Serienbrief mit Calc
Moderator: Moderatoren
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 12.07.2014 12:01
Serienbrief mit Calc
Hallo Zusammen,
um mein Problem zu erklären, muss ich ein wenig ausschweifen:
In Kletterhallen sind die Wände mit einem Lochraster versehen, in welche Tritte und Griffe in einer Farbe geschraubt werden. Diese Kombination einer Farbe ergibt einen Schwierigkeitsgrad der Klettertour.
Was ich nun machen möchte ist folgendes:
In eine Tabelle werden diverse Informationen über dies Route geschrieben (siehe Tabellenblatt "Routenspiegel"). Nun sollen automatisiert, kleine Zettel mit der Hintergrundfarbe der Tour ausgegeben werden auf dem Informationen wie Schwierigkeit, Schrauber, Aushängedatum, usw. zu sehen sind ( siehe Tabellenblatt "Beschriftung")
Was ich bisher geschafft habe, ist, dass die Hintergrundfarbe automatisch dem Zellwert angepasst wird. Steht also "gelb" in der Zelle, wird in Tabellenblatt "Beschriftung" der Hintergrund auch gelb gefärbt.
Gibt es nun eine Möglichkeit, dass die Zettel automatisch bis zum Ende der Tabelle in Tabellenblatt "Routenspiegel" erzeugt werden?
Die Datei von der ich rede ist hier zu finden:
https://www.dropbox.com/s/047cj6qirc4yl ... iftung.ods
Danke und viele Grüße
Wolkenschaufler
um mein Problem zu erklären, muss ich ein wenig ausschweifen:
In Kletterhallen sind die Wände mit einem Lochraster versehen, in welche Tritte und Griffe in einer Farbe geschraubt werden. Diese Kombination einer Farbe ergibt einen Schwierigkeitsgrad der Klettertour.
Was ich nun machen möchte ist folgendes:
In eine Tabelle werden diverse Informationen über dies Route geschrieben (siehe Tabellenblatt "Routenspiegel"). Nun sollen automatisiert, kleine Zettel mit der Hintergrundfarbe der Tour ausgegeben werden auf dem Informationen wie Schwierigkeit, Schrauber, Aushängedatum, usw. zu sehen sind ( siehe Tabellenblatt "Beschriftung")
Was ich bisher geschafft habe, ist, dass die Hintergrundfarbe automatisch dem Zellwert angepasst wird. Steht also "gelb" in der Zelle, wird in Tabellenblatt "Beschriftung" der Hintergrund auch gelb gefärbt.
Gibt es nun eine Möglichkeit, dass die Zettel automatisch bis zum Ende der Tabelle in Tabellenblatt "Routenspiegel" erzeugt werden?
Die Datei von der ich rede ist hier zu finden:
https://www.dropbox.com/s/047cj6qirc4yl ... iftung.ods
Danke und viele Grüße
Wolkenschaufler
-
- ********
- Beiträge: 4330
- Registriert: Di, 22.06.2004 12:02
- Wohnort: 71134 Aidlingen
- Kontaktdaten:
Re: Serienbrief mit Calc
Das wird Dir wenig bringen, Serienbriefe können nun mal nur im Writer erzeugt werden, d.h., wenn die Druckausgabe über den Writer mittels einer Datenbank-Tabelle erfolgt, muss die Formatierung im Writer erfolgen und unterschiedliche Formatierungen, wozu auch Farben gehören, sind m. W. mit Hausmittel nicht möglich.Wolkenschaufler87 hat geschrieben:Was ich bisher geschafft habe, ist, dass die Hintergrundfarbe automatisch dem Zellwert angepasst wird. Steht also "gelb" in der Zelle, wird in Tabellenblatt "Beschriftung" der Hintergrund auch gelb gefärbt.
Ja mittels einer .odb-Datei im Writer (Datei/Neu/Datenbank und Auswahl Tabellendokument).Wolkenschaufler87 hat geschrieben:Gibt es nun eine Möglichkeit, dass die Zettel automatisch bis zum Ende der Tabelle in Tabellenblatt "Routenspiegel" erzeugt werden?
Die Datei kann auch hier hochgeladen werden.Wolkenschaufler87 hat geschrieben:Die Datei von der ich rede ist hier zu finden: https://www.dropbox.com/s/047cj6qirc4yl ... iftung.ods
Gruß
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
Peter
---------------------------------------------------------------------------
Windows 7 Prof. 64-bit SP1, LibreOffice 4.3.6.2 und AOO 4.1.1
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 12.07.2014 12:01
Re: Serienbrief mit Calc
Hallo Peter,
Danke für deine Nachricht. Dass im Writer die Farbe nicht automatisch angepasst werden kann wusste ich schon. Aus diesem Grund versuche ich auch den Weg über Calc zu gehen.
Diesmal die Datei an die Nachricht angehängt.
Ist es dennoch nicht möglich, dass man im Tabellenblatt "Beschriftung" das von mir exemplarisch dargestellte Feld mit einer Abfrage wiederholt? Mir schwebt da irgendetwas mit SVERWEIS vor, weiß allerdings nicht wirklich genau wie ich es realisieren soll.
