Seite 1 von 1

Verfasst: Di, 05.08.2003 12:23
von kaldewey
Schau doch mal bei http://www.8ung.at/ooo.org/ vorbei. Damit sollte es eigentlich klappen.

Vorher unbedingt alles von OOo beenden. Auch den Schnellstarten.

Verfasst: Fr, 12.09.2003 09:03
von Chris
Ja, das wäre möglich, siehe:
http://de.openoffice.org/spellcheck/abo ... k.html#faq

Chris

Re: ergänzung

Verfasst: Mi, 08.10.2003 15:42
von Olaf
pmsopp hat geschrieben:Kann das Problem mit dem Thessaurus daran liegen, dass das Programmverzeichnis OpenOffice.org (mit Punkt!) heißt?
Peter
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem auch. Der o. a. Hinweis hat bei mir zum Erfolg geführt.

Ich habe einfach neu installiert und das vorgegebene Verzeichnis bei der Installation in "openoffice" umbenannt.

Seitdem wird auch der Thesaurus eingebunden. :P

Olaf

Re: ergänzung

Verfasst: Do, 09.10.2003 07:34
von Olaf
Der o. a. Hinweis hat bei mir zum Erfolg geführt.

Ich habe einfach neu installiert und das vorgegebene Verzeichnis bei der Installation in "openoffice" umbenannt.

Seitdem wird auch der Thesaurus eingebunden. :P

Olaf
Alles zurück, ich behaupte das Gegenteil,

ich habe diese Vorgehensweise gestern Abend auf meinem XP-System zu Hause nachvollzogen. Nix geht!

1. Verzeichnis umbenennen --> Nix
2. Linguistic.xcu gelöscht --> Nix
3. Alles deinstalliert und neu installiert --> Nix
4. dictionary.lst bearbeitet --> Nix

Hilfe, Hilfe, Hilfe :shock:

Ich weiß momentan nicht mehr weiter.

Olaf

Verfasst: Do, 09.10.2003 10:57
von Olaf
:) Moin,

ich habe nochmals versucht, das Problem auf meinem Arbeitsrechner nachzustellen.

Wenn man bei der benutzerdefinierten Installation (die ich verwende), das englische (US) Sprachmodul deaktiviert, kommt es zum oben genannten Phänomen, dass das Thesaurusmodul trotz installiertem deutschen Sprachpaket nicht mehr erscheint.

Sobald das englische Sprachmodul wieder installiert ist, hat man auch den deutschen Thesaurus wieder zur Verfügung.

Muss ich heute Abend gleich auf meiner Maschine zu Hause nochmals verifizieren.

Olaf