Seite 1 von 1

Datenbanken

Verfasst: Di, 14.05.2013 00:25
von Juwe88
Hey Leute.

Nicht erst wundern über den Betreff. Ich weiß das wir hier in Calc sind, aber ich habe nur kleine Datenmengen.
Ich arbeite gerade an DBSUMME. Hab auch schon rausbekommen, wie es arbeitet. Jetzt kommt mein Problem:
In DBSUMME müssen immer die Überschriften dabei sein. Eigentlich schön und gut. Aber ich möchte mehrere DBSUMME machen.
Jedesmal einfügen und der Kramm liegt mir nicht.
Eine Idee, die ich habe ist dem Programm die Datenbank unterteilt zu geben. Soll heißen z.B. K1:L2 ---> K1:L1 und K2:L2
Nur irgendwie klappt das nicht. Könnt ihr mir helfen oder vllt habt ihr ja eine andere Möglichkeit bei meinem Problem.

Gruß
Juwe

Re: Datenbanken

Verfasst: Di, 14.05.2013 08:32
von Karolus
Hallo

Evtl. möchtest du dich mit dem Datenpiloten beschäftigen.
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... votTabelle
http://de.openoffice.org/doc/oooauthors ... npilot.pdf

Karolus

Re: Datenbanken

Verfasst: Di, 14.05.2013 15:25
von Juwe88
Danke für den Hinweis.
Wusste garnicht, dass es sowas gibt. Hat aber mein Problem gelöst und ist schneller und einfacher als DBSUMME.