Es müssten auch keine einzelnen Seiten werden.
Im Prinzip müsste er nur die Tabelle solange auslesen, bis keine Daten mehr drin stehen.
Viele Grüße
Wolkenschaufler
Danke für deine Nachricht. Dass im Writer die Farbe nicht automatisch angepasst werden kann wusste ich schon. Aus diesem Grund versuche ich auch den Weg über Calc zu gehen.
Diesmal die Datei an die Nachricht angehängt.
Ist es dennoch nicht möglich, dass man im Tabellenblatt "Beschriftung" das von mir exemplarisch dargestellte Feld mit einer Abfrage wiederholt? Mir schwebt da irgendetwas mit SVERWEIS vor, weiß allerdings nicht wirklich genau wie ich es realisieren soll.
Es müssten auch keine einzelnen Seiten werden.
Im Prinzip müsste er nur die Tabelle solange auslesen, bis keine Daten mehr drin stehen.
Viele Grüße
Wolkenschaufler
- Dateianhänge
-
- Beschriftung.ods
- (12.4 KiB) 92-mal heruntergeladen
Re: Serienbrief mit Calc
Hallo Wolkenschaufler87 oder nur Wolkenschaufler?
Haben Dir die Antworten hier: viewtopic.php?f=1&t=64236&p=246652&hili ... en#p246652 nicht gefallen?
Oder hoffst Du, dass es nach 7 Tagen neue Erkenntnisse gibt? Dann wäre es besser, wenn Du in dem alten Thread weiter geschrieben hättest.
Mit wunderlichen Grüßen
Eddy
Haben Dir die Antworten hier: viewtopic.php?f=1&t=64236&p=246652&hili ... en#p246652 nicht gefallen?
Oder hoffst Du, dass es nach 7 Tagen neue Erkenntnisse gibt? Dann wäre es besser, wenn Du in dem alten Thread weiter geschrieben hättest.
Mit wunderlichen Grüßen
Eddy
Re: Serienbrief mit Calc
Vielleicht gibt es die? Allerdings mit Hilfe der Seriendruckfunktion des Writer. Wer zu der Beispieldatei noch erläuternde Rückfragen hat; nur zu!Eddy hat geschrieben:Oder hoffst Du, dass es nach 7 Tagen neue Erkenntnisse gibt?
- Dateianhänge
-
- Beschriftungszettel.odt
- (19.77 KiB) 118-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 12.07.2014 12:01
Re: Serienbrief mit Calc
Hallo,
Wie erfolgt nun die Einfärbung? Die Seriendruckfelder sind mir soweit klar, allerdings nicht wie diese die entsprechende Farbe annehmen können.
Viele Grüße
Wolkenschaulfer (alias Wolkenschaufler87)
Nein, hatte ich nicht gehofft. Der Grund war eher dieser, dass meine "neue" Lösungsstrategie nichts mit Writer zu tun hat. Ob man es jetzt glauben will oder nicht, ich wollte den alten Thread noch mit diesem hier verlinken. Ich bitte um Entschuldigung, dass dies noch nicht geschehen ist. Das mit dem anderen Benutzernamen kann ich auch erklären: Dieser war mit einer E-Mail Adresse verknüpft, welche es nicht mehr gibt. Leider ist mir das Passwort ebenfalls nicht mehr bekannt wodurch ich dieses nicht zurücksetzen konnte. Aus diesem Grund habe ich einfach kurzerhand ein neues Konto erstellt.Oder hoffst Du, dass es nach 7 Tagen neue Erkenntnisse gibt? Dann wäre es besser, wenn Du in dem alten Thread weiter geschrieben hättest.
Ich hätte diese falls ich mir diese jetzt noch erlauben darf...Wer zu der Beispieldatei noch erläuternde Rückfragen hat; nur zu!
Wie erfolgt nun die Einfärbung? Die Seriendruckfelder sind mir soweit klar, allerdings nicht wie diese die entsprechende Farbe annehmen können.
Viele Grüße
Wolkenschaulfer (alias Wolkenschaufler87)
Re: Serienbrief mit Calc
Die Einfärbung erfolgt mit Hilfe von Bereichen, die mit Hilfe von Bedingungen ein- und ausgeblendet werden können. Was hinter der aktuellen Anzeige steckt, kannst du folgendermaßen sichtbar machen:Wolkenschaufler87 hat geschrieben:Wie erfolgt nun die Einfärbung? Die Seriendruckfelder sind mir soweit klar, allerdings nicht wie diese die entsprechende Farbe annehmen können.
Öffne "Format - Bereiche". Markiere bei gedrückter Strg-Taste alle Bereiche und entferne den Haken bei "Ausblenden". Für jeden Datensatz ist jetzt eine Gruppe angelegt. Hinter dem letzten Feldbefehle des weißen Bereichs ist "Nächster Datensatz" eingefügt. Dann kann jede Gruppe beliebig oft kopiert werden.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa, 12.07.2014 12:01
Re: Serienbrief mit Calc
Hallo Rocko,
wenn ich das richtig verstanden habe, so hast du für jeden Datensatz alle Bereiche (=alle Farben) angelegt.
