Hallo Forumsgemeinde,
ich habe mich heute hier angemeldet, da ich euch um eure Hilfe bitten möchte. Eine Suche im Internet oder im Forum hat mein Problem nicht gelöst.
Ich habe mir ein kleines Notebook angeschafft, um im Unterricht meine Notizen direkt ins OpenOffice rein zu tippen. Im Bwl Studium müssen wir auch häufiger mal eine Graphik zeichnen, z.B. ein Diagramm mit zwei Achsen.
Wenn ich nun also eine Linie zeichne (z.B. für die x-Achse), hüpft diese ungewollt auf die vorherige Seite und ich kann sie nicht mit der Maus runterziehen. Erst ein Rechtsklick auf das Objekt, dann "Position und Größe" und dann den Haken aktivieren bei "Textfuss folgen" ermöglicht mir ein freies Verschieben der Linie.
So, dann ziehe ich erneut eine Linie für die y-Achse. Selbes Problem. Dann erstelle ich ein Textfeld für die Beschriftung der x-Achse. Hüpft nach oben. Dann erstelle ich ein Textfeld für die Beschriftung der y-Achse. Hüpft auch nach oben. Das kostet mich aber während dem Unterricht zu viel Zeit und ich möchte zukünftig flüssiger arbeiten können.
Ich hoffe ihr habt einen Rat.
Momentan arbeite ich mit Open Office 3.4.1, das Problem trat auch auf bei OO 4.1.1, OO 4.1.0 sowie bei der aktuellsten LibreOffice Version die bei Ubuntu 14.04 Trusty Tahr vorinstalliert war.
Liebe Grüße,
b1k1
Objekte beim Zeichnen "hüpfen" immer auf vorherige Seite
Moderator: Moderatoren
Re: Objekte beim Zeichnen "hüpfen" immer auf vorherige Seite
Moin,
das liegt daran, das die Zeichenelemente standardmäßig am Absatz verankert sind. Wenn du einen elendig langen Absatz schreibst, der einen automatischen Seitenumbruch erzeugt, muss das passieren. Betätige vor dem Zeichnen einmal die Eingabetaste, und erzeuge so einen neuen Absatz, dann klappts auch mit dem Zeichnen.
Gruß R
das liegt daran, das die Zeichenelemente standardmäßig am Absatz verankert sind. Wenn du einen elendig langen Absatz schreibst, der einen automatischen Seitenumbruch erzeugt, muss das passieren. Betätige vor dem Zeichnen einmal die Eingabetaste, und erzeuge so einen neuen Absatz, dann klappts auch mit dem Zeichnen.
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Objekte beim Zeichnen "hüpfen" immer auf vorherige Seite
So wie du das beschreibst, nehme ich folgende Situation an.b1k1 hat geschrieben:Wenn ich nun also eine Linie zeichne (z.B. für die x-Achse), hüpft diese ungewollt auf die vorherige Seite und ich kann sie nicht mit der Maus runterziehen. Erst ein Rechtsklick auf das Objekt, dann "Position und Größe" und dann den Haken aktivieren bei "Textfuss folgen" ermöglicht mir ein freies Verschieben der Linie.
Du hast einen Textabsatz geschrieben und danach noch keinen leeren Absatz geschaltet. Wenn du darunter jetzt ein Objekt einfügst, wird das programmseits Am Absatz verankert. Durch das Ziehen mit der Maus werden aber die Positionen in Bezug zum nächst möglichen Absatz eingetragen, an dem sich sich das Objekt verankern kann. Wenn kein leerer Absatz vorhanden ist, ist das der letzte Textabsatz. Wenn der sich dazu noch über zwei Seiten erstreckt, kann das Objekt gar nicht anders als an seine eingetragene Position hüpfen.
Abhilfe: Immer vor dem Zeichnen einen leeren Absatz schalten. In der Zeichnenleiste ganz link ist das Symbol "Auswahl" zu finden. Damit kannst du mehrere Zeichnenelemente großzügig "einrahmen" und damit markieren. So kannst du den Zeichnenelementen auch eine geänderte Rahmenvorlage zuweisen oder/und sie auch gruppieren. Eine Gruppe hat dann auch nur eine Verankerung (!).
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Objekte beim Zeichnen "hüpfen" immer auf vorherige Seite
Euer Tipp hat mein Problem gelöst.
Erstaunlich wie schnell einem hier geholfen wird.
Vielen Dank!
Erstaunlich wie schnell einem hier geholfen wird.
Vielen Dank!