formel fehler 509
Moderator: Moderatoren
Re: formel fehler 509
Hallo hinerk,
kannst Du einmal erklären, was Deine acht WENN()-Funktionen in Folge ergeben sollen?
MfG, kodela
kannst Du einmal erklären, was Deine acht WENN()-Funktionen in Folge ergeben sollen?
MfG, kodela
Re: formel fehler 509
Hallo,
wie kodela schon andeutet: Du hast in deiner Formel acht Wenn()-Funktionen aneinandergereiht, fein säuberlich durch Semikola getrennt.
=WENN(UND(K32>0;ODER(E27>=I32;E27<I36));D27*K32) ; WENN(E27<I26;D27*K26) ; WENN(UND(K31>0;I31>I30)) ; WENN(E27>=I31;D27*K31) ; WENN(UND(K30>0;I30>I29)) ; WENN(E27>=I30;D27*K30) ; WENN(UND(K29>0;I29>I28)) ; WENN(E27>=I29;D27*K29;D27*K27)
Wahrscheinlich willst du sie aber ineinander verschachteln
und da bleibt die Frage, was das Ziel dieser Rechnung ist, damit man sie vielleicht einfacher verformeln kann.
wie kodela schon andeutet: Du hast in deiner Formel acht Wenn()-Funktionen aneinandergereiht, fein säuberlich durch Semikola getrennt.
=WENN(UND(K32>0;ODER(E27>=I32;E27<I36));D27*K32) ; WENN(E27<I26;D27*K26) ; WENN(UND(K31>0;I31>I30)) ; WENN(E27>=I31;D27*K31) ; WENN(UND(K30>0;I30>I29)) ; WENN(E27>=I30;D27*K30) ; WENN(UND(K29>0;I29>I28)) ; WENN(E27>=I29;D27*K29;D27*K27)
Wahrscheinlich willst du sie aber ineinander verschachteln
Code: Alles auswählen
=WENN(UND(K32>0;ODER(E27>=I32;E27<I36));D27*K32;WENN(E27<I26;D27*K26;WENN(UND(K31>0;I31>I30);WENN(E27>=I31;D27*K31;WENN(UND(K30>0;I30>I29);WENN(E27>=I30;D27*K30;WENN(UND(K29>0;I29>I28);WENN(E27>=I29;D27*K29;D27*K27))))))))
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: formel fehler 509
Hallo,
ich möchte Zeit ( sieben Uhrzeiten )und Zell-Inhalts abhängig Werte multiplizieren!
Mfg,
Hinerk
ich möchte Zeit ( sieben Uhrzeiten )und Zell-Inhalts abhängig Werte multiplizieren!
Mfg,
Hinerk
Re: formel fehler 509
Hallo hinerk,
und etwas genauer lässt sich das nicht erklären? Wenn nicht, dann mache es eben so, wie Du es möchtest.
MfG, kodela
und etwas genauer lässt sich das nicht erklären? Wenn nicht, dann mache es eben so, wie Du es möchtest.
MfG, kodela
Re: formel fehler 509
Hallo,
hier ein Beispiel:
Zeit Wert
Bis 10 Uhr 2,0
Ab 10 1,0
Ab 15 1,5
Ab 17 4,0
Ab 18 5,0
Das ist ein Teil der Formel, es würde mir helfen wenn mir jemand erklärt warum Err. 509 und was muß ich ändern
Danke
und
MfG
Hinerk
hier ein Beispiel:
Zeit Wert
Bis 10 Uhr 2,0
Ab 10 1,0
Ab 15 1,5
Ab 17 4,0
Ab 18 5,0
Das ist ein Teil der Formel, es würde mir helfen wenn mir jemand erklärt warum Err. 509 und was muß ich ändern
Danke
und
MfG
Hinerk
Re: formel fehler 509
Hallo,
warum der Fehler auftritt, habe ich glaube schon erklärt. Hier noch mal kurz:
die Formel
hat keinen Sinn. Calc erwartet hier ein Operationszeichen z. B.
(wäre auch nur sinnvoll, wenn beide Wenn()-Funktionen Zahlen liefern)
Du möchtest aber Verschachteln, also so etwas:
Es scheint mir, dass dein Problem mit Hilfe der Funktion Sverweis() einfacher gelöst werden kann. Sieh dir mal das Beispiel an (konkret die Formel in B3).
warum der Fehler auftritt, habe ich glaube schon erklärt. Hier noch mal kurz:
die Formel
Code: Alles auswählen
=wenn(Bedingung;Dann;Sonst);wenn(Bedingung;Dann;Sonst)
Code: Alles auswählen
=wenn(Bedingung;Dann;Sonst)+wenn(Bedingung;Dann;Sonst)
Du möchtest aber Verschachteln, also so etwas:
Code: Alles auswählen
=wenn(Bedingung;Dann;sonst wenn(Bedingung;Dann;Sonst))
- Dateianhänge
-
- beispiel sverweis.ods
- (16.66 KiB) 110-mal heruntergeladen
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: formel fehler 509
Hallo hinerk und/oder insu-calc,
was soll das? Du möchtest, dass man Dir hilft und lässt das Forum im Unklaren darüber, um was es Dir wirklich geht.
