Seite 1 von 1

Re: Bildeinbindung in Datenbank

Verfasst: Di, 15.10.2013 15:53
von RobertG
Hallo Berlifan,

ich zitiere einmal aus der (demnächst erscheinenden) Fassung des Base-Handbuches für LO - trifft wohl auch für openOffice zu:
Grafisches Kontrollfeld
Ein grafisches Kontrollfeld übernimmt die Eingabe und Ausgabe von Bildmaterial in die Datenbank. Das darunterliegende Datenfeld muss ein Binärfeld sein, wenn es das Bild direkt speichern soll. Es kann auch ein Textfeld sein. Dann wird lediglich der relative Pfad zum Bild abgespeichert.
Die Eingabe in das grafische Kontrollfeld erfolgt entweder über einen Doppelklick mit der Maus; dann erscheint ein Dateiauswahlfenster. Oder sie erfolgt über einen Klick der rechten Maustaste; dann kann ausgewählt werden, ob die Grafik nur gelöscht oder eine andere geladen werden soll.
In dem Moment, in dem die Tabelle ein Binärfeld enthält, wird die Datei gespeichert - das wäre etwas für kleine Bilder.
In dem Moment, in dem ein Textfeld mit dem grafischen Kontrollfeld verbunden ist, wird der relative Link zur *.odb-Datei gespeichert - das wäre etwas für größere Bilder. Natürlich muss der Pfad beibehalten werden. Die größeren Bilder werden dann aber auch in dem grafischen Kontrollfeld in der Vorschau klein angezeigt.

Gruß

Robert