Bis zur Version Oo-Writer 3.2 konnte ich (z.B. 4) verkleinerte A4-Seiten auf ein Blatt zusammen ausdrucken. Seit 3.4 und einschließlich 4.0, bekomme ich bei diesem Versuch nur noch vier einzelne Seiten mit je einer verkleinerten Seitenausgabe an jedesmal der gleichen Position (links oben) geliefert. Eine sinnvolle Anwendung dieser jetzigen Funktion fällt mir beim besten Willen nicht ein. Ich setze mich ja nicht hin und klebe wie anno dunnemals vier verkleinerte Seiten auf ein Blatt, um dann 50 Kopien von dieser Montage zu machen.
Mir wäre es Recht, wenn man diesen Mangel, wenn nicht umgehen oder abstellen, so doch wenigstens den Machern von Oo weiter geben könnte. Es muss doch möglich sein, zu der Funktionsfähigkeit von Version 3.2 zurückzukommen.
Seiten pro Blatt
Moderator: Moderatoren
Re: Seiten pro Blatt
Kann ich mit OOo 3.3.0 und AOO 3.4.1 nicht nachvollziehen, d.h. dort ist die Funktion einwandfrei.Bis zur Version Oo-Writer 3.2 konnte ich (z.B. 4) verkleinerte A4-Seiten auf ein Blatt zusammen ausdrucken. Seit 3.4 und einschließlich 4.0, bekomme ich bei diesem Versuch nur noch vier einzelne Seiten mit je einer verkleinerten Seitenausgabe an jedesmal der gleichen Position (links oben) geliefert
Warum tust Du das nicht selbst?Mir wäre es Recht, wenn man diesen Mangel, wenn nicht umgehen oder abstellen, so doch wenigstens den Machern von Oo weiter geben könnte.
http://www.openoffice.org/de/dev/pre_submission_de.html
Gruß
Stephan
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Seiten pro Blatt
Crossposting: siehe http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 613#p10613
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Seiten pro Blatt
Nachtrag
Ich habe jetzt interessehalber auch einmal ausprobiert wie das Zusammenarbeiten mit entsprechenden Einstellungen im DRuckertreiber ist und kann für OOo 3.3.0 und HP Officejet 6000 sagen das die Nutzung der dortigen Funktionalität mehrere Seiten auf Eine zu drucken ebenfalls mit OO zusammen funktioniert, lediglich ist die Vorschau nur im Dialog des Druckertreibers entsprechend der Einstellung (was eigentlich sogar sachrichtig ist, aber doch u.U. Anwender verwirren kann).
Gruß
Stephan
Ich habe jetzt interessehalber auch einmal ausprobiert wie das Zusammenarbeiten mit entsprechenden Einstellungen im DRuckertreiber ist und kann für OOo 3.3.0 und HP Officejet 6000 sagen das die Nutzung der dortigen Funktionalität mehrere Seiten auf Eine zu drucken ebenfalls mit OO zusammen funktioniert, lediglich ist die Vorschau nur im Dialog des Druckertreibers entsprechend der Einstellung (was eigentlich sogar sachrichtig ist, aber doch u.U. Anwender verwirren kann).
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa, 03.08.2013 10:54
Re: Seiten pro Blatt
Danke für den Tipp, das mache ich gerne! Bisher war mir diese Möglichkeit nicht bekannt.Stephan hat geschrieben:Warum tust Du das nicht selbst?Don_Alfredo hat geschrieben: Mir wäre es Recht, wenn man diesen Mangel, wenn nicht umgehen oder abstellen, so doch wenigstens den Machern von Oo weiter geben könnte.
http://www.openoffice.org/de/dev/pre_submission_de.html
P.S. Leider habe ich dabei auch nicht mehr Glück, als beim Melden eines toten Links an dev@de.openoffice.org : "Der Mailversand zum Empfänger ist endgültig gescheitert.", so hieß es dort. Bei der Meldung von Verbesserungsmöglichkeiten über den angegebenen Link dagegen sind doch erheblich bessere Englischkenntnisse erforderlich, als ich sie besitze. Das wird also nichts.
Aber immerhin habe ich ja auf dem anderen Forum zwei Wege kennengelernt, wie ich mein Problem beheben kann. Die werde ich jetzt nutzen. Crossposting (siehe pmoegenb): http://www.openoffice-forum.de/viewtopi ... 613#p10613