Bist Du nicht in der Lage, mit einer kleinen Beispieltabelle zu zeigen, wo welche Werte sind und was Deinen Vorstellungen nach über Deine fehlerhafte Formel mit diesen Werten erreicht werden soll. Hier sitzt doch niemand vor einer Kristallkugel und sieht das, was Du siehst und was Du denkst.
Dein Beispiel erklärt wenigstens aus meiner Sicht nicht, was Du mit Deiner komplexen Formel wirklich willst.
MfG, kodela
was soll das? Du möchtest, dass man Dir hilft und lässt das Forum im Unklaren darüber, um was es Dir wirklich geht.
Bist Du nicht in der Lage, mit einer kleinen Beispieltabelle zu zeigen, wo welche Werte sind und was Deinen Vorstellungen nach über Deine fehlerhafte Formel mit diesen Werten erreicht werden soll. Hier sitzt doch niemand vor einer Kristallkugel und sieht das, was Du siehst und was Du denkst.
Dein Beispiel erklärt wenigstens aus meiner Sicht nicht, was Du mit Deiner komplexen Formel wirklich willst.
MfG, kodela
Zuletzt geändert von kodela am So, 05.10.2014 09:25, insgesamt 2-mal geändert.
Re: formel fehler 509
Hallo,
an Alle.
Bitte entschuldigt, meine sicherlich holprige Art, in der ich mich in diesem Forum bewege.
Eine Antwort hat mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht einfach zu viele Klamern, ich habe die vorgeschlagene Formel benuzt und damit Erfolg gehabt.
Danke an Alle.
MfG,
Hinerk Insu-Calc
an Alle.
Bitte entschuldigt, meine sicherlich holprige Art, in der ich mich in diesem Forum bewege.
Eine Antwort hat mich auf meinen Fehler aufmerksam gemacht einfach zu viele Klamern, ich habe die vorgeschlagene Formel benuzt und damit Erfolg gehabt.
Danke an Alle.
MfG,
Hinerk Insu-Calc
Re: formel fehler 509
Hallo kodela,
Nur mal so am Rande: Ich bin nicht der, der das Problem aufgeworfen hat, sondern habe eine Lösung vorgeschlagen.
Darf ich nun meinerseits fragen, was das soll?
Meine Formel ist, soweit ich es testen konnte, nicht fehlerhaft. Das heißt aber nicht, dass ich fehlerfrei bin bzw. dass ich mir nicht helfen lassen will. Nur in diesem Fall bin ich der falsche Adressat.
Ob du insu-calc damit hilfst, wage ich ganz vorsichtig zu bezweifeln.
Nur mal so am Rande: Ich bin nicht der, der das Problem aufgeworfen hat, sondern habe eine Lösung vorgeschlagen.
Darf ich nun meinerseits fragen, was das soll?
Meine Formel ist, soweit ich es testen konnte, nicht fehlerhaft. Das heißt aber nicht, dass ich fehlerfrei bin bzw. dass ich mir nicht helfen lassen will. Nur in diesem Fall bin ich der falsche Adressat.
Ob du insu-calc damit hilfst, wage ich ganz vorsichtig zu bezweifeln.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: formel fehler 509
Hallo insu-calc,
einfach weiter machen und nicht durch kleine Fehler verzweifeln ...
Manchmal ist es das Schwierigste, die Frage (richtig) zu formulieren.
einfach weiter machen und nicht durch kleine Fehler verzweifeln ...
Manchmal ist es das Schwierigste, die Frage (richtig) zu formulieren.
Gruß,
mikeleb
mikeleb
Re: formel fehler 509
Hallo mikeleb,
oh, bitte entschuldige, das war ein dicker Fehler von mir. Du warst nun wirklich nicht gemeint, ganz im Gegenteil, ich habe Deine Geduld bewundert, mit der Du versucht hast, aus der fehlerhaften Formel doch noch auf ein mögliche Ziel zu kommen, das damit erreicht werden sollte. Nochmals, bitte entschuldige meine Nachlässigkeit.
Für alle, die nun nicht wissen, warum sich mikeleb zu Recht über mich beklagt hat:
In meinem letzten Beitrag zu diesem Thema habe ich mikeleb als Adressat angesprochen. Das konnte ich zwischenzeitlich noch korrigieren.
Auslöser meiner "Fehlbenennung" war vermutlich der Umstand, dass das Thema von hinerk gestartet, später dann aber von insu-calc fortgesetzt wurde. Damit will ich mich aber nicht entschuldigen.
MfG, kodela
oh, bitte entschuldige, das war ein dicker Fehler von mir. Du warst nun wirklich nicht gemeint, ganz im Gegenteil, ich habe Deine Geduld bewundert, mit der Du versucht hast, aus der fehlerhaften Formel doch noch auf ein mögliche Ziel zu kommen, das damit erreicht werden sollte. Nochmals, bitte entschuldige meine Nachlässigkeit.
Für alle, die nun nicht wissen, warum sich mikeleb zu Recht über mich beklagt hat:
In meinem letzten Beitrag zu diesem Thema habe ich mikeleb als Adressat angesprochen. Das konnte ich zwischenzeitlich noch korrigieren.
Auslöser meiner "Fehlbenennung" war vermutlich der Umstand, dass das Thema von hinerk gestartet, später dann aber von insu-calc fortgesetzt wurde. Damit will ich mich aber nicht entschuldigen.
MfG, kodela