Fuß-/Endnoten Problem
Moderator: Moderatoren
Fuß-/Endnoten Problem
Hallo,
nachdem ich nun bei meiner Suche leider nicht die passende Antwort finden konnte, versuche ich es direkt:
Ich habe in einem großen Dokument (~440 Seiten) etwa 600 Fußnoten in den einzelnen Kapiteln. Nun muss ich diese für den Verlag in Endnoten umwandeln, also alle ans Ende des Dokuments stellen.
Versuch 1: Extra, Fuß/Endnoten, Reiter Fußnote: ans Dokumentende stellen
Problem: Plötzlich wird nicht mehr komplett durchgezählt, sondern pro Kapitel neu angefangen ohne! dazwischen eine Überschrift Kapitel 1, Kapitel 2 etc. einzufügen. Und ich kann auch keine Überschrift einfügen. Ideal wäre es, wenn die Fußnoten am Ende komplett durchgezählt wären.
Außerdem: die neuen Fuß/Endnoten werden ans Dokumentende gestellt (ja, richtig), aber ich kann vorher keine neue Überschrift (Formatvorlage) einfügen mit "Anmerkungen" oder so.
Versuch 2: Fußnotenanker markieren, rechte Maustaste, Fußnote/Endnote, dann jeweils Endnote anklicken und für alle fußnoten wiederholen
Problem: es werden römische Zeichen verwendet (sollen aber Zahlen sein), und für 600 Fußnoten möchte ich das ungern manuell machen....
Habe ich hier einen Fuß-End-Knoten?
Danke für jeden Hinweis
Jule
(Ich arbeite mit OOO 3.3.0 unter Windows Vista 32bit)
nachdem ich nun bei meiner Suche leider nicht die passende Antwort finden konnte, versuche ich es direkt:
Ich habe in einem großen Dokument (~440 Seiten) etwa 600 Fußnoten in den einzelnen Kapiteln. Nun muss ich diese für den Verlag in Endnoten umwandeln, also alle ans Ende des Dokuments stellen.
Versuch 1: Extra, Fuß/Endnoten, Reiter Fußnote: ans Dokumentende stellen
Problem: Plötzlich wird nicht mehr komplett durchgezählt, sondern pro Kapitel neu angefangen ohne! dazwischen eine Überschrift Kapitel 1, Kapitel 2 etc. einzufügen. Und ich kann auch keine Überschrift einfügen. Ideal wäre es, wenn die Fußnoten am Ende komplett durchgezählt wären.
Außerdem: die neuen Fuß/Endnoten werden ans Dokumentende gestellt (ja, richtig), aber ich kann vorher keine neue Überschrift (Formatvorlage) einfügen mit "Anmerkungen" oder so.
Versuch 2: Fußnotenanker markieren, rechte Maustaste, Fußnote/Endnote, dann jeweils Endnote anklicken und für alle fußnoten wiederholen
Problem: es werden römische Zeichen verwendet (sollen aber Zahlen sein), und für 600 Fußnoten möchte ich das ungern manuell machen....
Habe ich hier einen Fuß-End-Knoten?
Danke für jeden Hinweis
Jule
(Ich arbeite mit OOO 3.3.0 unter Windows Vista 32bit)
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Auf jeden Fall eine alte Programmversion. Bei der aktuellen Programmversion 4.0.1 sieht das folgendermaßen aus:scully hat geschrieben: Habe ich hier einen Fuß-End-Knoten?
An die Programmversion 3.3.0 aus dem Jahre 2011 kann ich mich nicht mehr erinnern.
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Re: Fuß-/Endnoten Problem
ups...man sollte nicht so lange an Doktorarbeiten schreiben und sich einmotten 
Ich habe jetzt mal ein Update gemacht - aber die Probleme bleiben. Sprich wieder:
Extra, Fuß/Endnoten, Reiter Fußnote: ans Dokumentende stellen + Pro Dokument
Problem: Es wird nicht mehr komplett durchgezählt, sondern pro Kapitel neu angefangen ohne dazwischen eine Überschrift Kapitel 1, Kapitel 2 etc. einzufügen. Und ich kann auch keine Überschrift einfügen. Ideal wäre es, wenn die Fußnoten am Ende komplett durchgezählt wären.
Außerdem: die neuen Fuß/Endnoten werden ans Dokumentende gestellt (ja, richtig), aber ich kann vorher keine neue Überschrift (z.B. "Anmerkungen" o.ä. mit Formatvorlage) einfügen.
