probleme beim drucken markierter zellen
Moderator: Moderatoren
probleme beim drucken markierter zellen
hallo zusammen, ich habe folgendes problem:
wenn ich mehrere zellen markiere,diese drucken will und das ursprüngliche seiteformat ändere, wird die erste markierte spalte nicht gedruckt.
erklärung:
ich habe eine ods-datei, aus der ich einige markierte zellen drucken will. das seitenformat ist auf querformat eingestellt. wenn ich nun beispielsweise die zelle E9:E12;F9:F13; G9:G13 markiere und dann über datei/drucken gehe, öffnet sich logischerweise das fenster für den auszuwählenden drucker, wähle ich nun einen drucker, setze dort den hacken, dass ich nur die markierten zellen drucken will und ändere das seiteformat auf hochformat und drucke, wir die erste spalte nicht gedruckt.
umgekehrt ist es ähnlich, wenn das ursprüngliche seitenformat hochformat ist und ich die markierten zellen im querformat drucken will, wird die erste zeile nicht gedruckt.
kann mir da jemand helfen?
es spielt übrigens keine rolle, welchen drucker ich wähle. das problem tritt bei allen druckern auf.
es spielt auch keine rolle welche zellen ich markiere.
Danke schon mal
wenn ich mehrere zellen markiere,diese drucken will und das ursprüngliche seiteformat ändere, wird die erste markierte spalte nicht gedruckt.
erklärung:
ich habe eine ods-datei, aus der ich einige markierte zellen drucken will. das seitenformat ist auf querformat eingestellt. wenn ich nun beispielsweise die zelle E9:E12;F9:F13; G9:G13 markiere und dann über datei/drucken gehe, öffnet sich logischerweise das fenster für den auszuwählenden drucker, wähle ich nun einen drucker, setze dort den hacken, dass ich nur die markierten zellen drucken will und ändere das seiteformat auf hochformat und drucke, wir die erste spalte nicht gedruckt.
umgekehrt ist es ähnlich, wenn das ursprüngliche seitenformat hochformat ist und ich die markierten zellen im querformat drucken will, wird die erste zeile nicht gedruckt.
kann mir da jemand helfen?
es spielt übrigens keine rolle, welchen drucker ich wähle. das problem tritt bei allen druckern auf.
es spielt auch keine rolle welche zellen ich markiere.
Danke schon mal
Re: probleme beim drucken markierter zellen
Du druckst faktisch einen für die Ausgabe im Hochformat aufbereiteten Zellbereich auf Papier im Querformat. Da wundert es nicht, wenn die erste(n) Zeile(n) fehlen. Das kannst du prima „live“ beobachten, wenn dein Druckdialog eine (verkleinerte) Vorschauseite anzeigt.
Zur Veranschaulichung hab ich 'ne kleine Skizze angefertigt: Dargestellt ist das gemäß Seitenvorlage im Hochformat aufbereitete Druckbild eines Zellbereiches (graue Seite im Hintergrund), das nach der Aufbereitung vom Druckertreiber gedreht wird, um es im Querformat zu drucken (blaue, transparente Seite im Vordergrund). Auf's Papier kommt quasi nur die vom blauen Bereich abgedeckte „Schnittmenge“ des grauen Bereiches.
Abhilfe: Ändere die Orientierung in der Seitenvorlage und drucke erst dann den gewünschten Zellbereich ohne weitere Manipulation im Drucken-Dialog. Vergiss nicht, die Orientierung in der Seitenvorlage wieder auf den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.
Wenn du das regelmäßig machen willst oder musst, bietet es sich an, eine zweite Seitenvorlage anzulegen.
Gruß
lorbass
Zur Veranschaulichung hab ich 'ne kleine Skizze angefertigt: Dargestellt ist das gemäß Seitenvorlage im Hochformat aufbereitete Druckbild eines Zellbereiches (graue Seite im Hintergrund), das nach der Aufbereitung vom Druckertreiber gedreht wird, um es im Querformat zu drucken (blaue, transparente Seite im Vordergrund). Auf's Papier kommt quasi nur die vom blauen Bereich abgedeckte „Schnittmenge“ des grauen Bereiches.
