zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Moderator: Moderatoren
zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Guten Tag liebe Helfer und -innen,
bin neu hier und habe eine Bitte zur Calc-Tabelle. Ich will Buchungen ermitteln. Aus den Bankdaten brauche ich die Rechnungsnummern. Die Einzahler geben leider oft die Nummern fehlerhaft ein. Seis drum, ich suche Nummern, die
keine Zahl vorne und hinten haben
am Anfang und auch am Ende der Zeile stehen können aber nicht müssen.
Habe das bisher versucht mit REGEX zu bewerkstelligen. Nicht vollkommen erfolgreich.
Beispiel:
123 RechnungsNr
123 . . . ja
1123 . . . Nein
ab123 . . .ja
123ab . . . ja
1244 123 456 . . . ja
HILFE!
Win 8.1
OOo Apache 4.1
bin neu hier und habe eine Bitte zur Calc-Tabelle. Ich will Buchungen ermitteln. Aus den Bankdaten brauche ich die Rechnungsnummern. Die Einzahler geben leider oft die Nummern fehlerhaft ein. Seis drum, ich suche Nummern, die
keine Zahl vorne und hinten haben
am Anfang und auch am Ende der Zeile stehen können aber nicht müssen.
Habe das bisher versucht mit REGEX zu bewerkstelligen. Nicht vollkommen erfolgreich.
Beispiel:
123 RechnungsNr
123 . . . ja
1123 . . . Nein
ab123 . . .ja
123ab . . . ja
1244 123 456 . . . ja
HILFE!
Win 8.1
OOo Apache 4.1
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
So ganz klar ist nicht, was Du meinst. Ein RegEx, der auf Deine Beschreibung paßt, könnte so aussehen:
\s*[^\d]+\d+[^\d]+\s*
\D gibt es in OO/LO offenbar nicht.
\s*[^\d]+\d+[^\d]+\s*
\D gibt es in OO/LO offenbar nicht.
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
detlef421 hat geschrieben:ich suche Nummern, die keine Zahl vorne und hinten haben
Wie auch?AlterSack hat geschrieben:So ganz klar ist nicht, was Du meinst.
Was es gibt, beschreibt der Hersteller der RegEx-Engine → http://userguide.icu-project.org/string ... charactersAlterSack hat geschrieben:\D gibt es in OO/LO offenbar nicht.
Gruß
lorbass
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Hallo "AlterSchwede"...vielen Dank fürs Kümmern!
". . . so ganz verstehe ich das Prob nicht . . ." Hierzu noch eine Erklärung, wie ich vorgehe.
Copiere die csv-Datei des Bankauszuges füge den relevanten Teil in eine OOo-Zelle
Die RechNr lautet hier z.B. "ABC12345". Der Kunde vergisst manchmal den Vorsatz "ABC" oder fügt selbständig ein Leerzeichen . . ABC 12345 . . ein. Die Nummer könnte auch in einer Versicherg-Nr vorhanden sein, deshalb die Suche nur nach der "nackten" Nummer, welche aus der kopierten CSV-Datei gefischt werden soll.
Ist die Nr. einmalig vorhanden, erfolgt die Weiterverarbeitung . . . als "BEZAHLT". Irrläufer aus Versich-Nr sind wegen der nicht vorhandenen Nachbarzahl selten.
Ich lese das Tutorial: https://www.danielfett.de/internet-und- ... ereZeichen
. . .daß die RegEx von OOo nicht vollständig ist stimmt mich traurig. Momentan verwende ich folgenden Suchtext: Suchzahl in "H21" . . -> =(".*"&123&".*")
=ZÄHLENWENN(WENN(ZÄHLENWENN($C$1:$C$400;".* "&H21&".*";=1);"";ZEILE()) . . Die Suchliste ->C1:C400 . . . falls =1 dann "" usw . . .
Konkrete Frage: wie müsste die Suchabfrage in "H21" gestaltet werden um die suche gefiltert zu erstellen. Momentan wird jeder Stringwert angewertet.
Alter Schwede . . . hoffentlich kommst du mit diesem _Geschwurble klar
Gruß
Detlef
". . . so ganz verstehe ich das Prob nicht . . ." Hierzu noch eine Erklärung, wie ich vorgehe.
