Hintergrund Grafik einfügen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

sebux
Beiträge: 1
Registriert: Do, 12.09.2013 11:13

Hintergrund Grafik einfügen

Beitrag von sebux »

Hallo zusammen,
Ich möchte Briefpapier als Hintergrund einer Tabelle haben. Die Grafik liegt als PDF vor. Meine Vorgehensweise:
PDF als JPG exportiert. Menü/Format/Seite/Hintergrund/Als Grafik JPG ausgewählt. In der Vorschau erscheint dann auch das Briefpapier, Klicke ich dann auf OK, ist das Briefpapier nicht als Hintergrund in der Tabelle eingefügt. Warum???
ich habe mir dann damit geholfen es über Menü/Einfügen/Bild/Aus Datei. hier ist das Problem, dass die Maße des Briefpapiers nicht mit den Abmessungen der CALC DIN A 4 Seite Übereinstimmen. Selbst wenn ich die Maße über Position & Größe der CALC DIN A 4 Seite anpasse, ist das Briefpapier Größer als der Bereich den CALC vorgibt.
Kann mir bitte jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus

Sebux
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2234
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Hintergrund Grafik einfügen

Beitrag von miesepeter »

sebux hat geschrieben: Menü/Format/Seite/Hintergrund/Als Grafik JPG ausgewählt. In der Vorschau erscheint dann auch das Briefpapier, Klicke ich dann auf OK, ist das Briefpapier nicht als Hintergrund in der Tabelle eingefügt. Warum???
Hallo,

offensichtlich ist es so, dass nur das als "Seite" erkannt wird, was auch Inhalte enthält. Hast du nur in 1 Zelle einen Wert oder Text, dann wird das Hintergrundbild lediglich als Hintergrund der einen Zelle abgebildet. Es wäre also von Vorteil, sowohl Zelle A1 als auch die diagonal gegenüberliegende zu füllen oder jedenfalls entsprechende Zeile oder Spalte.
Außerdem spielt es eine Rolle, wie groß die Seitenränder sind, man müsste sie evtl. auf 0 stellen. Trotzdem werden vorhandene Kopf- und Fußzeilen immer noch vom Hintergrundbild ausgenommen... Eine Skalierung der Seite bereitet ebenso Probleme.
Auch bei der von dir vorgenommenen zweiten Methode entstand bei mir (Druckvorschau) ein seitlicher Rand, der nicht zu verändern war.

Vermutlich ist es sinnvoller, lediglich ein Logo in der Kopfzeile anzubringen. Das scheint praktikabler zu sein, hat aber wohl auch Tücken, soweit ich mich erinnere (musst du mal im Forum suchen).

Ciao
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2234
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: Hintergrund Grafik einfügen

Beitrag von miesepeter »

Vielleicht wäre es am sinnvollsten, einfach über den Drucker ein "Wasserzeichen" als Hintergrund auszudrucken, wenn der Druckertreiber das hergibt. Es gibt einige Drucker, die das können...
Antworten