Über die Serienbrieffunktion blendest du dann alle anderen Bereiche aus, die nicht Farbe entsprechen?
Aber genau hier steige ich aus: Wie machst du das, dass die nicht benötigten Bereiche anhand der Calc Tabelle ausgeblendet werden?
Danke und viele Grüße
Wolkenschaufler
wenn ich das richtig verstanden habe, so hast du für jeden Datensatz alle Bereiche (=alle Farben) angelegt.
Über die Serienbrieffunktion blendest du dann alle anderen Bereiche aus, die nicht Farbe entsprechen?
Aber genau hier steige ich aus: Wie machst du das, dass die nicht benötigten Bereiche anhand der Calc Tabelle ausgeblendet werden?
Danke und viele Grüße
Wolkenschaufler
Re: Serienbrief mit Calc
Schau dir doch mal die Bedingungen in den einzelnen Bereichen an, die das Ausblenden regeln!Wolkenschaufler87 hat geschrieben:Wie machst du das, dass die nicht benötigten Bereiche anhand der Calc Tabelle ausgeblendet werden?
Der Bereich1 wird ausgeblendet mit der Bedingung Farbe != "gelb" (Datenfeld ungleich Farbe). Nur wenn im eingespielten Datensatz die Farbe gelb eingetragen ist, bleibt dieser Bereich sichtbar. Bei allen anderen Farbeingaben wird der Bereich ausgeblendet. Analog gilt das für alle anderen Bereiche. Diese Bedingungen wiederhilen sich bei jeder Datensatzgruppe, so dass von jeder Gruppe nur der farbige Bereich sichtbar bleibt, der die eingetragene Bedingung nicht erfüllt.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Serienbrief mit Calc
Hallo,
wie bekommt man die aus Word bekannte Regel "nächster Datensatz" hin?
Ich möchte gern mit Hilfe der Serienbrieffunktion eine Liste erstellen, die Datensätze einer Tabelle untereinander auflistet, also z.B.
<Name> <Beruf> <Lieblingstier> <nächster Datensatz>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier> <nächster Datensatz>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier> <nächster Datensatz>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
...
Müller Maurer Katze
Meier Maler Hund
Schmidt Ober Maus
Finde da nirgendwo eine vernünftige Anleitung, wo so ein "Fall" mal erklärt wird...
wie bekommt man die aus Word bekannte Regel "nächster Datensatz" hin?
Ich möchte gern mit Hilfe der Serienbrieffunktion eine Liste erstellen, die Datensätze einer Tabelle untereinander auflistet, also z.B.
<Name> <Beruf> <Lieblingstier> <nächster Datensatz>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier> <nächster Datensatz>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier> <nächster Datensatz>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
...
Müller Maurer Katze
Meier Maler Hund
Schmidt Ober Maus
Finde da nirgendwo eine vernünftige Anleitung, wo so ein "Fall" mal erklärt wird...
Gruß Andreas
Re: Serienbrief mit Calc
Im Prinzip wird das hier beschrieben,Andreas hat geschrieben:Ich möchte gern mit Hilfe der Serienbrieffunktion eine Liste erstellen, die Datensätze einer Tabelle untereinander auflistet,
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Serienbrief mit Calc
Dank dir. 
Mein Gott ist das ein Krampf. Nett auch die Programmabstürze....
Wie blendet man die Datensätze ein?
Bei mir steht jetzt
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
strg+F9 zeigt nur die Feldnamen ...

Mein Gott ist das ein Krampf. Nett auch die Programmabstürze....
Wie blendet man die Datensätze ein?
Bei mir steht jetzt
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
<Name> <Beruf> <Lieblingstier>
strg+F9 zeigt nur die Feldnamen ...
Gruß Andreas
Re: Serienbrief mit Calc
Was redest du für einen Müll, es gibt unter den Feldbefehlen 'nächster Datensatz'. Mehr brauchst du nicht.
R
R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Serienbrief mit Calc
Du solltest vielleicht mal an deinen Umgansformen arbeiten, Kollege...
Das Einfügen "Nächster Datensatz" führt hier zu keinem Ergebnis.
Die Datensätze bleiben gleich.
Das Einfügen "Nächster Datensatz" führt hier zu keinem Ergebnis.
Die Datensätze bleiben gleich.
Gruß Andreas
Re: Serienbrief mit Calc
Wenn Du verschiedene Datensätze ausgewählt hast und dann "Daten in Felder" (Symbolbutton) einspielst, kommt bei Verwendung von "Nächster Datensatz" jedesmal ein Datensatz nach dem anderen.Andreas hat geschrieben:Du solltest vielleicht mal an deinen Umgansformen arbeiten, Kollege...
Das Einfügen "Nächster Datensatz" führt hier zu keinem Ergebnis.
Die Datensätze bleiben gleich.
Wenn du aber trotz des angegebenen Links mit der Beschreibung nicht zu Rande kommst, solltest du einfach eine Beispieldatei liefern und beschreiben, wie du genau vorgehst.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/