Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Moderator: Moderatoren
Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hallo,
ich habe vor einigen Jahren ein Makro hergestellt, das bis gestern mehrere Male die Woche seinen Dienst getan hat.
Ein Teil einer Calc-Tabelle wird als CSV-Datei exportiert, zu einem Server hochgeladen und dort per PHP in einer Tabelle dargestellt.
Die erzeugte CSV-Datei hat bis gestern um Texte Anführungszeichen gehabt. Filtereinstellungen:
args7(1).Name = "FilterName"
args7(1).Value = "Text - txt - csv (StarCalc)"
args7(2).Name = "FilterOptions"
args7(2).Value = "59,34,0,1,1/1/2/1/3/1/4/1/5/1/6/1/7/1/8/1"
"34" macht Anführungszeichen.
Gestern hat eine Mitarbeiterin der Firma, bei der das benützt wird, OO4.0 aktualisiert auf ApacheOO4.0.1
Seither macht das Makro keine Anführungszeichen mehr und seither gibt es deshalb plötzlich Probleme mit Umlauten am Wortanfang.
Ist darüber irgendwas bekannt?
Gibt es eine neue, mir unbekannte Einstellmöglichkeit?
Oder sonst was?
Grüße, Hago
ich habe vor einigen Jahren ein Makro hergestellt, das bis gestern mehrere Male die Woche seinen Dienst getan hat.
Ein Teil einer Calc-Tabelle wird als CSV-Datei exportiert, zu einem Server hochgeladen und dort per PHP in einer Tabelle dargestellt.
Die erzeugte CSV-Datei hat bis gestern um Texte Anführungszeichen gehabt. Filtereinstellungen:
args7(1).Name = "FilterName"
args7(1).Value = "Text - txt - csv (StarCalc)"
args7(2).Name = "FilterOptions"
args7(2).Value = "59,34,0,1,1/1/2/1/3/1/4/1/5/1/6/1/7/1/8/1"
"34" macht Anführungszeichen.
Gestern hat eine Mitarbeiterin der Firma, bei der das benützt wird, OO4.0 aktualisiert auf ApacheOO4.0.1
Seither macht das Makro keine Anführungszeichen mehr und seither gibt es deshalb plötzlich Probleme mit Umlauten am Wortanfang.
Ist darüber irgendwas bekannt?
Gibt es eine neue, mir unbekannte Einstellmöglichkeit?
Oder sonst was?
Grüße, Hago
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hi,
finde es selbst heraus:
Makro Aufzeichnung starten, Datei speichern unter -> .csv wählen, Filtereinstellungen bearbeiten wählen, Einstellungen auswählen, speichern, Aufzeichnung beenden, dann stehen die Filtereinstellungen im aufgezeichneten Makro.
EDIT:
Habe nochmal herumprobiert, mir gelingt es über den Dialog Filtereinstellungen bearbeiten nicht, die doppelten Anführungszeichen als Texttrenner mit AOO 4.0.1 zu erzeugen, aber mit dieser Filtereinstellung die ich mit OOo 3.3.0 herausgefunden habe:
Gruß
finde es selbst heraus:
Makro Aufzeichnung starten, Datei speichern unter -> .csv wählen, Filtereinstellungen bearbeiten wählen, Einstellungen auswählen, speichern, Aufzeichnung beenden, dann stehen die Filtereinstellungen im aufgezeichneten Makro.
EDIT:
Habe nochmal herumprobiert, mir gelingt es über den Dialog Filtereinstellungen bearbeiten nicht, die doppelten Anführungszeichen als Texttrenner mit AOO 4.0.1 zu erzeugen, aber mit dieser Filtereinstellung die ich mit OOo 3.3.0 herausgefunden habe:
Code: Alles auswählen
args1(2).Name = "FilterOptions"
args1(2).Value = "59,34,ANSI,1"
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hallo,
das ist ja mein Problem.
Ich habe versucht, eine CSV-Datei ohne Makro zu erzeugen, die doppelte Anführungszeichen als Texttrenner hat und es ging nicht, trotz der entsprechenden Einstellung in den Filtereinstellungen.
