Seite 1 von 1

MIN Funktion

Verfasst: Do, 10.01.2013 15:49
von haseharway
Hallo! Ich habe einmal eine ganz blöde Frage, vielleicht habe ich ja auch nur ein Gedankenfehler...

Ich habe mehrere Tabellen, wo ich Zeiten erfasst habe. Nun wollte ich die beste Zeit (also die kleineste) ermitteln, das funktioniert natürlich auch (mit MIN). So nun habe ich aber das Problem, dass ich teilweise nur eine Zahl in der Spalte habe, und dann mir im Ergebnis diese eine Zahl nicht angezeigt wird. Was mache ich nun Falsch?

Also z.B. Tabelle 1 B3:B36, dort steht auf B36 nur eine Zahl, wird diese dann mit der MIN Funktion nicht angezeigt? Also auf Tabelle 2, MIN('Tabelle 1'.B3:B36) und dann sollte doch da als Ergebnis diese eine Zahl stehen, oder geht das nicht??? Wenn nein wie kann ich dieses lösen?

Danke schon mal im vorraus!!!

Re: MIN Funktion

Verfasst: Do, 10.01.2013 16:41
von Eddy
Hallo haseharway,

bei mir funktioniert =MIN(Tabelle1.B3:B36) als Formel.

Welches Office und welches Betriebssystem darfst Du raten.

Bitte im Nachhinein.

Eddy

Re: MIN Funktion

Verfasst: Do, 10.01.2013 17:06
von haseharway
Hallo! Also OO 3.4.1 Betriebssystem OSX 10.8.2

Ja bei funktioniert das auch, bloß eben nicht wie geschildert, mit einer Zahl, dann wird als Ergebnis nichts angezeigt???

Gruß Andreas

Re: MIN Funktion

Verfasst: Do, 10.01.2013 17:34
von paljass
Hi Andreas,
wie wärs mal mit nem Beispiel?
Ich kann mit deinen Ausführungen nicht viel anfangen. Hast du nur nur Uhrzeit oder nur Zahlen oder beides gemischt und was wird wann nicht angezeigt?

Gruß
paljass

Re: MIN Funktion

Verfasst: Do, 10.01.2013 17:48
von Eddy
Hallo haseharway,

bei mir funktioniert das mit einer Zahl!

Ist Dir der Unterschied zwischen unseren Formeln aufgefallen? Du hast MIN('Tabelle 1'.B3:B36) als Formel. Bei meiner Formel fehlen die Hochkommata vor und nach Tabelle! Hier nochmal zum Vergleich. =MIN(Tabelle1.B3:B36)

In welchem Format speicherst Du?

Gruß zurück

Eddy

Re: MIN Funktion

Verfasst: Fr, 11.01.2013 16:29
von paljass
Hallo Eddy,
es kommt immer drauf an, wie die Tabelle heißt.
Heißt sie Tabelle1, dann geht die Adressierung ohne Hochkomma, heißt sie Tabelle 1, dann muss wegen des Leerzeichens mit Hochkommata gearbeitet werden.

Wie schreibst du immer so schön, mit hochkammatischen Grüßen :lol:
paljass