Weis nicht ob mein Beitrag jetzt rausgegangen ist, deshalb nochmals:
Habe das Betriebssystem von Windows Vista home premium nach Windows 7 Home premium 32 Bit gewechselt.
In der Ooo Version 3.1 habe ich mal eine Tabelle angelegt, mit der ich mittels Schaltflächen Daten aus einer Tabelle in eine andere Tabelle des selben Dokumentes übertragen kann. Die Daten dieser 1. Tabelle wurden aus einer von einem Email-Dienst zugesendeten XML-Datei bereitgestellt. Dies geschah dadurch, dass ich über "Einfügen" "Tabelle aus Datei" die XML-Datei in dem sich öffnenden Explorerfenster auswählte und auf "Öffnen" klickte. Danach öffnete sich ein Fenster in dem man die Trennzeichen usw. auswählen konnte, damit die Daten in die entsprechenden Zellen eingetragen wurden.
Ich habe dann auf 4.1 umgestellt, dann funktionierte es nicht mehr auf diese Weise. Mit Hilfe dieses Forums hat, in meinem am 28.01.2014 erstellten Beitrag "Stephan" damals die richtige Lösung parat gehabt. Nochmals vielen Dank. Hierbei sollte einfach nur die XML-Datei angeklickt werden, so dass sie Markiert ist und dann unter der Dateiauswahl das Format "Text.CSV (*.csv;*txt) ausgewählt werden. Nach "Öffnen" wurde dann wieder das Fenster mit der Auswahl für die Trennzeichen.
Jetzt, nachdem ich das Betriebssystem umgestellt habe kommt stattdessen die Meldung, dass die Datei nicht gefunden werden kann.
Kann mir jemand helfen, wie ich dass wieder hinbekomme. Das Symbol für die XML-Datei zeigt auch nicht das Symbol für Firefox an sondern das für den Texteditor, obwohl ich Firefox wie vorher auch schon als Standard-Öffnungs-Programm ausgewählt hatte.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Harald
Calc XML-Dateien einfügen
Moderator: Moderatoren
-
- ****
- Beiträge: 159
- Registriert: So, 17.10.2010 16:54
Re: Calc XML-Dateien einfügen
Hallo,
Es ist zwar etwas strange, dass Du unbedingt eine XML Datei als CSV Datei öffnen willst, aber Dein Problem liegt nicht am Betriebssystem, sondern an der Einstellung
"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Du wählst den Dateinamen bspw. TEST und dann einen nicht zugehörigen Typ (.CSV). Da der richtige Dateityp (Erweiterung .XML) ja aber gar nicht angezeigt wird, sucht das System nun nach TEST.CSV und findet die natürlich nicht.
Meiner Meinung nach sollte man die Dateitypen ohnehin sichtbar machen, indem man die Einstellung "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" ausschaltet. Wie das geht, steht hier:
http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... =windows-7
Damit sollte es dann wieder funktionieren, wie vorher.
Allerdings muss man dann beim Umbenennen von Dateien beachten, dass man halt den Typ *nicht* mit umbenennt.
Du kannst die Einstellung auch so belassen, musst dann aber beim öffnen von Dateien mit gleichzeitiger Änderung des im Öffnen-Dialog angegebenen Dateityps, den Dateinamen manuell mit dem Typ ergänzen. Bsp.:
Dateiname: TEST.XML TextCSV(*.csv)
Da muss dann das .XML beim Dateinamen manuell eingegeben werden.
viele Grüße
Axel
Es ist zwar etwas strange, dass Du unbedingt eine XML Datei als CSV Datei öffnen willst, aber Dein Problem liegt nicht am Betriebssystem, sondern an der Einstellung
"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Du wählst den Dateinamen bspw. TEST und dann einen nicht zugehörigen Typ (.CSV). Da der richtige Dateityp (Erweiterung .XML) ja aber gar nicht angezeigt wird, sucht das System nun nach TEST.CSV und findet die natürlich nicht.
Meiner Meinung nach sollte man die Dateitypen ohnehin sichtbar machen, indem man die Einstellung "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" ausschaltet. Wie das geht, steht hier:
http://windows.microsoft.com/de-de/wind ... =windows-7
Damit sollte es dann wieder funktionieren, wie vorher.
Allerdings muss man dann beim Umbenennen von Dateien beachten, dass man halt den Typ *nicht* mit umbenennt.
Du kannst die Einstellung auch so belassen, musst dann aber beim öffnen von Dateien mit gleichzeitiger Änderung des im Öffnen-Dialog angegebenen Dateityps, den Dateinamen manuell mit dem Typ ergänzen. Bsp.:
Dateiname: TEST.XML TextCSV(*.csv)
Da muss dann das .XML beim Dateinamen manuell eingegeben werden.
viele Grüße
Axel
Re: Calc XML-Dateien einfügen
Vielen Dank Axel,
in Win Vista hatte ich das gleich zu Beginn ausgeschaltet.
Hatte das schon kontrolliert, aber wahrscheinlich doch vergessen den Haken zu entfernen.
Naja wenn man da zu schnell drüber schaut passiert das. Dummer Fehler.
Nochmals vielen Dank, funktioniert wieder.
Gruß Harald
in Win Vista hatte ich das gleich zu Beginn ausgeschaltet.
Hatte das schon kontrolliert, aber wahrscheinlich doch vergessen den Haken zu entfernen.
Naja wenn man da zu schnell drüber schaut passiert das. Dummer Fehler.
Nochmals vielen Dank, funktioniert wieder.
Gruß Harald