An mich wurde ein Bitte herangetragen, für die Seite der Kirchengemeinde einen Import zu Writer zu entwickeln, um daraus unseren wöchentlichen Sonntagsbrief zu generieren. In Writer gibt es nach dem Import die Rohdatei, aber schon passend formatiert (Layout der Überschriften, Schriftarten/Größen, usw.). Nach dem Import sollen dann die Seiten weiterbearbeitet werden können (Texte kürzen). Die Seite ist auf Basis von Zikula gebaut, das Modul wird mit Modulestudio entwickelt, welches die passenden Exportmöglichkeiten mit anbietet.
Folgenden Stand habe ich bereits erreicht: Die Webseite stellt die Informationen als xml-file zur Verfügung. Später, wenn ich verstanden habe, wie es gehen wird, werden sich die Felder noch ändern, vor allem weitere hinzukommen. Hier ein Beispiel meiner minimalistischen Versuchsdaten:
Code: Alles auswählen
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<informationen>
<information id="2" createdon="May 28, 2014" updatedon="May 28, 2014">
<id>2</id>
<titel><![CDATA[huhu]]></titel>
<beitrag><![CDATA[blabla blub]]></beitrag>
<sonntagsbrief><![CDATA[21-14]]></sonntagsbrief>
</information>
<information id="1" createdon="May 28, 2014" updatedon="May 28, 2014">
<id>1</id>
<titel><![CDATA[test 2]]></titel>
<beitrag><![CDATA[bla]]></beitrag>
<sonntagsbrief><![CDATA[21-14]]></sonntagsbrief>
</information>
</informationen>
Und da hänge ich jetzt. Wie gehe ich das an? Ich habe selber zugegebener Weise keine Ahnung von XML, außer dass ich es lesen kann

Schön wäre es, wenn ich aus einer .odt-Datei mir die passende xslt generieren könnte, aber dazu habe ich noch nichts gefunden.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich mich der Sache annähern könnte?
Vielen Dank,
Ralf
_________________
Moderation: Thema von OOo Writer nach OOo Basic und Java verschoben, wo alle Themen zur Basic-Programmierung hingehören.—lorbass, Moderator