Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Setup und Komponenten-übergreifende Probleme.

Moderator: Moderatoren

ricardo
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 28.08.2013 21:14

Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von ricardo »

Hallo, langsam wirds mir lästig, wenn ich eine neue Version installiere, die alte auch vorher entferne, wird bei den ersten Dokumenten die Rechtschreibung aktiviert. Hole ich mir aber ein altes Dokument, ist plötzlich alles rot unterstrichen und es zeigt kein Wörterbuch mehr an - ich hab diesen Effekt nun schon ein paar Wochen, egal ob Verion 3 oder 4, ich habs schon mehrfach getestet.
Ich hab Windows XP, es lief aber bisher problemlos seit vielen Jahren - woran kann das liegen??? vielleicht hat jemand einen guten Rat - Danke!!!
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von pmoegenb »

ricardo hat geschrieben:Hole ich mir aber ein altes Dokument, ist plötzlich alles rot unterstrichen und es zeigt kein Wörterbuch mehr an - ich hab diesen Effekt nun schon ein paar Wochen, egal ob Verion 3 oder 4, ich habs schon mehrfach getestet.
Die eingestellte Sprache, sofern überhaupt eine den Absatzformaten zugeordnet ist, kann auf das aktuelle Dokument reduziert werden. Hast Du das in den Einstellungen schon überprüft, ob dieses Option bei den Problem-Dokumenten eingestellt ist.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
uedes
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 13.09.2013 19:56

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von uedes »

Ich kenne das Problem auch. Vor einiger Zeit waren plötzlich alle Texte als Fehler markiert. Über eine Sicherungskopie der Festplatte hatte ich es reparieren können. Vor 14 Tagen begann das Problem erneut. Im Standard.dic und im Benutzer.dic stehen nur noch Wörter die ich hinzu gefügt hatte, diese werden in den Texten auch nicht markiert. Nach dem Update auf 4.0 war wieder alles ok. Seit gestern habe ich das Problem schon wieder. Wer weiß Hilfe.... Gruß Udo
Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von Eddy »

Hallo ricardo,
ricardo hat geschrieben: langsam wirds mir lästig, wenn ich eine neue Version installiere, die alte auch vorher entferne, wird bei den ersten Dokumenten die Rechtschreibung aktiviert.
Warum deinstallierst Du die alte Version?
uedes
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 13.09.2013 19:56

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von uedes »

gast freedom hat geschrieben:
Seit gestern habe ich das Problem schon wieder. Wer weiß Hilfe.
das mit Hilfe wäre einfach, wenn wir wüßten,
was gestern auf deinem PC geschah: Update von OO, ...?

Probier es einmal mit einem neuen Benutzerverzeichnis,
indem zu bei vollkommen beendetem OO das vorhandene Benutzerverzeichnis umbenennst.
Nimm's mir nicht übel, aber hast du schon die Suchfunktion bemüht?

Ich habe da schon alles probiert, was auch über den "normal Anwender" hinaus geht. Standard.dic und Benutzer.dic sind mal gerade 675 Byte groß, und enthalten nur noch Wörter die ich hinzugefügt habe. Über "suchen" habe ich auch schon den kompletten PC+Sicherungsplatten nach .dic abgesucht. Alle gefundenen Dateien sind nur noch wenige Byte groß. Irgend etwas "löscht" die Dinger. Ich habe auch versucht OO neu zu installieren, ohne Erfolg. In den Original-Dateien finde ich aber .dic nicht sonst hätte ich es manuell rüber kopiert.
uedes
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 13.09.2013 19:56

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von uedes »

Keine Ahnung..... Ich habe im Benutzerverzeichnis Standard.dic UND Benutzer.dic gelöscht und eben neu installiert. Standard.dic trägt jetzt das Datum von heute ist aber leer. Nun habe ich versucht über extens. ein zusätzliches Wörterbuch (de - frami) zu installieren wird mir auch in den Exten. gezeigt korrigiert aber auch nicht.
uedes
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 13.09.2013 19:56

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von uedes »

Sprachen, Texte alles deutsch....

Ich denke mal wenn die Wörterbücher leer sind brauch ich auch bei den Einstellungen nicht zu suchen. Nur bekomme ich kein "Wörterbuch".... bzw. weiß nicht wer mir diese leert. Ein Legastheniker-Virus ist mir nicht bekannt ;-)
Dank und Gruß
Udo
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von pmoegenb »

Hallo Udo,
mir scheint, Du bringst Einiges durcheinander.

Im Benutzerverzeichnis, d. h. im Unterverzeichnis \OpenOffice\4\user\wordbook befinden sich ausschließlich Deine eigenen Benutzerwörterbücher. Die kann man nicht installieren, sondern im Bedarfsfall neu erstellen über Extras/Einstellungen.../Spracheinstellungen/Lingustik. Über den dortigen Button Bearbeiten können, samt Silbentrennung, neue Wörter hinzugefügt werden. Über das Kontextmenü können, jedoch ohne Silbentrennung, während der Texteingabe ebenso neue Wörter hinzugefügt werden.

Wenn Du diese Benutzerwörterbücher löscht, vernichtest Du Deine bisherigen Arbeiten.

Doch die Benutzerwörterbücher sind nur zusätzlich zur eigentlichen Rechtschreibung.

Die eigentliche Rechtschreibung findest als Extensionen unter Extras/Extension Manager....