Abhilfe: Ändere die Orientierung in der Seitenvorlage und drucke erst dann den gewünschten Zellbereich ohne weitere Manipulation im Drucken-Dialog. Vergiss nicht, die Orientierung in der Seitenvorlage wieder auf den ursprünglichen Wert zurückzusetzen.
Wenn du das regelmäßig machen willst oder musst, bietet es sich an, eine zweite Seitenvorlage anzulegen.
Gruß
lorbass
Re: probleme beim drucken markierter zellen
danke für die antwort.
diese lösung habe ich bereits auch entdeckt.
wenn man es weis,kann man es so machen, ist aber etwas umständlich.
da ich das beschriebene auswählen und drucken bestimmter zellen nicht nur in einer datei anwende, sondern sehr oft in vielen tabellen, wäre eine zweite seitenvorlage ebenfalls umständlich, da ich diese ja für jede datei anlegen müsste.
deine begründung warum das so ist ist zwar verständlich, aber warum ist das so? das beschriebene problem tritt bzw. trat bei excel nie auf. dort konnte ich problemlos die markierten zellen vollständig drucken.
trotzdem dank für deine hilfe.
gruss
gustavson
diese lösung habe ich bereits auch entdeckt.
wenn man es weis,kann man es so machen, ist aber etwas umständlich.
da ich das beschriebene auswählen und drucken bestimmter zellen nicht nur in einer datei anwende, sondern sehr oft in vielen tabellen, wäre eine zweite seitenvorlage ebenfalls umständlich, da ich diese ja für jede datei anlegen müsste.
deine begründung warum das so ist ist zwar verständlich, aber warum ist das so? das beschriebene problem tritt bzw. trat bei excel nie auf. dort konnte ich problemlos die markierten zellen vollständig drucken.
trotzdem dank für deine hilfe.
gruss
gustavson
Re: probleme beim drucken markierter zellen
Du könntest evtl. die Größenänderungsoption verwenden, damit der zu druckende Bereich so skaliert wird, dass er auf die Seite passt.
Muss aber dann auch für jedes Dokument bzw. jede Tabelle eingerichtet werden.
Muss aber dann auch für jedes Dokument bzw. jede Tabelle eingerichtet werden.
System:
LibO 6 + LibO 7
LibO 6 + LibO 7
Re: probleme beim drucken markierter zellen
Du denkst nicht wirklich an Seitenvorlagen im Sinne von LO! Da bräuchtest du, soweit ich das deinen Mitteilungen entnehmen kann, max. eine alternative Seitenvorlage.gustavson hat geschrieben:nicht nur in einer datei anwende, sondern sehr oft in vielen tabellen, wäre eine zweite seitenvorlage ebenfalls umständlich, da ich diese ja für jede datei anlegen müsste.
Ein Vergleich zu Excel führt zu nichts! Dort mag die Druckroutine völlig anders funktionieren. Vielleicht können dir die drei Screenshots deutlich machen, dass sich LO hier doch ganz folgerichtig verhält.gustavson hat geschrieben:das beschriebene problem tritt bzw. trat bei excel nie auf. dort konnte ich problemlos die markierten zellen vollständig drucken.
Vorschau bei normalem Ausdruck einer ausgewählten Tabelle. Der Inhalt ist dort platziert, wo er beim Tabellenausdruck platztechnisch auch hingehört. Als Seitenvorlage habe ich den "Bericht" im Querformat verwendet. Kopf und Fußzeilen geben eine gute Orientierung.
Wenn nur die markierten Zellen ausgedruckt werden sollen, gilt die Seitenvorlage wie zuvor. Der Zellbereich aber ist nach links oben versetzt, weil für ihn ja keine Seitenorientierung gilt.
Derselbe Ausdruck des Zellbereichs auf der querformatigen Seitenvorlage. Im Drucker ist jetzt Hochformat eingestellt. Das aber ändert die Seitenvorlage nicht, sondern ergibt den von lorbass bereits beschriebenen Effekt. Hier werden also die Seitenränder absgeschnitten und Kopf und Fußzeile haben eine andere Position.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: probleme beim drucken markierter zellen
hallo rocko.
was meinst du damit LO??.
genauso wie auf den screenshot sollte es sein. wie hast du das hinbekommen?
danke schon mal
.Du denkst nicht wirklich an Seitenvorlagen im Sinne von LO!
was meinst du damit LO??.
genauso wie auf den screenshot sollte es sein. wie hast du das hinbekommen?
danke schon mal
Re: probleme beim drucken markierter zellen
Offensichtlich war ich gedanklich im LibreOffice Forum! Gemeint war natürlich ganz allgemein "OpenOffice".gustavson hat geschrieben:was meinst du damit LO?
