Hallo
Was ist die Frage ?
Karolus
Farbige Zellen berechnen lassen
Moderator: Moderatoren
Re: Farbige Zellen berechnen lassen
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Farbige Zellen berechnen lassen
Hallo Tempelschaf,
kannst Du die Situation bei Dir nicht etwas genauer beschreiben? Wie viele Zellen sind das, die Du bezüglich der Hintergrundfarbe überwachen musst und wo liegen die, in einer Spalte oder schön verstreut? Wie viele Zellen gibt es, die auf die Überwachung reagieren müssen und wo liegen diese? Wie viele Farben sind es, die in die Überwachung einbezogen werden sollen? Fragen über Fragen. Also bitte mehr Infos.
Und, wie Karolus schon bemängelt, eine klare Frage stellen.
MfG, kodela
kannst Du die Situation bei Dir nicht etwas genauer beschreiben? Wie viele Zellen sind das, die Du bezüglich der Hintergrundfarbe überwachen musst und wo liegen die, in einer Spalte oder schön verstreut? Wie viele Zellen gibt es, die auf die Überwachung reagieren müssen und wo liegen diese? Wie viele Farben sind es, die in die Überwachung einbezogen werden sollen? Fragen über Fragen. Also bitte mehr Infos.
Und, wie Karolus schon bemängelt, eine klare Frage stellen.
MfG, kodela
Re: Farbige Zellen berechnen lassen
Ist überhaupt die Herangehensweise sinnvoll, die Zelle abh. vom Farbwert berechnen zu lassen?
Einige Denkanstöße:
- eine zusätzliche Spalte, in die man ein "x" eintragen kann, das dürfte auch von der Benutzung einfacher sein, als Farben zuzuweisen, Stichwort Usability (dann kannst du über bedingte Formatierung auch automatisch Farben zuweisen lassen)
- Summewenn()
- Summenprodukt() --> sehr geiles Tutorial (fkt. auch in OpenOffice): http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=53
Einige Denkanstöße:
- eine zusätzliche Spalte, in die man ein "x" eintragen kann, das dürfte auch von der Benutzung einfacher sein, als Farben zuzuweisen, Stichwort Usability (dann kannst du über bedingte Formatierung auch automatisch Farben zuweisen lassen)
- Summewenn()
- Summenprodukt() --> sehr geiles Tutorial (fkt. auch in OpenOffice): http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=53
System:
LibO 6 + LibO 7
LibO 6 + LibO 7
Re: Farbige Zellen berechnen lassen
Kann man mit Basic. Man muss die Hintergrundfarbe der Zelle abfragen. Dazu gab es hier wohl schon mal einen Thread. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du das nicht wirklich auf diese Weise lösen willst.Meine frage nun, kann man Open Office Calc. beibringen, die rechnung automatisch zu machen, wenn ich die Zelle farblich markiere?
Ich vermute, dass deine Tabelle nicht wirklich sinnvoll aufgebaut ist, und du somit deine Daten nur schwer weiterverarbeiten kannst (dazu gab es hier auch schon mehrere Threads, Stichworte: Auswertung, Pivottabelle)
Vorschlag: Lade deine anonymisierte Tabelle einfach mal hoch, damit man sich besser ein Bild machen kann.
Edit: noch ne gute Ressource zur Pivot-Tabelle/zum Datenpiloten, ist sehr gut geschrieben: https://wiki.openoffice.org/wiki/User:S ... npilot.org
System:
LibO 6 + LibO 7
LibO 6 + LibO 7
Re: Farbige Zellen berechnen lassen
Hallo,
die Zellen per bedingter Formatierung zu färben. Dann sollten die Markierzeichen aber idealerweise in einer eigenen Spalte stehen.
Für genaueres: Ersetze Deine eigenen Finanzen durch irgendwelche anderen Zahlen und lade die Tabelle hoch.
MfG, Jörn
Für mich klingt das eher so, als könnte man Calc beibringen die Rechnung anhand der +/--Zeichen automatisch zu machen und nebenbeiTempelschaf hat geschrieben:...
Nun habe ich immer in mühevoller kleinarbeit mir die zellen rausgeschrieben und bei verbucht / nicht verbucht mit + / - reingeschrieben.
Und die entsprechende zelle farblich markiert.
Meine frage nun, kann man Open Office Calc. beibringen, die rechnung automatisch zu machen, wenn ich die Zelle farblich markiere?
die Zellen per bedingter Formatierung zu färben. Dann sollten die Markierzeichen aber idealerweise in einer eigenen Spalte stehen.
Für genaueres: Ersetze Deine eigenen Finanzen durch irgendwelche anderen Zahlen und lade die Tabelle hoch.
MfG, Jörn
Libre Office 6.3.1 (Win 10 Pro) / Libre Office 6.0.7 (Win8.1 Pro, Win 7 Pro) / AOO (Win 7)