Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Moderator: Moderatoren
Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Hallo liebes Forum.
Ein neuer mit einer Frage:
Ich habe unter OOO 3.4.1 und 4.01 und LO 4.1.X
versucht unter den Einstellungen zu erreichen, das meine Dateien automatisch gespeichert werden. Da gibt es eine Voreinstellung 15 min.
Diese habe ich zu Testzwecken mal auf 1 min gestellt. Nur leider speichern alle Versionen jeweils nur die Backupdatei (*.bak) - nicht jedoch meine eigentliche Datei (*.xls oder *.doc oder *.ods)
Ich meine, das mit älteren Versionen von OOO es möglich war auch die eigentliche Datei immer wieder automatisch zu sichern.
Wenn man nämlich nicht aufpasst und nach längerer Arbeit aus versehen NICHT speichert und dann am nächsten Tag mit der Version weiterarbeitet und dann erst nach einer Weile merkt das die CALC Tabelle nun völlig chaotisch ist, dann ist das äusserst ärgerlich.
Gruß
Wollefix
Ein neuer mit einer Frage:
Ich habe unter OOO 3.4.1 und 4.01 und LO 4.1.X
versucht unter den Einstellungen zu erreichen, das meine Dateien automatisch gespeichert werden. Da gibt es eine Voreinstellung 15 min.
Diese habe ich zu Testzwecken mal auf 1 min gestellt. Nur leider speichern alle Versionen jeweils nur die Backupdatei (*.bak) - nicht jedoch meine eigentliche Datei (*.xls oder *.doc oder *.ods)
Ich meine, das mit älteren Versionen von OOO es möglich war auch die eigentliche Datei immer wieder automatisch zu sichern.
Wenn man nämlich nicht aufpasst und nach längerer Arbeit aus versehen NICHT speichert und dann am nächsten Tag mit der Version weiterarbeitet und dann erst nach einer Weile merkt das die CALC Tabelle nun völlig chaotisch ist, dann ist das äusserst ärgerlich.
Gruß
Wollefix
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Nein, ist mit irgendeinem Versionswechsel rausgefallen.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Ich glaube bei der Version 1.1.x gab es diese Option. Bei LibeOffice wurde die Option wieder eingeführt.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Wo finde ich die Funktion in LO? Dort habe ich sie ja zuerst gesucht und dann OO wieder installiert und auch nicht gefunden.pmoegenb hat geschrieben:Ich glaube bei der Version 1.1.x gab es diese Option. Bei LibeOffice wurde die Option wieder eingeführt.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Ja, vielen Dank für Deine Mühe.pmoegenb hat geschrieben:
Ich hatte das selber da schon angekreuzt und es hatte NICHT funktioniert.
Nach dem ich jetzt OO und LO deinstalltiert und in der Version LO 4.1.4.2 neu installiert habe, funktioniert auch das speichern.
Schön wäre jetzt noch, wenn es eine Funktion gäbe, mit der man die Datei in verscheidenen Versionsständen automatisch speichern könnte.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Die Programmhilfe hilft Dir da weiter. Such einfach im Index nach dem Begriff: Versionsverwaltung.wollefix hat geschrieben: Schön wäre jetzt noch, wenn es eine Funktion gäbe, mit der man die Datei in verscheidenen Versionsständen automatisch speichern könnte.
Dazu muss über Bearbeiten/Aufzeichnen und Anzeigen aktiviert sein.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Danke für den Tip. Das zeigt zwar die Änderungen innerhalb eines Dokumentes an.pmoegenb hat geschrieben:Die Programmhilfe hilft Dir da weiter. Such einfach im Index nach dem Begriff: Versionsverwaltung.wollefix hat geschrieben: Schön wäre jetzt noch, wenn es eine Funktion gäbe, mit der man die Datei in verscheidenen Versionsständen automatisch speichern könnte.
Dazu muss über Bearbeiten/Aufzeichnen und Anzeigen aktiviert sein.
Eigentlich wollte ich lieber, das die Datei z.B. unter dem Namen DATEN.XLS alle 15 Min. mit einer fortlaufenden Nummer, z.B. DATEN_01.XLS, DATEN_02.XLS, etc. gespeichert wird. Und das man das begrenzen kann, z.B: auf max. 10. Wenn die erreicht sind, sollte die älteste gelöscht oder überschieben werden.
Es geht einfach darum, das in einer Excel Tabelle ein ungeschickter User nicht versehentlich irgendwelche Daten löscht/ändert. Und wenn dies geschieht, sollte man einfach auf eine ältere Version wieder zugreifen können.
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Wenn Du Dir Mühe gemacht hättest die Programmhilfe durchzulesen, dann wüsstest Du jetzt, dass mit dieser Methode die unterschiedlichen Versionen in ein und derselben Datei gespeichert werden. Auf die Versionen kann über Datei/Versionen zugegriffen werden.
M. E. ist diese Methode wesentlich einfacher, als Deine Vorstellungen.
Ob dies aber bei Fremdformaten wie .xls ebenfalls geht weiß ich nicht.
M. E. ist diese Methode wesentlich einfacher, als Deine Vorstellungen.
Ob dies aber bei Fremdformaten wie .xls ebenfalls geht weiß ich nicht.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Automatisches Speichern (nicht Wiederherstellung)
Hallo!
Vielen Dank für den Hinweis.
Das mit den "Versionen" ist bei *.xls tatsächlich ausgegraut. Beim speichern als *.ods geht es dann. Vielen Dank!
Vielen Dank für den Hinweis.
Das mit den "Versionen" ist bei *.xls tatsächlich ausgegraut. Beim speichern als *.ods geht es dann. Vielen Dank!