Jule

Ich habe jetzt mal ein Update gemacht - aber die Probleme bleiben. Sprich wieder:
Extra, Fuß/Endnoten, Reiter Fußnote: ans Dokumentende stellen + Pro Dokument
Problem: Es wird nicht mehr komplett durchgezählt, sondern pro Kapitel neu angefangen ohne dazwischen eine Überschrift Kapitel 1, Kapitel 2 etc. einzufügen. Und ich kann auch keine Überschrift einfügen. Ideal wäre es, wenn die Fußnoten am Ende komplett durchgezählt wären.
Außerdem: die neuen Fuß/Endnoten werden ans Dokumentende gestellt (ja, richtig), aber ich kann vorher keine neue Überschrift (z.B. "Anmerkungen" o.ä. mit Formatvorlage) einfügen.
Jule
Re: Fuß-/Endnoten Problem
hhhm...Ideen?
Jule
Jule
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Diese Einstellung ist zwar vorgesehen, ist aber dennoch nicht einstellbar (Bug?)scully hat geschrieben:Extra, Fuß/Endnoten, Reiter Fußnote: ans Dokumentende stellen + Pro Dokument
Bei mir wird sogar nur pro Seite gezählt. Überschriften kannst du nur einfügen , wenn du nach der vorausgehenden Fuß-/Endnote einen Absatz schaltest und den als Überschrift formatierst. Allerdings solltest du eine Überschrift wählen, die nicht ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen wird.scully hat geschrieben:Problem: Es wird nicht mehr komplett durchgezählt, sondern pro Kapitel neu angefangen ohne dazwischen eine Überschrift Kapitel 1, Kapitel 2 etc. einzufügen. Und ich kann auch keine Überschrift einfügen. Ideal wäre es, wenn die Fußnoten am Ende komplett durchgezählt wären.
Fußnoten lassen sich nicht am Ende als Zusammenfassung durchzählen. Das funktioniert nur mit Endnoten.scully hat geschrieben:Außerdem: die neuen Fuß/Endnoten werden ans Dokumentende gestellt (ja, richtig), aber ich kann vorher keine neue Überschrift (z.B. "Anmerkungen" o.ä. mit Formatvorlage) einfügen.
Überschriften für die Seitenvorlage "Endnoten" können nur in die Kopfzeile eingetragen werden, da für Textabsätze keine Absätze erzeugt werden können.
Jule[/quote]
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Hallo,
Ebenso kann ich den Endnoten keine Gesamtüberschrift spendieren - läßt sich das noch lösen?
Tausend Dank
Jule
Tja, SchadeRocko hat geschrieben:Diese Einstellung ist zwar vorgesehen, ist aber dennoch nicht einstellbar (Bug?)

Ahja, das ist es - also muss ich doch manuell alle 600 Fußnoten in Endnoten umwandeln, um durchgezählt zu bleiben...Rocko hat geschrieben:Fußnoten lassen sich nicht am Ende als Zusammenfassung durchzählen. Das funktioniert nur mit Endnoten.
Ok, das war, wenn ich es kapitelweise mache. Nun habe ich meine 600 ENDnoten fein nacheinander - aber ich muß laut Verlagsvorgaben diese vor dem Literaturverzeichnis einfügen - aber leider kann ich danach keine neue Seite durch Umbruch erzeugen, um dort die Literatur etc. reinzupacken.Rocko hat geschrieben:Überschriften kannst du nur einfügen , wenn du nach der vorausgehenden Fuß-/Endnote einen Absatz schaltest und den als Überschrift formatierst.
Ebenso kann ich den Endnoten keine Gesamtüberschrift spendieren - läßt sich das noch lösen?
Tausend Dank
Jule
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Da du danach keine weitere Seite erzeugen kannst, sehe ich nur noch den Umweg über PDF-Dateien.scully hat geschrieben:Nun habe ich meine 600 ENDnoten fein nacheinander - aber ich muß laut Verlagsvorgaben diese vor dem Literaturverzeichnis einfügen - aber leider kann ich danach keine neue Seite durch Umbruch erzeugen, um dort die Literatur etc. reinzupacken.
Ebenso kann ich den Endnoten keine Gesamtüberschrift spendieren - läßt sich das noch lösen?
Für die Gesamtüberschrift hatte ich dir ja die Kopfzeile als Möglichkeit vorgeschlagen, wenn dich die Wiederholung auf den Folgeseiten nicht stört.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Für die Überschrift gibt es auch die Möglichkeit der ersten Endnote einen großen Absatzabstand vorher zu verpassen und die Überschrift in einen Textrahmen zu stecken. Der Abstand ist notwendig, weil Endnoten Umbruchoptionen von Rahmen konsequent ignorieren, zumindest in LO 4.2.2.