Ich habe es übrigens mit den Filtereinstellungen "59,34,ANSI,1" im Makro versucht, das hat hier nicht geklappt.
Danke für deine Bemühungen.
Da scheint AOO4.0.1 wohl noch eine Macke zu haben.
Gruß, Hago
das ist ja mein Problem.
Ich habe versucht, eine CSV-Datei ohne Makro zu erzeugen, die doppelte Anführungszeichen als Texttrenner hat und es ging nicht, trotz der entsprechenden Einstellung in den Filtereinstellungen.
Ich habe es übrigens mit den Filtereinstellungen "59,34,ANSI,1" im Makro versucht, das hat hier nicht geklappt.
Danke für deine Bemühungen.
Da scheint AOO4.0.1 wohl noch eine Macke zu haben.
Gruß, Hago
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hallo,
eben habe ich die Filtereinstellung gefunden, die auch in AOO4.0.1 doppelte Anführungszeichen als Texttrenner macht:
args7(2).Name = "FilterOptions"
args7(2).Value = "59,34,22,1,,0,true,true,true"
Verstehen tue ich es nicht wirklich, weil ich nicht weiß, was die "22" bedeutet - würde mich aber interessieren.
Ich habe das übrigens über eine alte Version (3.4.1) herausgefunden.
Grüße, Hago
eben habe ich die Filtereinstellung gefunden, die auch in AOO4.0.1 doppelte Anführungszeichen als Texttrenner macht:
args7(2).Name = "FilterOptions"
args7(2).Value = "59,34,22,1,,0,true,true,true"
Verstehen tue ich es nicht wirklich, weil ich nicht weiß, was die "22" bedeutet - würde mich aber interessieren.
Ich habe das übrigens über eine alte Version (3.4.1) herausgefunden.
Grüße, Hago
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hi,
habe es nochmal versucht:gibt bei mir unter W7 mit AOO 4.0.1 z.B.
Wieso das bei Dir nicht klappt, kann ich nicht sagen.
Gruß R
habe es nochmal versucht:
Code: Alles auswählen
args1(1).Name = "FilterName"
args1(1).Value = "Text - txt - csv (StarCalc)"
args1(2).Name = "FilterOptions"
args1(2).Value = "59,34,ANSI,1"
Code: Alles auswählen
"khgljhgvm.";"kkvb.mbv.mb"
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hallo,
ich habe es gerade nochmal versucht mit "59,34,ANSI,1" - jetzt klappt es bei mir auch.
Vielleicht habe ich ja vorhin irgendeinen Tippfehler drin gehabt.
Ich danke dir jedenfalls.
Gruß, Hago
ich habe es gerade nochmal versucht mit "59,34,ANSI,1" - jetzt klappt es bei mir auch.
Vielleicht habe ich ja vorhin irgendeinen Tippfehler drin gehabt.
Ich danke dir jedenfalls.
Gruß, Hago
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Hallo,
eben habe ich raus bekommen, wie man die Anführungszeichen auch bei AOO4.0.1 von Hand speichern bekommt:
man muss in den Filtereinstellungen "alle Textzellen zitieren" aktivieren, dann klappt's.
Das produziert dann diesen Code, wenn man das Makro aufzeichnet:
Wie in OO3.4.1
Gruß, Hago
eben habe ich raus bekommen, wie man die Anführungszeichen auch bei AOO4.0.1 von Hand speichern bekommt:
man muss in den Filtereinstellungen "alle Textzellen zitieren" aktivieren, dann klappt's.
Das produziert dann diesen Code, wenn man das Makro aufzeichnet:
Code: Alles auswählen
args1(2).Name = "FilterOptions"
args1(2).Value = "59,34,22,1,,0,true,true,true"
Gruß, Hago
Re: Makro zum CSV-Expor: seit 4.0.1 keine Anführungszeichen
Tja,
in LibreOffice ist der Filter-Dialog besser zu verstehen: Gruß R
in LibreOffice ist der Filter-Dialog besser zu verstehen: Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO