Höchstwerte markieren mit bedingter Formatierung
Verfasst: Do, 16.05.2013 10:07
Hallo,
ich ergänze meine Frage an dieser Stelle, da sie in dieselbe Richtung geht:
Dies bezieht sich auf das Thema Höchstwerte markieren. Ich habe diesen Beitrag dennoch von dem 2 1/2 Jahre alten Thema abgetrennt und ein neues Thema eröffnet, da dies auch selbstständig verständlich ist.—lorbass, Mod
Ich möchte in den Spalten eines Tabellendokumentes folgendes tun:
1. in manchen Spalten soll der Höchstwert hervorgehoben werden
2. in anderen Spalten der niedrigste Wert, sofern er nicht Null oder die Spalte leer ist.
Für 1. bin ich dem Rat hier gefolgt:
- Spalte D markiert (mit Ausnahme der Überschrift)
- Format > Bedingte Formatierung
- "Zellwert ist" "größer oder gleich" KGRÖSSTE($D$1:SD$999;1)
- Fett ausgewählt und mit diesen Namen gespeichert.
- "Ok" geklickt
Allerdings geschieht hier nichts.
Beim ersten Versuch hatte ich den Fehler gemacht, "Zellwert ist grösser/gleich KGRÖSSTE($E$1:SE$999;4)" komplett in das rechte Feld einzufügen. Erst danach habe ich die korrekte Schreibweise eingefügt. Gehe ich nun wieder auf Bedingte Formatierung, steht weiterhin die fehlerhafte Formel drin, nicht die korrekte.
Deshalb habe ich es bei E probiert, gleich mit der richtigen Version. Nichts passiert. Gehe ich erneut in die bedingte Formatierung, steht nichts drin. Nur "Fett" wurde als Vorlage gespeichert.
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?
ich ergänze meine Frage an dieser Stelle, da sie in dieselbe Richtung geht:
Dies bezieht sich auf das Thema Höchstwerte markieren. Ich habe diesen Beitrag dennoch von dem 2 1/2 Jahre alten Thema abgetrennt und ein neues Thema eröffnet, da dies auch selbstständig verständlich ist.—lorbass, Mod
Ich möchte in den Spalten eines Tabellendokumentes folgendes tun:
1. in manchen Spalten soll der Höchstwert hervorgehoben werden
2. in anderen Spalten der niedrigste Wert, sofern er nicht Null oder die Spalte leer ist.
Für 1. bin ich dem Rat hier gefolgt:
- Spalte D markiert (mit Ausnahme der Überschrift)
- Format > Bedingte Formatierung
- "Zellwert ist" "größer oder gleich" KGRÖSSTE($D$1:SD$999;1)
- Fett ausgewählt und mit diesen Namen gespeichert.
- "Ok" geklickt
Allerdings geschieht hier nichts.
Beim ersten Versuch hatte ich den Fehler gemacht, "Zellwert ist grösser/gleich KGRÖSSTE($E$1:SE$999;4)" komplett in das rechte Feld einzufügen. Erst danach habe ich die korrekte Schreibweise eingefügt. Gehe ich nun wieder auf Bedingte Formatierung, steht weiterhin die fehlerhafte Formel drin, nicht die korrekte.
Deshalb habe ich es bei E probiert, gleich mit der richtigen Version. Nichts passiert. Gehe ich erneut in die bedingte Formatierung, steht nichts drin. Nur "Fett" wurde als Vorlage gespeichert.
Könnte mir bitte jemand weiterhelfen?