Bilder verschoben

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

Contria
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 08.05.2013 10:59

Bilder verschoben

Beitrag von Contria »

Hallo Zusammen
Habe folgendes Problem und zwar hatte ich Probleme mit meinem OpenOffice und bin daher auf LibreOffice umgestiegen. Wenn ich ein Dokument im LibreOffice Calc mit Text und Bildern erstelle und diese danach mit OpenOffice öffne sind die Bilder nicht am selben Ort wie im LibreOffice, im schlimmsten Fall überliegen sogar Text und Bild.
Dieses Problem habe ich nicht nur mit dem OpenOffice auf meinem Problem Rechner sondern auch auf anderen Rechnern mit OpenOffice.

Kann mir jemand sagen an was das liegt? Sollte doch nicht passieren, sind ja die selben Formate.

Mit freundlichen Grüssen
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Bilder verschoben

Beitrag von pmoegenb »

Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Bilder verschoben

Beitrag von Stephan »

Kann mir jemand sagen an was das liegt?
Wie denn ohne die Dateien zu kennen, obwohl auch das nicht ausreichen muss.
Sollte doch nicht passieren, sind ja die selben Formate.
Ein Format wie odt ist kein Format wie pdf sondern definiert Fliesstextdokumente, die natürlich keine völlig 'starre' Darstellung haben.
Die Dinge können also von diversen Ursachen abhängen, z.B. von den Einstellungen z.B. unter Extras-Optionen-OpenOffice.org Writer-Kompatibilität.

Willst Du Deckungsgleichheit von Dokumenten auf verschiedenen Rechnern, solltest Du ein DTP-Programm nutzen und nicht ein Fliesstextprogramm wie OOo oder LO oder auch MS Word, denn alle letztgenannten Programme garantieren gleiche Darstellung nur wenn Programmversion, Betriebssystemversion und Dateiformat absolut identisch sind.
In wahrscheinlich 90% der Fälle wird es trotzdem keine nennenwerten Probleme geben, das hat aber nichts damit zu tun das das garantiert wäre.


Gruß
Stephan
Antworten