Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

vierviervier
*****
Beiträge: 284
Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17

Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von vierviervier »

Hallo Zusammen,

billiges Problem, gelöst hab ichs bisher trotzdem nicht:

Ist ein Text länger als die Spaltenbreite und die rechts folgende Spalte noch unbeschrieben, dann ist der Text in dieser Spalte sichtbar. Wie formatiert man die beiden Spalten, dass Texte ab Spaltenende unsichtbar werden?
Mit Zellen schützen hat das nichts zu tun soweit ich sehen kann.
Anderer Versuch war über Format - Zellen - Ausrichtung: Automatischer Zeilenumbruch: Häckchen rein (bei der Spalte mit Text markiert): dann bleibt die nachfolgende Spalte frei, jedoch wird bei der Spalte mit Text das Ende und nicht mehr der Anfang des Textes angzeigt (trotz linksbündig).

Für Rat wie immer sehr dankbar, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von Karolus »

Hallo

Du benötigst zusätzlich noch...: (→markiere SpalteA →Rechtsklick auf die Zeilenköpfe→[x]optimale Zeilenhöhe )

Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
walter44
Beiträge: 6
Registriert: Do, 06.02.2014 10:20

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von walter44 »

Schnelle und wenig elegante Lösung:
Füge hinter der "Text-Spalte" eine neue Spalte ein, in diese schreibst du einen Buchstaben, kopiere ihn in jede Zelle der neuen Spalte und blende diese dann aus.
vierviervier
*****
Beiträge: 284
Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von vierviervier »

Hallo Karolus, hallo Tobi90,

mein Problem ist mit dem Vorschlag von Tobi90 vollständig und sauber gelöst (Format - Zellen - Ausrichtung vertikal: oben; Zeilenumbruch: Häckchen rein). Ich wollte tatsächlich, dass die jeweilige Zeile einzeilig bleibt und nur der jeweilige Anfangseintrag nur bis zum Spaltenende sichtbar bleibt. Das Feld ist mit Daten von Bestellungen gefüllt und zwar in der Form 14_02 für Februar 2014 (eine für mich bewährte Möglichkeit Datensätze nach der letzten Bestellung zu sortieren). Das sind dann teilweise lange Listen mit Daten, von denen nur das letzte Datum relevant ist und angezeigt sein soll (ohne eben das nächste Feld zu überschreiben).

Vielen Dank an alle, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
vierviervier
*****
Beiträge: 284
Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von vierviervier »

Hallo noch mal, jetzt gibt es doch noch einen kleinen Schönheitsfehler:

in der Spalte über die nicht hinausgeschrieben werden soll werden Wörter nur angezeigt, wenn sie noch vollständig in die Spalte passen. Hat man Beispielsweise eine "Frau Ups" dann wird die vollständig angezeigt, bei einer "Frau Lirumlarumlöffelstiel" wird aber nur "Frau" angezeigt und nicht der Anfang von "Lirumlarumlöffelstiel". Ich hätte es gern so, dass dann der Name so weit angezeigt wird wie die Spalte lang ist und dann etwa "Frau Lirumla" angezeigt wird. Welchces kleine Schräubchen kann man da noch drehen?
Schon mal Danke im Vorraus für Lösungen. vierviervier
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
vierviervier
*****
Beiträge: 284
Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von vierviervier »

Hallo Gasto,

das ist schon besser, aber du hast es mit einem Perfektionisten zu tun: jetzt werden zumindest die Teile angezeigt, die sich als Silbe abtrennen lassen. Läßt sich keine Silbe abtrennen wird das Wort nicht angezeigt. Ideal wäre: Text läuft einfach fort ohne Silbentrennungszeichen und endet einfach beim Ende der Spalte.
Fortlaufend dankbar für Antworten: vierviervier
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von clag »

Hallo 444,

da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:
1. ein wenig unschön aber wirkt, setze ein "_" zwischen Anrede und Namen ggf auch in "weiß" formatiert
2. lagere die Anrede in eine extra Spalte aus, was aus meiner Sicht die logische Variante ist und ohne Tricks zum Ziel führt

und schalte Silbebentrennung wieder aus
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von Gert Seler »

Hallo 3*4,
wo ist Dein Perfektionismus? Du sendest mehrere Hilfe_Anforderungen und
bei jeder "Anforderung" läßt Du die Katze etwas mehr aus dem Sack schauen.
Und jetzt mal generell. Eine "Bestelldatensatz" könnte folgende "Zellen" enthalten.
Bestellnummer;Bestelldatum;Kundennummer; KundenNachnamen & Vornamen und
nachfolgend die "Artikelmerkmale"; "Menge" und "Preise".
Wobei die "KundenNummer"
wichtiger ist, da dort alle "Kundendaten" mit "SVERWEIS()" abgerufen werden.
Die "Anrede" befindet sich in der "Kundendatei". Es ist kein "KundenName" zu lang.
Es gibt "Kundenlisten"; "Artikellisten" auf die generell mit der SVERWEIS() Funktion
zugegriffen wird.
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... inden.html
Sorry, sollte nur ne Anregung für Dich sein.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
vierviervier
*****
Beiträge: 284
Registriert: Mo, 10.05.2010 11:17

Re: Text soll nicht in folgenden Spalte fortlaufen

Beitrag von vierviervier »

Hallo Gert, hallo Clag,

Ich hatte ein Vorhaben (der Text sollte nicht in nachfolgende leere Spalten laufen), das sich nicht geändert hat, habe Lösungsvorschläge dazu erhalten, sie umgesetzt, wärend der Umsetzung sind Folgeprobleme aufgetreten (Wort wird nur angezeigt wenn es ganz in die Spalte passt), die ich wieder zur Diskussion gestellt habe und die ich zu Beginn nicht wissen konnte. Die Katze ist von Anfang an frei rumgelaufen. SVERWEIS, ich habe mir den Link angeschaut, übersteigt meine momentanen fähigkeiten in OO und habe zZ zu viele Baustellen im Umsteigen auf OO, dass ich da jetzt einsteigen könnte.

Der Vorschlag Anrede in eigene Spalte auszulagern ist denke ich erst mal am einfachsten machbar.

Danke für die Hilfe, vierviervier.
Windows 10
AOO 4.1.1 LO 6.0.7.3
Antworten