Bestellübersicht mit Mengenangabe

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

solaris1997
Beiträge: 1
Registriert: Do, 02.10.2014 22:22

Bestellübersicht mit Mengenangabe

Beitrag von solaris1997 »

Hallo erstmal,

ich erstelle für einen Freund eine Art Bestellliste. Ich habe also ein Drop-Down Menü, in dem ich auswählen kann, was ich bestellen möchte, und ein Kästchen weiter links ein Drop-Down Menü, in dem man die zu bestellende Menge angibt (z.B. 1x, 2x, 3x,...). Weiter unten habe ich dann eine Aufzählung aller Artikel und ich würde gerne daneben angezeigt bekommen, wieviel ich von demjenigen Artikel bestellt habe. Bis jetzt habe ich das mit der Funktion =ZÄHLENWENN gemacht, allerdings wird hier das Kästchen mit der Mengenangabe (sprich das 1x, 2x,...) NICHT miteinbezogen. Ich habe das mal versucht mit der Mengenangabe zu multiplizieren, da das aber so viele Kästchen sind, die mit dieser Funktion =ZÄHLENWENN abgeprüft werden müssen (und es muss jedes Kästchen einzeln abgeprüft werden, da sonst völliger Unsinn herauskommt), ist der "Befehl" zu lange, als dass ihn Open Office annehmen würde.
Hat jemand eine Idee, die mir weiterhelfen könnte, um diese Mengenangabe miteinzubeziehen?

Mit freundlichen Grüßen & vielen Dank im Voraus
Jakob Huber :D
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Bestellübersicht mit Mengenangabe

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Jakob,
ein "Auftrag" bzw "Bestellung"; "Angebot" oder "Auftragsbestätigung"; "Lieferschein" und "Rechnung"
haben in etwa den gleichen Aufbau, der sich so darstellt:
"Position_Nr."; "Art._Nr."; "Art.-Bezeichnung"; "Menge"; "EinzelPreis"; "GesamtPreis".
Generell sollte eine ArtikelListe in einer "Tabelle" dieser Mappe vorhanden sein.
Jeder "Artikel" dieser ArtikelListe, muß eine "einmalige ArtikelNummer" erhalten.
Auf diese "Tabelle" wird mit "SVERWEIS()" Funktion zugegriffen. Siehe :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... inden.html
Bitte durchlesen und üben.
"DropDown-Menü" für die "Menge" ist überflüssig. Also streichen (siehe Anhang).
Als Beispiel eine kleine Datei .

mfg
Gert
Dateianhänge
BestellListe_Huber.ods
Nur ein kleines Beispiel ohne externe ArtikelListe.
(22.86 KiB) 81-mal heruntergeladen
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten