Seite 1 von 1

Timestamp mit Formular und mysql

Verfasst: Do, 23.02.2006 02:00
von eraser
Hallo
ich arbeite zur Zeit mit einer msql- Datenbank und OO-Base so läuft eigentlich alles.Wenn ich meine Einträge über die Tabelle mach funktioniert auch das Timestamp-Feld,das ich erstellt hab. Jetzt will ich ein Formular erstellen um die Eingabe zu vereinfachen.Nur wenn ich das Formular ohne Timestampfeld erstell verlangt er eine Eingabe, bei der Dateneingabe.Was ja eigentlich sinnlos ist, da die Stamp ja automatisch gesetzt wird, und speichert die Daten nicht.Dann hab ich versucht das Timestampfeld in das Formular mit aufzunehmen,und dann ratzt OO beim speichern des Formulars ganz ab.Weiss jemand wie man ein Formular erstellt für eine Tabelle die ein Timestampfeld enthält???
Bin am verzweifeln

Danke schon mal

Verfasst: Do, 23.02.2006 18:02
von Barlee
Hallo eraser,

ich hatte mal das gleiche Problem.
Ich habe ein Formular erstellt mit allen Feldern -außer dem Timstamp-Feld , da dieses ja automatisch gefüllt werden müßte. (Nimmt man das mit ins Formular auf, dann kommt's zum Crash.)
Bei Eingabe der Daten erhielt ich die von Dir beschriebene Fehlermeldung.

Ich habe mir daraufhin den Datentypen des Timestamp-Feldes angeschaut. Dieser stand auf "Datum/Zeit [datetime]". Danach wählte ich den Datentypen "Datum/Zeit [Timestamp] und speicherte die Tabelle. Seltsamerweise wurde beim Speichern der Datentyp wieder zurück auf "Datum/Zeit [datetime]" gesetzt -- die Dateneingabe über das Formular funktioniert jedoch seitdem korrekt und das Timestamp-Feld wird gefüllt.

Vielleicht funktioniert's bei Dir auch so
Gruß Barlee

Verfasst: Fr, 24.02.2006 04:41
von eraser
Hallo Barlee
erstmal danke für deine schnelle Antwort.Dein Trick funktioniert bei mir leider nicht,vielleicht weil ich schon bevor ich das Formular erstellt hatte, den Blödsinn mit der timestamp Formatierung für die Tabellenspalte ausgeführt und mit dem selben Ergebnis wie du (date/time) bleibt nach der Speichung wieder drinn, abschloss.Bin aber trotzdem ein bischen weiter gekommen. Die Schwierigkeit ist,daß es in Formularen keinen passenden Feldtyp gibt, den man einer Timestampspalte zuweisen kann.OO weist einer Timestampspalte automatisch zwei Feder zu,ein datumsfeld und ein Timefeld (zumindest bei einem Formular in Tabellenansicht).Da keine zwei Felder ihre Werte in die Tabellenspalte schreiben können wird immer nur das Datum eingetragen und als Zeit bleibt 00:00:00 stehn.
Wenn mir jamand sagen kann welchen Feldtyp ich der Timestampspalte zuweisen kann
(hab schon Text und Nummerisches Feld probiert) oder wie man zwei Felder in eine Spalte kriegt oder die Formatüberprüfung abschaltet währ ich schon wieder etwas weiter.

Freu mich schon auf neue Vorschläge
Gruss eraser

Verfasst: Di, 11.04.2006 22:08
von jbj
Schon eine Antwort auf Deine Frage bekommen? Ich verusche nämlich auch, unter Base ein Formular für die Dateneingabe zu erstellen, bei der in der Tabelle ein Timestamp-Feld gespeichert wird. Das muss auch nicht im Formular auftauchen, aber ohne bekomme ich die gleiche Meldung wie oben beschrieben.

J