Hallo,
das Arbeiten mit Calc und Excel wird immer wichtiger.
Zum Protokoll eines Pippetierversuchs soll ich mit Calc ein Diagramm erstellen, in das die Messwerte, der Mittelwert, die Standardabweichung und die doppelte Standardabweichung eingetragen werden soll. Nur die Messwerte werden als Punkte eingetragen. Der Rest soll je eine bzw zwei Horizontale Linien ergeben.
Ich habe bereits versucht den Wert der Standardabweichung als y wert anzugeben um eine horizontale Linie zu erzeugen, erfolglos, es erscheint nur ein Punkt.
Die interne Funktion zur Standardabweichung-Geraden sollen wir aussen vor lassen.
Aussehen soll es wie im Anhang.
Gruß,
Dennis
Werte als horizontale Linien in ein Diagramm einfügen
Moderator: Moderatoren
Werte als horizontale Linien in ein Diagramm einfügen
- Dateianhänge
-
- diagramm.png (14.49 KiB) 2088 mal betrachtet
Re: Werte als horizontale Linien in ein Diagramm einfügen
Hallo
Karolus
Dann benötigst du einen Taschenrechner, einen roten und einen grünen Filsstift, einen Ausdruck des Diagramms und ein Lineal...Die interne Funktion zur Standardabweichung-Geraden sollen wir aussen vor lassen.
Karolus
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Werte als horizontale Linien in ein Diagramm einfügen
naja, das liegt ja wohl in der Natur der Sache das ein Wert einen Punkt beschreibt. WEnn Du eine Linie habe willsrt musst Du mehrere (in Deinem Fall numerisch gleiche) Werte angeben und im Diagramm diese Dateireihe dann als LInie ohne Symbole formatieren.Ich habe bereits versucht den Wert der Standardabweichung als y wert anzugeben um eine horizontale Linie zu erzeugen, erfolglos, es erscheint nur ein Punkt.
dann verwende 4 Datenreihen mit jeweils konstanten WertenAussehen soll es wie im Anhang.
Gruß
Stephan