Was verstehst du an meiner Erklärung nicht? Es werden die Druckfenster angezeigt, was ausgewählt ist und wie deshalb die Vorschau aussieht. Oder hast du tatsächlich Schwierigkeiten mit der Funktion der Seitenvorlagen?gustavson hat geschrieben:genauso wie auf den screenshot sollte es sein. wie hast du das hinbekommen?
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: probleme beim drucken markierter zellen
hallo rocko,
vielleicht verstehe ich das seitenformat wirklich nicht.
so wie ich es verstanden habe, sollte ich, (bei querformat der tabelle) über formatvorlagen/seitenvorlagen eine seitenvorlage erstellen, die das blatt wieder hochformatig formatiert und diese durch doppelklick auf die seite anwenden, meine zellen markieren, dann drucker auswählen und dort "ausgewählte zellen" markieren und drucken.
das gleiche nur umgedreht bei hochformat der tabelle.
das wäre aber doch annähernd das gleich wie wenn ich das seitenlayout der tabelle vor markieren der zellen entsprechend ändere.
das seitenformat der tabelle wäre dann aber geändert und ich müsste es nach dem drucken wieder rückgänig machen, oder kann man die seitenvorlage nur auf den markierten bereich festlegen?
danke schonmal für die antwort
ja, das habe ich verstanden.Es werden die Druckfenster angezeigt, was ausgewählt ist und wie deshalb die Vorschau aussieht
vielleicht verstehe ich das seitenformat wirklich nicht.
so wie ich es verstanden habe, sollte ich, (bei querformat der tabelle) über formatvorlagen/seitenvorlagen eine seitenvorlage erstellen, die das blatt wieder hochformatig formatiert und diese durch doppelklick auf die seite anwenden, meine zellen markieren, dann drucker auswählen und dort "ausgewählte zellen" markieren und drucken.
das gleiche nur umgedreht bei hochformat der tabelle.
das wäre aber doch annähernd das gleich wie wenn ich das seitenlayout der tabelle vor markieren der zellen entsprechend ändere.
das seitenformat der tabelle wäre dann aber geändert und ich müsste es nach dem drucken wieder rückgänig machen, oder kann man die seitenvorlage nur auf den markierten bereich festlegen?
danke schonmal für die antwort
Re: probleme beim drucken markierter zellen
Das kann schon sein, obwohl du folgendes richtig erkannt hast:gustavson hat geschrieben:vielleicht verstehe ich das seitenformat wirklich nicht.
Ab hier wird's ungenaugustavson hat geschrieben:so wie ich es verstanden habe, sollte ich, (bei querformat der tabelle) über formatvorlagen/seitenvorlagen eine seitenvorlage erstellen, die das blatt wieder hochformatig formatiert und diese durch doppelklick auf die seite anwenden,
Es ist vollkommen gleichgültig, ob du deine Zellen vor- oder nachher markierst. Das Markieren der Zellen wirkt sich nur auf die verwendete Seitenvorlage aus und ändert die Druckposition auf links-oben. Ein Ändern des Druckformats ändert nicht die aktive Seitenvorlage. Deshalb das Ausdruckverhalten im 3. Screenshot.gustavson hat geschrieben:meine zellen markieren, dann drucker auswählen und dort "ausgewählte zellen" markieren und drucken.
So ist es! Das aber kannst du mit Hilfe von Makros in den Griff kriegen.gustavson hat geschrieben:das seitenformat der tabelle wäre dann aber geändert und ich müsste es nach dem drucken wieder rückgängig machen
Um deinem Verständnis von Seitenvorlagen etwas mehr Anschauung zu verschaffen, empfehle ich dir die Beispieldatei, meines Beitrags im Wissensarchiv. Dort tausche ich mit Hilfe von Makros die Seitenvorlage einer ersten Briefseite aus. Bei dir sollte das auslösende Ereignis aber dokumentübergreifend gelöst werden. Dabei müsste dir aber jemand anderes helfen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/