Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

Ich möchte eine Datei (Excel5) mit Calc bearbeiten und dann wieder unter Excel5 abspeichern.
Das funktionierte auch bisher.
Jetzt hab ich auf 4.1.1 upgedatet.
Seitdem stürzt Calc ab, wenn ich versuche eine bestimmte Datei unter Excel5 Format zu speichern.
Ob das jetzt etwas mit dem Update zu tun hat, glaub ich eher nicht...

Wie komme ich dahinter, warum Calc abstürzt... nur bei dieser Datei... die ist ziemlich umfangreich (ca 1500 Zeilen, 6 Ordner).

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Vielen Dank,

Wolfgang
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von hylli »

Versuche mal diesen Trick:
viewtopic.php?p=206070#p206070

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

... welchen der 7 Tricks meinst du...?
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von hylli »

Na, den ich direkt verlinkt habe!

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

Da sehe ich nur:

Re: FAQ - Allgemeines

Beitragvon Stephan » So, 22.07.2012 10:11
2. Wie benenne ich mein AOO/LO/OOo-Benutzerverzeichnis um?

usw.

Was hat das mit meinem Problem zu tun?
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von hylli »

Wenn durch das Update irgendwie Probleme mit dem Benutzerverzeichnis auftauchen, z.B. durch installierte und/oder nicht (mehr) kompatible Erweiterungen o.ä., so kann das zu unerwünschten Nebeneffekten kommen, wie z.B. Absturz beim Speichern in ein anderes Format...

Btw: Was bitte schön, soll denn das Execl5-Format sein?

...und ja, genau diesen Tipp meinte ich!

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Mausebaer & hylli,
Excel5.0 Baujahr 1994 (Win & Mac) ab AOO4.0 haben sich einige Voraussetzungen für die "Kompabilität" geändert.
siehe :https://cwiki.apache.org/confluence/pag ... lit%C3%A4t
und lesen. Zusätzlich sollen auch die "Probleme mit dem Benutzerverzeichnis" erscheinen (siehe Hylli Anmerkung).
Gehe bitte auf Forenübersicht ---->FAQ Allgemeines.... Beitrag von "Stephan" vom 22.07.2012 10:11 Uhr,
Thema : 2. Wie benenne ich mein AOO/Lo/OOo-Benutzerverzeichnis um ?

Evtl. müßte auch eine alte 3er AOO-Version, wieder installiert werden.
Die Alte 5er Excel Version durch eine neuere ( ab Excel1997 und höher) ersetzen, da die 97erXls erhebliche Neuerungen enthält.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

Hallo Hylli & Gert Seeler,

bitte meinen Anfangsbeitrag genau zu lesen.
Die Hinweise haben mir bisher nicht geholfen.

Grundsätzlich funktioniert das Abspeichern bei 4.1.1 im Format Excel 5.0 (.xls) ja.
Ich habe das mit verschiedenen Dateien schon probiert.
Nur bei einer einzigen crasht Calc ...
Und ich weiß nicht, ob das vorher mit dieser Datei funktioniert hat. Ich müßte, wie auch schon empfohlen, eine ältere OO-Version installieren.
Die Datei enthält keine Besonderheiten (außer einigen verschachtelten Formeln des Typs WENN)

Wenn es Probleme grundsätzlicher Art beim Abspeichern im Excel5 Format gibt, warum wird das dann im "Speichern unter" - Dialog überhaupt angeboten?

Es ist richtig, daß Excel5 eine 16-Bit Version aus den 90er Jahren ist, viele kennen das gar nicht mehr.
Aber dieses Excel ist sehr schlank und einfach handzuhaben, sodaß ich nicht auf eine neuere MS Office Version umsteigen werde. Dann bräuchte ich OO nicht mehr...

D.h., ich möchte nur wissen, warum Calc abstürzen kann beim Speichern, da die "Ur"-Datei eine Excel5 Datei ist.
D.h., Excel 5-> CALC (öffnen mit Calc) funktioniert einwandfrei, auch die Formeln. Danach nur einige Texte verändert, und CALC -> Excel5 crasht...

Das BS ist übrigens Vista, hab aber auch noch WinXP, Win7 und Win8 zur Verfügung.
Ich muß das mal auf einem anderen BS testen, da hab ich glaub ich noch ältere Versionen von OO drauf...

Trotzdem vielen Dank bis jetzt.

Gruß
Wolfgang
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von hylli »

Hi,
bitte meinen Anfangsbeitrag genau zu lesen.
ich habe den durchaus genau gelesen und auch durchaus verstanden.

...und wenn Du jetzt Deinen letzten Beitrag durchliest...
Nur bei einer einzigen crasht Calc ...
Und ich weiß nicht, ob das vorher mit dieser Datei funktioniert hat.
...dann widerspricht das dieser Aussage im Eingangspost:
Das funktionierte auch bisher.
Jetzt hab ich auf 4.1.1 upgedatet.
Was gilt den nun? Hat die Datei vor dem Update problemlos funktioniert oder nicht?

