Das Tabellenkalkulationsprogramm
Moderator: Moderatoren
Karolus
********
Beiträge: 7524 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Do, 11.09.2014 19:49
Hallo
Nimmst du
viewtopic.php?f=25&t=60394#p224116
und dann die Funktion:
als Matrix-funktion abschliessen (strg+shift+enter) oder mit der [x]Matrixoption im Formelassistenten
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
loriotto
*
Beiträge: 19 Registriert: Do, 11.09.2014 17:51
Beitrag
von loriotto » Fr, 12.09.2014 08:44
Hallo Karolus
vielen Dank schon mal für deine Hilfe.
Bin genau so vorgegangen (extension heruntergeladen und "installiert" - ist jetzt im ExtensionManager sichtbar-, Formel als Matrixformel eingegeben), allerdings erhalte ich nicht erwartetes "ab" als Ergebnis sondern einen Fehler 519 (#WERT!)... Kannst du weiterhelfen - kann mir nicht selber weiter helfen, da die Fkt nicht dokumentiert ist....
Verwende OO4.1.1 auf Win7, beides DE.
Merci
loriotto
Karolus
********
Beiträge: 7524 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Fr, 12.09.2014 09:11
Hallo
Die Funktion ist dokumentiert.
Entschuldige, ändere zu
und nicht vergessen: als
Matrixformel
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
loriotto
*
Beiträge: 19 Registriert: Do, 11.09.2014 17:51
Beitrag
von loriotto » Fr, 12.09.2014 09:40
Hallo Karolus
vielen Dank, so passt's.
Apropos Doku - kannst du mir da auch helfen: wie/wo finde ich Informationen zur Verwendung?
Karolus
********
Beiträge: 7524 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Fr, 12.09.2014 10:02
Hallo
Die Dokumentation findest du im Funktionsassistenten unter `PYJOIN` --- ich denke mehr Doku brauchts da nicht.
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
loriotto
*
Beiträge: 19 Registriert: Do, 11.09.2014 17:51
Beitrag
von loriotto » Fr, 12.09.2014 10:10
Hallo Karolus
Soweit so gut, auch mit der Doku. und doch noch eine (hoffentlich letzte) Frage:
kann es sein, dass ich in der WENN-Formel keine UND-Verknüpfung eingeben kann?
Gruss
loriotto
Karolus
********
Beiträge: 7524 Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48
Beitrag
von Karolus » Fr, 12.09.2014 10:24
Hallo
UND und/oder ODER verhalten sich anders als du denkst, du möchtest:
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
loriotto
*
Beiträge: 19 Registriert: Do, 11.09.2014 17:51
Beitrag
von loriotto » Fr, 12.09.2014 10:34
aha, Karolus, jetzt verstehe ich! GENIAL
Ganz herzlichen Dank, du hast mir sehr feste helfen können!
guten Tag dir, loriotto