Gruß, EPsi
Gruß, EPsi
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Hallo,
Kopfzeile geht wegen Layoutregelungen leider nicht, auch tauchen die Anmerkungen dann ja nicht im Inhaltsverzeichnis auf (siehe oben).
Interessant: Es gibt die Seitenvorlage "Endnote", aber es läßt sich keine andere (neu) zuordnen.
Jule
layouttechnisch klappt das, leider taucht der Text (obwohl mit entsprechender Formatvorlage formatiert =wie die anderen Verzeichnisse, die im Anhang sind und im Inhaltsverzeichnis aufgeführt werden) nicht im Inhaltsverzeichnis auf?EPsi hat geschrieben:Für die Überschrift gibt es auch die Möglichkeit der ersten Endnote einen großen Absatzabstand vorher zu verpassen und die Überschrift in einen Textrahmen zu stecken. Der Abstand ist notwendig, weil Endnoten Umbruchoptionen von Rahmen konsequent ignorieren, zumindest in LO 4.2.2.
Gruß, EPsi
Dann muss sich der Verlag damit auseinandersetzen....der bekommt das PDF.Rocko hat geschrieben:Da du danach keine weitere Seite erzeugen kannst, sehe ich nur noch den Umweg über PDF-Dateien.
Für die Gesamtüberschrift hatte ich dir ja die Kopfzeile als Möglichkeit vorgeschlagen, wenn dich die Wiederholung auf den Folgeseiten nicht stört.
Kopfzeile geht wegen Layoutregelungen leider nicht, auch tauchen die Anmerkungen dann ja nicht im Inhaltsverzeichnis auf (siehe oben).
Interessant: Es gibt die Seitenvorlage "Endnote", aber es läßt sich keine andere (neu) zuordnen.
Jule
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Dann schau dir mal die Formatierungsmöglichkeiten in der Beispieldatei an. Vielleicht kannst du was damit anfangen.scully hat geschrieben:Kopfzeile geht wegen Layoutregelungen leider nicht, auch tauchen die Anmerkungen dann ja nicht im Inhaltsverzeichnis auf.
- Dateianhänge
-
- Bearbeitung von Endnoten.odt
- (21.52 KiB) 131-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Ahhh, jetzt verstehe ich - Missverständnis: Ich benötige nicht ein Verzeichnis mit den Endnoten, sondern eine Überschrift "Endnoten" im regulären Inhaltsverzeichnis.Rocko hat geschrieben:Dann schau dir mal die Formatierungsmöglichkeiten in der Beispieldatei an. Vielleicht kannst du was damit anfangen.scully hat geschrieben:Kopfzeile geht wegen Layoutregelungen leider nicht, auch tauchen die Anmerkungen dann ja nicht im Inhaltsverzeichnis auf.
Also quasi nur "Endnotenüberschrift 1" vor allen Endnoten, und dann im regulären Inhaltsverzeichnis:
Inhaltsverzeichnis
1 Er hörte leise Schritte hinter sich. Seite 1
2 Gehetzt sah er sich um. Plötzlich erblickte er den schmalen Durchgang. Seite 1
Literatur Seite 2
Abbildungsverzeichnis Seite 3
Tabellenverzeichnis Seite 4
Anmerkungen ("Endnoten") Seite 5
Eigentlich sollten die Endnoten vor der Literatur eingefügt sein, aber das geht ja nicht, wie wir festgestellt haben.
Und gerade finde ich den Eintrag im Inhaltsverzeichnis - aber er hat sich in die Einträge von Kapitel 1 dazwischengemogelt

Jule
Re: Fuß-/Endnoten Problem
Hallo Jule,
Gruß, EPsi
Jetzt musst du nur noch die Seitennummerierung kreativ anpassen und ein PDF erstellen. Das rumschubsen von Seiten werden die dort schon hinkriegen. Evtl. hat auch der verlag einen Vorschlag, was du tun sollst, schließlich ist das bei allen Textverarbeitungen so. Hatte das gleiche Problem mal Ende der 90er mit Word, als ich ein Buch als Auftragsarbeit layoutet habe.scully hat geschrieben:Eigentlich sollten die Endnoten vor der Literatur eingefügt sein, aber das geht ja nicht, wie wir festgestellt haben.
Gruß, EPsi
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/