...und hierzu:
Die Hinweise haben mir bisher nicht geholfen.
Hast Du die Hinweise einmal befolgt oder getestet, insbesondere das mit dem Benutzerverzeichnis?
Eine ältere Version scheinst Du auch noch nicht getestet zu haben?

Ein letzter Tipp noch:
1. Öffne die Datei und speichere die mal im AOO-Format, schließe die Datei anschließend.
2. Öffne die so erstellte Datei und führe mal Änderungen durch. Crasht die Datei dann immer noch?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

Also,

hab mich vielleicht etwas unklar ausgedrückt...
Das funktionierte auch bisher.
Jetzt hab ich auf 4.1.1 upgedatet.
Damit meinte ich, daß so ein Fehler bisher noch nicht aufgetreten ist, wobei ich die betreffende Datei bisher auch noch nicht so bearbeitet hatte.
Aufgefallen ist mir das erst nach dem Update, und da hab ich diese Datei das erste Mal mit OO angefaßt.
Die Hinweise haben mir bisher nicht geholfen.
Was ich bisher gemacht habe:

Unter 4.1.1 das mit dem Nutzerverzeichnis. Verzeichnis umbenannt und neu erstellen lassen:
Hat nicht geholfen.

Version 3.4 auf WinXP probiert:
Hier tritt der Fehler NICHT auf !!!
Ein letzter Tipp noch:
1. Öffne die Datei und speichere die mal im AOO-Format, schließe die Datei anschließend.
2. Öffne die so erstellte Datei und führe mal Änderungen durch. Crasht die Datei dann immer noch?
Ja, sie crasht immer noch.

Daraufhin habe ich sukzessive angefangen, die mit Formeln belegten Zellen zu löschen
Die Datei crashte, bis ich die erste Spalte löschte, in der 1787 Zeilen die relativ einfache folgende Formel enthielten:

Code: Alles auswählen

=WENN(E2="";" ";WENN(E2=E3;"x";""))
Danach crashte die Datei nicht mehr beim Abspeichern unter .xls (Excel5) ...

Schon sehr seltsam das alles...
Jetzt spiel ich noch ein bißchen mit den Inhalten der Datei und berichte, wenn ich was gefunden hab...
Evtl. installiere ich mir nochmal die Vorgängerversion.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von clag »

Hallo Mausebär,

habe dein Szenario einmal nachgebaut
eine ods mit 20.000 Formeln deiner Angabe und dann unter Excel 5.0 xls gespeichert
was ich dann sehe ist kein Crash sondern ein eindeutiger Hinweis auf das Problem
chrash-test-1.png
chrash-test-1.png (4.42 KiB) 4632 mal betrachtet


vielleicht hilft dir das weiter
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

vielleicht hilft dir das weiter
...leider nicht. Ich bekomme keine solche Warnung.
Ich hab auch weniger als 2000 Zeilen.

Aber daß das mit der Größe des Dateiinhaltes zu tun hat, verfolge ich weiter.

Nur, warum funktioniert's mit OO 3.4 ?????

Ggf. würde ich auch die Datei zur Analyse z.V. stellen (enthält keine Geheimnisse, nur italienische Vokabeln), weiß aber nicht wem ich sie schicken soll...
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von clag »

Hallo Mausebär,

habe jetzt einmal die chrashtest2-xls geöffnet und wie die Fehlermeldung schon angedeutet hat
enthält die chrashtest2.xls so wie ich vermutet habe nur vollständige Einträge bis Zeile 16.383.

Ich habe kein Excel kann also keine .xls erzeugen mit mehr wie 16.384 Zeilen.

Lade doch mal die "Corpus Delicti" Datei hoch.
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Mausebär
***
Beiträge: 91
Registriert: Mi, 16.12.2009 17:21
Wohnort: Bei München

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von Mausebär »

Lade doch mal die "Corpus Delicti" Datei hoch.
Ja, ich glaub das ist das Beste. Tät mich jetzt wundern, wenn das nur bei mir auftritt...
Aber wie gesagt, unter OO3.4 funktioniert's, und zwar genau mit der Datei...

Aber jetzt hab ich ein Problem, die Datei ist gezipt 360 kB groß, das Forum verträgt nur 250kB...
Zuletzt geändert von Mausebär am Mi, 26.11.2014 14:17, insgesamt 1-mal geändert.
clag
********
Beiträge: 3570
Registriert: Di, 27.01.2009 15:30

Re: Speichern unter .xls (Excel5) führt zu Absturz

Beitrag von clag »

hallo,

notfalls kann man ein Archiv splitten!
LG
clag

nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Antworten