Seite 1 von 1

GELÖST Anzeige abhängiger Daten im upd-Formular

Verfasst: Di, 29.04.2014 14:39
von WSO
Hallo Zusammen,
in Formularen zum upd jeweils einer bestimmten Tabelle möchte ich verknüpfte Daten einer oder mehrere übergeordneter Tabellen anzeigen.
Also z.B. in dem Formular zur Verwaltung von Auftragspositionen (Artikel, Menge, Preis, ...) die Daten aus dem Auftragskopf (Kunde, Zahlungsziel, ...) anzeigen.

Was ist der geschickteste Lösungsweg:

a) Unterformular für den Auftragskopf (nicht wirklich hübsch)
b) Die Daten aus dem Auftragskopf via makro bei Formularaufruf in Textfelder füllen
c) ?

Dieser Fall wird in der Anwendung vielfach vorkommen und ich suche daher nach einem einfach umzusetzenden und funktionalen Design als Standard.
Danke vorab für eure Meinungen,
Wolfram

Re: Anzeige abhängiger Daten im upd-Formular

Verfasst: Di, 29.04.2014 20:10
von F3K Total
Nun üblicherweise ist der Auftragskopf mit der Auftrags-ID im Haupt (Kopf)formular, während die untergeordneten Auftragspositionen im Unterformular zu finden sind, und über einen Fremdschlüssel des Auftrags, also die Auftrags-ID, verknüpft sind.
R

Re: Anzeige abhängiger Daten im upd-Formular

Verfasst: Di, 29.04.2014 20:28
von RobertG
Hallo Wolfram,

als Ergänzung zu dem, was R. bereits geschrieben hat: Wenn Du die Daten für den Auftragskopf in das Unterformular packen würdest, dann würde das Unterformular bei jedem Datensatzwechsel im Hauptformular neu geladen werden, obwohl die Daten dort eigentlich laufend gleich sind. Die Aufträge sind doch einer Person zugeordnet - damit brauche ich nur Wechsel im Unterformular, aber nicht im Haupt- und Unterformular zu erzeugen.

Warum Du irgendwelche Felder per Makro füllen willst erschließt sich mir überhaupt nicht. Da reicht doch eine Abfrage, um Daten zusammenfassend in ein Formular zu packen.

Gruß

Robert

Re: Anzeige abhängiger Daten im upd-Formular

Verfasst: Mi, 30.04.2014 07:02
von WSO
NA KLAR, mal wieder zu kompliziert gedacht,
Danke