Seite 1 von 1
Re: Ausgleichskurve - TRIGONOMETRIE
Verfasst: Mi, 13.11.2013 20:42
von lorbass
Wähle im Kontextmenü (Rechtsklick!) des Graphen den Punkt Diagrammtyp… und aktiviere die Option [✓] Kurvenglättung.
Gruß
lorbass
Re: Ausgleichskurve - TRIGONOMETRIE
Verfasst: Mi, 13.11.2013 20:51
von Karolus
Hallo
Soll es so aussehen:

- sinus_xy.png (53.63 KiB) 2185 mal betrachtet
Karolus
Re: Ausgleichskurve - TRIGONOMETRIE
Verfasst: Do, 14.11.2013 08:18
von Karolus
Hallo
Nach Anschauung der Messwerte sieht die Kurve Sinus-förmig aus mit einer Mittellinie ~50 und Werten im Intervall (0...100)
Daraus ergibt sich f(x)= 50 * cos( 2 * x ) + 50 das entspricht f(x)= 50 * sin( 2 * x +pi/2 ) + 50
Karolus
Re: Ausgleichskurve - TRIGONOMETRIE
Verfasst: Do, 14.11.2013 17:20
von Karolus
Hallo Tobi
Eigentlich hast du mit falschen Werten gerechnet die SIN()-funktion in Calc möchte lieber
'rad' statt
'Grad'
Ps. mit welchem Solver von
diesen hast du gearbeitet?
PPs. Alternative Zielwertformel:
=MAX(D2:D38) !?
Karolus
Re: Ausgleichskurve - TRIGONOMETRIE
Verfasst: Do, 14.11.2013 17:59
von balu
Hallo Leute,
ich kann nicht bei dem Hauptproblem helfen, lediglich in Bezug auf den Solver etwas mitteilen.
tobi90 hat geschrieben:
*Ich bin mir nicht sicher, ob der standardmäßig mitinstalliert wird und ob er für jede Programmversion bzw. -distribution verfügbar ist.
Also seit mindestens OOo 3.0.0 ist der Solver standardmäßig in Calc eingebaut. In der 2.3.1 gab es ihn noch nicht, und die letzte Version vor der 3.0.0 war die 2.4.1, und wie es dort aussah weiß ich jetzt nicht da ich sie nicht griffbereit habe.
Das heißt dann, das alles was nach OpenOffice.org kam, seis LibreOffice oder ApacheOpenOffice, hat den Solver automatisch mit an Bort.
Gruß
balu