Hast du's schon mal mit 'ner Forumssuche nach „Aktienkurse“ versucht? Vermutlich nicht, sonst wäre dir sicher diese Lösung aus 2007 (!) aufgefallen: viewtopic.php?p=42121#p42121
Gruß
lorbass
Tabelle von Webseite als Datenquelle
Moderator: Moderatoren
Re: Tabelle von Webseite als Datenquelle
Hi thesicdoom,
guck mal hier, könnte dir eventuell weiterhelfen.
Gruß und schönen Sonntag noch
paljass
guck mal hier, könnte dir eventuell weiterhelfen.
Gruß und schönen Sonntag noch
paljass
EDV ist wie U-Boot fahren - machst du ein Fenster auf, fangen die Probleme an.
Re: Tabelle von Webseite als Datenquelle
Da deine neue Frage noch einen gewissen Bezug zum ursprünglichen Thema hat, lass ich das ausnahmsweise mal so stehen. Denk bitte in Zukunft daran, für eine neue Frage ein neues Thema anzulegen. Beachte bitte die Allgemeinen Hinweise zur Forumsbenutzung in jedem Forums-Bereich ganz oben in den permanenten Bekanntmachungen.thesicdoom hat geschrieben:Jetzt hab ich noch ne Frage:
Das kommt darauf an, wie du die Daten aus dem externen Programm in einer Calc-Tabelle beziehen willst. Wenn das externe Programm die Daten als csv-Datei exportieren kann, sollte der Datentransfer problemlos funktionieren. Für andere Verfahren müsste man im Einzelnen untersuchen, was das externe Programm leisten kann. Sofern du an einen synchronen Datentransfer denkst, also an das Durchreichen der vom externen Programm im Sekundentakt empfangenen Daten, dürfte das eine deutlich spannendere Herausforderung seinthesicdoom hat geschrieben:Kann ich Daten aus einem Programm beziehen wie zum Beispiel den Broker Plus500?

Gruß
lorbass