XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
Moderator: Moderatoren
XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
Hallo,
ich versuche gerade ein XY-Diagramm für ein Arbeitsblatt zu erstellen und bekomme es einfach nicht hin.
Habe es mit Einfügen>Objekt>Diagramm versucht, kann dann aber nicht das erstellen was ich eigentlich möchte:
Ich benötige lediglich eine beschriftete X- und Y-Achse mit einer vorgegebenen Skala, ohne Diagramm (das soll selbst auf dem Arbeitsblatt eingezeichnet werden).
Bsp:
X-Achse: Höhe 0-100m
Y-Achse: Zeit 0-100s
ich versuche gerade ein XY-Diagramm für ein Arbeitsblatt zu erstellen und bekomme es einfach nicht hin.
Habe es mit Einfügen>Objekt>Diagramm versucht, kann dann aber nicht das erstellen was ich eigentlich möchte:
Ich benötige lediglich eine beschriftete X- und Y-Achse mit einer vorgegebenen Skala, ohne Diagramm (das soll selbst auf dem Arbeitsblatt eingezeichnet werden).
Bsp:
X-Achse: Höhe 0-100m
Y-Achse: Zeit 0-100s
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
Die Erweiterung dmaths kann das.
Gruß, EPsi
Gruß, EPsi
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
Hallo,iDroide hat geschrieben:Ich benötige lediglich eine beschriftete X- und Y-Achse mit einer vorgegebenen Skala, ohne Diagramm (das soll selbst auf dem Arbeitsblatt eingezeichnet werden).
X-Achse: Höhe 0-100m
Y-Achse: Zeit 0-100s
Siehe Anlage. In Calc, finde ich, kann diese "Vorlage" besser erstellt werden. Geht aber auch in Writer.
Du kannst das Diagramm auch in Draw einfügen und dann (nach dem Aufbrechen) noch weiter bearbeiten, z.B. Pfeile für die Achsenenden hinzufügen...
Ciao
Zuletzt geändert von miesepeter am Mi, 09.04.2014 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
Danke, aber die Achsen sind vertauscht und ich weiß nicht, wie ich das ändern kann.miesepeter hat geschrieben:Hallo,iDroide hat geschrieben:Ich benötige lediglich eine beschriftete X- und Y-Achse mit einer vorgegebenen Skala, ohne Diagramm (das soll selbst auf dem Arbeitsblatt eingezeichnet werden).
X-Achse: Höhe 0-100m
Y-Achse: Zeit 0-100s
Siehe Anlage. In Calc, finde ich, kann diese "Vorlage" besser erstellt werden. Geht aber auch in Writer.
Du kannst das Diagramm auch in Draw einfügen und dann (nach dem Aufbrechen) noch weiter bearbeiten, z.B. Pfeile für die Achsenenden hinzufügen...
Ciao
Die Erweiterung dmaths funktioniert bei meinem AOO nicht...werde dann wohl auf LibreOffice umsteigen müssen...
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
iDroide hat geschrieben:Danke, aber die Achsen sind vertauscht und ich weiß nicht, wie ich das ändern kann.



Mein letztes Angebot:
PS: Dir ist schon klar, dass die X-Achse die Rechtsachse und die Y-Achse die Hochachse ist...
PPS: Ja, dann versuch's mal mit DMaths! Viel Erfolg!
--------------------------
AOO 4.0.1
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
schwer vorstellbar da mir weder das Nichtfunktionieren von Dmaths in irgendeiner Version von AOO bekannt wäre und auch weil ich es für AOO 4.0.1 persönlich für die letzte PrOOo-Box:Die Erweiterung dmaths funktioniert bei meinem AOO nicht
http://www.prooo-box.org/live/seiten/erweiterung.html
getestet hatte.
Da Du aber keinerlei Versionsangabe machst kann ich Deine Beobachtung nicht direkt gegenprüfen.
Gruß
Stephan
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
Es ist immer noch so (habe nur AOO Writer, Calc und Impress installiert), dass die X-Achse (horizontal) die Höhe angibt und die Y-Achse (vertikal) die Zeit. Genau anders herum müsste es sein.miesepeter hat geschrieben:iDroide hat geschrieben:Danke, aber die Achsen sind vertauscht und ich weiß nicht, wie ich das ändern kann.![]()
![]()
![]()
Mein letztes Angebot:
PS: Dir ist schon klar, dass die X-Achse die Rechtsachse und die Y-Achse die Hochachse ist...
PPS: Ja, dann versuch's mal mit DMaths! Viel Erfolg!
--------------------------
AOO 4.0.1
Wenn ich ein Koordinatensystem mit dmaths erstellen möchte (AOO 4.0.1), dann hängt es bei der letzten Seite und es passiert nichts mehr. Auf der Homepage wird diesbezüglich auch ein Wechsel auf LO empfohlen.
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
ich kann auf der deutschen Homepage (http://www.dmaths.org/documentation/dok ... ntation:de) kann ich auf die Schnelle nichts dergleichen feststellen, sondern lese:Auf der Homepage wird diesbezüglich auch ein Wechsel auf LO empfohlen.
"Die Apache-OpenOffice-Version 4 hatte Probleme mit verschiedenen Extensions. Die neue Version von Dmaths funktioniert jetzt aber auch mit AOO."
außerdem stehe ich mit dem deutschen Maintainer von dmaths in Kontakt, da wir uns aus Zeiten von OOo kennen, und auch auf diesem Kanal ist mir bisher nichts bekannt geworden.
Wie aber schon geschrieben ist ohne Versionsangabe von dmaths keine wirkliche Überprüfung möglich (wahrscheinlich wäre zusätzlich auch eine Beispieldatei sinnvoll), so dass ich Dir nur empfehlen kann Dich direkt an Gisbert zu wenden, der sich sicherlich über Deinen Fehlerhinweis freut da er auf Hinweise meinerseits bisher immer positiv reagiert hat.
Gruß
Stephan
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2227
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
@ iDroide
Ich bin jetzt draußen.
Ciao
Ich bin jetzt draußen.
Ciao
Re: XY-Diagramm bzw. Graph für ein Arbeitsblatt erstellen
iDroide hat geschrieben:X-Achse: Höhe 0-100m
Y-Achse: Zeit 0-100s
Ja was denn nun?iDroide hat geschrieben:Es ist immer noch so (habe nur AOO Writer, Calc und Impress installiert), dass die X-Achse (horizontal) die Höhe angibt und die Y-Achse (vertikal) die Zeit. Genau anders herum müsste es sein.
Außerdem gibt es in diesem h(t)-Diagramm weder eine x- noch eine y-Achse. Wer Arbeitsblätter für Physik(?) erstellt sollte sowas wissen.
Gruß, EPsi
Standart - der neue Standard
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/
"Die Suche ergab 301 Treffer: "standart*" hier im Forum
zum Weiterlesen: http://www.k-faktor.com/standart/