Copiere die csv-Datei des Bankauszuges füge den relevanten Teil in eine OOo-Zelle
Die RechNr lautet hier z.B. "ABC12345". Der Kunde vergisst manchmal den Vorsatz "ABC" oder fügt selbständig ein Leerzeichen . . ABC 12345 . . ein. Die Nummer könnte auch in einer Versicherg-Nr vorhanden sein, deshalb die Suche nur nach der "nackten" Nummer, welche aus der kopierten CSV-Datei gefischt werden soll.
Ist die Nr. einmalig vorhanden, erfolgt die Weiterverarbeitung . . . als "BEZAHLT". Irrläufer aus Versich-Nr sind wegen der nicht vorhandenen Nachbarzahl selten.
Ich lese das Tutorial: https://www.danielfett.de/internet-und- ... ereZeichen
. . .daß die RegEx von OOo nicht vollständig ist stimmt mich traurig. Momentan verwende ich folgenden Suchtext: Suchzahl in "H21" . . -> =(".*"&123&".*")
=ZÄHLENWENN(WENN(ZÄHLENWENN($C$1:$C$400;".* "&H21&".*";=1);"";ZEILE()) . . Die Suchliste ->C1:C400 . . . falls =1 dann "" usw . . .
Konkrete Frage: wie müsste die Suchabfrage in "H21" gestaltet werden um die suche gefiltert zu erstellen. Momentan wird jeder Stringwert angewertet.
Alter Schwede . . . hoffentlich kommst du mit diesem _Geschwurble klar
Gruß
Detlef
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Neuer Versuch . . . war wohl zu verschwurbelt die Fragestellung vorher . . .
Wann funktioniert die formel =ZÄHLENWENN hier[img]c:/windows8_os/falschwertformel.jpg[/img] richtig. Leider gibt es /D in OOo nicht . . .
Wann funktioniert die formel =ZÄHLENWENN hier[img]c:/windows8_os/falschwertformel.jpg[/img] richtig. Leider gibt es /D in OOo nicht . . .
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
omG . . . Bild laden ohne Host geht wohl nicht . . .
dann hilft wohl nur Basteln.
A1 . . . 123
B2-B7 Liste:123
________ a123
________ 123a
________ 333 123 444
________ 333123444
________ 123444
Formel(falsche) in C1: =ZÄHLENWENN(B2:B7;".*"&A1&".*")
Ergebnis (falsches) -> 6
richtige formel? . . . . richtiges Ergebnis 4
Das Kriterium darf keinen Kontakt mit einer Zahl haben
Gruß
Detlef
dann hilft wohl nur Basteln.
A1 . . . 123
B2-B7 Liste:123
________ a123
________ 123a
________ 333 123 444
________ 333123444
________ 123444
Formel(falsche) in C1: =ZÄHLENWENN(B2:B7;".*"&A1&".*")
Ergebnis (falsches) -> 6
richtige formel? . . . . richtiges Ergebnis 4
Das Kriterium darf keinen Kontakt mit einer Zahl haben
Gruß
Detlef
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Hallo,
probier' mal
probier' mal
Code: Alles auswählen
=ZÄHLENWENN(b2:b7;"^(|.*[^0-9]+)"&$A$1&"([^0-9]+.*|)$")
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
PUNKTLANDUNG! mikeleb!
Jetzt werde ich versuchen, das zu verrinnerlichen nachdem ich das verstanden habe!
bleibt noch das Verfahren hier eine .jpg-Datei reinzu bringen . . . aber das ist erst mal ein anderes Prob.
Sei bedankt!
Gruß
Detlef
Jetzt werde ich versuchen, das zu verrinnerlichen nachdem ich das verstanden habe!
bleibt noch das Verfahren hier eine .jpg-Datei reinzu bringen . . . aber das ist erst mal ein anderes Prob.
Sei bedankt!
Gruß
Detlef
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Als angemeldeter Benutzer via "Dateianhang hochladen" unterhalb des Posting-Editors.detlef421 hat geschrieben:bleibt noch das Verfahren hier eine .jpg-Datei reinzu bringen
- Dateianhänge
-
- Dateianhang_hochladen.png (36.59 KiB) 4431 mal betrachtet
System:
LibO 6 + LibO 7
LibO 6 + LibO 7
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
will mich noch für deinen Tipp .jpg einfügen bedanken. Muss ich aber noch ausprobierwen. . .
Re: zählenwenn mit bestimmter Anordnung der Zeichen
Genau so! Wenn es eine Bilddatei (oder genauer: ein Dateiformat, das die Forensoftware eingebettet darstellen kann) ist, wird es eingebettet, sonst als Downloadlink angezeigt.
System:
LibO 6 + LibO 7
LibO 6 + LibO 7