Seite 1 von 1

geöffnete Dokumente immer schreibgeschützt

Verfasst: Mi, 08.02.2006 17:05
von dermozza
huhu,

jedes mal, wenn ich ein dokument öffne ist es schreibgeschützt!?
wenn ein kollege an seinem pc genau das selbe dokument öffnet, ist es nicht schreibgeschützt!?

könnt ihr mir sagen, wie ich dieses problem beheben kann?

edit: version OO 2.0

Re: geöffnete Dokumente immer schreibgeschützt

Verfasst: Mi, 08.02.2006 20:02
von pmoegenb
dermozza hat geschrieben:huhu,

jedes mal, wenn ich ein dokument öffne ist es schreibgeschützt!?
wenn ein kollege an seinem pc genau das selbe dokument öffnet, ist es nicht schreibgeschützt!?

könnt ihr mir sagen, wie ich dieses problem beheben kann?

edit: version OO 2.0
Vermutlich handelt es sich um eine betriebssystemabhängiges Berechtigungsproblem.

Gruß

Peter

Verfasst: Do, 09.02.2006 08:43
von dermozza
habt ihr keinen anderen ideen? weil betriebssystem & berechtigung sind in diesem fall leider identisch...

mmm trotzdem schon mal danke peter :D

Verfasst: Do, 09.02.2006 08:53
von pmoegenb
habt ihr keinen anderen ideen? weil betriebssystem & berechtigung sind in diesem fall leider identisch...
Ich unterstelle mal, dass Du mit Windows und dem Dateisystem NTFS arbeitest. Hast Du Dich am Objekt mit dem Explorer (Eigenschaften/Sicherheit) überzeugt, dass Du tatsächlich die gleichen Rechte am Objekt hast, oder stützt sich die obige Kenntnis auf etwas Anderes ?

Gruß

Peter

Verfasst: Do, 09.02.2006 08:55
von dermozza
ne ne, es ist kein häkchen bei schreibgeschützt drin!
vielleicht ist es nen bug oder so? oder es gibt eine einstellung?

Verfasst: Do, 09.02.2006 09:04
von pmoegenb
dermozza hat geschrieben:ne ne, es ist kein häkchen bei schreibgeschützt drin!
vielleicht ist es nen bug oder so? oder es gibt eine einstellung?
Das habe ich auch nicht erwartet, denn sonst hätte Dein Kollege dieselben Probleme.
Ich meinte (Eigenschaften/Sicherheit), als unter Eigenschaften den TAB Sicherheit und nicht Allgemein.

Gruß

Peter

Verfasst: Do, 09.02.2006 13:41
von dzug
Darf ich mich diesem Problem anschliessen.ich hätte dazu nur eine frage,wie bekomme ich den schreibschutz weg?danke.gruss dzug suse Linux 9.0 OO2.0

Verfasst: Fr, 10.02.2006 11:34
von Eddy
@dzug Als root einloggen, datei mit rechter maustaste anklicken, eigenschaften, berechtigungen und dort eventuell über erweiterte berechtigungen dem user die rechte einräumen. wenn es so geht, kurz posten, wenn nicht, neuen thread öffnen. bitte. gruss zurück. Eddy suse Linux 9.3 OO2.0.0

Verfasst: Do, 13.04.2006 15:01
von clemenz
Ich schliesse mich hier auch mal an.
Bei uns sind die Dateien immer mit Schreibschutz versehen, aber nur wenn wir dies direkt aus der E-Mail öffnen (TOBIT). Wenn ich die Dokumente mit Microsoft öffne, kann ich dort auch rein schreiben und wieder die Mail weiterversenden. Aber mit OO geht dies leider nicht.

Evtl. gibt es doch irgendwo eine Einstellung.

Ich habe Adminrechte an meinem PC und da habe ich genau das gleiche Problem.

Schreibschutz

Verfasst: Di, 18.07.2006 23:37
von Stond
Hallo ihr, ich bin das erste mal in so einem Forum.
Ich habe auch ein Problem mit dem Schreibschutz bei Calc Dateien die aus dem Exel kommen.Ich habe WIN XP und möchte eine Exel Datei mit Open Office öfnen und bearbeiten. Die ist nach dem Öffnen aber immer mit einem Schreibschutz versehen. Und der kann nicht ausgeschaltet werden. Hat jemand einen Tip? Gruss Stond

Verfasst: Mi, 19.07.2006 00:57
von komma4
siehe Antwort auf Dein Posting im (korrekten) Calc-Forum

Verfasst: Mi, 27.09.2006 15:54
von datensurfer
Ich habe das gleiche Problem. Und zwar sind bei mir jetzt ALLE Dokumente Schreibgeschützt, auch neue Writer Dokumente! :(

Bug bzw. muss ich jetzt neu installieren oder wie kann ich wieder mit Openoffice schreiben?

Version 2.0.3

Verfasst: Di, 17.10.2006 11:11
von datensurfer
Falls es jemanden interessiert, neuinstallation hat das Problem behoben.
Auf jedenfall sehr merkwürdig ...

Verfasst: Fr, 02.03.2007 05:20
von bongmaniac333
So kinners
Man gehe auf Bearbeiten/änderungen und entfernt dann das häckchen bei anzeigen weg!!!!
Dann klappt das!!!