wir planen, eventuell auf OpenOffice umzusteigen. Deshalb bin ich zur Zeit dabei, stichprobenartig zu überprüfen, ob unsere Tabellen halbwegs kompatibel sind. Leider hat sich schon bei den ersten Versuchen ein Problem mit dem Datum herausgestellt:
Bei Excel wird die Jahreszahl im Datum zweistellig angezeigt, bei Calc wird jedoch eine vierstellige Zahl daraus gemacht. (Excel: 23.01.13, Calc: 23.01.2013)
Die Formatierung passt eigentlich - bei Excel ist das Jahr fest zweistellig eingestellt, bei Calc springt die Formatierung dann aber trotzdem zu vierstellig. Ich habe schon nach einer Standardeinstellung oder ähnliches gesucht, aber wenn neue Daten eingegeben werden ist das Jahr im Datum in OOo ebenfalls zweistellig.
Das Problem, welches sich dadurch in Calc ergibt ist, da bei vielen Tabellen die Spaltenbreite so gewählt ist, dass geradeso das Datum im Format TT.MM.JJ reinpasst, werden in Calc viele Werte als Gartenzaun (#####) dargestellt, weil einfach die Spalte zu schmal ist. Und durch die Tatsache, dass seeeeehr viele Tabellen im Umlauf sind, wäre manuelles Nacharbeiten sehr mühsam, deshalb wende ich mich an euch. Vielleicht kennt ihr noch ein Hintertürchen

Habe ein Beispiel als xls angehängt, bei der das Problem auftritt.
Gibt es da irgendeine automatische Möglichkeit, dass Calc das Jahr auch nur 2-stellig formatiert?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.