Wenn die Rechtschreibung nicht funktioniert, liegt es in den meisten Fällen am Anwender selbst. Meistens werden z. B. Benutzerverzeichnisse von einer Vorgängerversion, die evtl. auch noch korrupt war, ins neue Benutzerverzeichnis kopiert.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
uedes
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 13.09.2013 19:56

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von uedes »

Hi Peter, danke.

Es wir einem auch nicht leicht gemacht. Ich habe das Problem nun mit einem 2. Wörterbuch gelöst. OK., ich schreibe vielleicht nicht gut aber etliche können auch nicht lesen. Wenn ein Programm auf eine bestimmte Datei zugreift, und diese leer ist, kann es keine Daten lesen. Kopiere ich Daten in diese, funktioniert das auch wieder. Mag sein das ich das noch aus DOS 2.0 so sehe, aber alles gilt auch noch bei WIN 7.

Grüße
Udo
uedes
Beiträge: 6
Registriert: Fr, 13.09.2013 19:56

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von uedes »

gast freedom hat geschrieben:
Ich denke mal wenn die Wörterbücher leer sind brauch ich auch bei den Einstellungen nicht zu suchen.
du willst keine Hilfe, bzw. benimmst dich so, dass man dir nicht helfen kann.
Oder anders gesagt du lässt dir nicht helfen.
Sprachen, Texte alles deutsch....
hoffentlich reden wir hier von den selben Einstellungen.
Ich habe da schon alles probiert, was auch über den "normal Anwender" hinaus geht.
ja, ja....
Ich war bestimmt nicht hier um mir nicht helfen zu lassen..... Es kommt mir gerade so wie Windows vor , Fehlermeldung xyz (das Ding geht nicht ins Netz)....... "Laden Sie die neuesten Treiber aus dem Netz"
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von Stephan »

Wenn ein Programm auf eine bestimmte Datei zugreift, und diese leer ist, kann es keine Daten lesen.


Und diese leeren Dateien waren, nach dem was Du schreibst die Benutzerwörterbücher, also wahrscheinlich gegenstandslos für das Funktionieren der Rechtschreibprüfung (weil anzunehmen ist das die Mehrzahl der Wörter die Du nutzt Standardwörter sind die in den normalen Wörterbüchern stehen und also garnicht in die Benutzerwörterbücher aufgenommen werden)
Kopiere ich Daten in diese, funktioniert das auch wieder.
Wenn die normalen Wörterbücher kaputt' sind hilft keine Reparatur der Benutzerwörterbücher.


Gruß
Stephan
OpenJuebo
**
Beiträge: 22
Registriert: Mo, 04.06.2012 12:10

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von OpenJuebo »

pmoegenb hat geschrieben:Hallo Udo,
mir scheint, Du bringst Einiges durcheinander.

Im Benutzerverzeichnis, d. h. im Unterverzeichnis \OpenOffice\4\user\wordbook befinden sich ausschließlich Deine eigenen Benutzerwörterbücher. Die kann man nicht installieren, sondern im Bedarfsfall neu erstellen über Extras/Einstellungen.../Spracheinstellungen/Lingustik. Über den dortigen Button Bearbeiten können, samt Silbentrennung, neue Wörter hinzugefügt werden. Über das Kontextmenü können, jedoch ohne Silbentrennung, während der Texteingabe ebenso neue Wörter hinzugefügt werden.

Wenn Du diese Benutzerwörterbücher löscht, vernichtest Du Deine bisherigen Arbeiten.

Doch die Benutzerwörterbücher sind nur zusätzlich zur eigentlichen Rechtschreibung.

Die eigentliche Rechtschreibung findest als Extensionen unter Extras/Extension Manager....

Wenn die Rechtschreibung nicht funktioniert, liegt es in den meisten Fällen am Anwender selbst. Meistens werden z. B. Benutzerverzeichnisse von einer Vorgängerversion, die evtl. auch noch korrupt war, ins neue Benutzerverzeichnis kopiert.
Nun, das stimmt nicht ganz. Im Dateisystem befinden sich die Wörterbücher bei
C:\Dokumente und Einstellungen\_Ich_\Anwendungsdaten\OpenOffice\4\user\uno_packages\cache\uno_packages\.. und heißen z.B. dict-de_DE-frami_2011-06-03.oxt (das ist ein Ordner). Wenn man also das Benutzerverzeichnis mal großzügig löscht, kann die Rechtschreibkorrektur nicht mehr gehen.

Ansonsten vermute ich auch, daß die Sprache des Dokuments nicht oder nicht richtig gesetzt ist.
Extras - Rechtschreibung - Textsprache oder Extras - Srprache.
pmoegenb
********
Beiträge: 4330
Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
Wohnort: 71134 Aidlingen
Kontaktdaten:

Re: Rechtschreibung verschwindet bei jeder Neuinstallation

Beitrag von pmoegenb »

Gast hat geschrieben:Das betrifft aber nur die Extension für die Rechtschreibprüfung, die man selbst installiert hat.
Und dann nur, wenn man seinen etwaigen Mitbenutzer nicht dasselbe könnt und statt der Installationsoption Für alle Benutzer, Nur für mich wählt.

Im Übrigen ist die aktuelle Version dict-de_DE-frami_2012-06-17.oxt.
Gruß

Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Antworten