Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

zimme130
Beiträge: 2
Registriert: Di, 25.11.2014 10:18

Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von zimme130 »

Hallo zusammen,

wir planen, eventuell auf OpenOffice umzusteigen. Deshalb bin ich zur Zeit dabei, stichprobenartig zu überprüfen, ob unsere Tabellen halbwegs kompatibel sind. Leider hat sich schon bei den ersten Versuchen ein Problem mit dem Datum herausgestellt:
Bei Excel wird die Jahreszahl im Datum zweistellig angezeigt, bei Calc wird jedoch eine vierstellige Zahl daraus gemacht. (Excel: 23.01.13, Calc: 23.01.2013)
Die Formatierung passt eigentlich - bei Excel ist das Jahr fest zweistellig eingestellt, bei Calc springt die Formatierung dann aber trotzdem zu vierstellig. Ich habe schon nach einer Standardeinstellung oder ähnliches gesucht, aber wenn neue Daten eingegeben werden ist das Jahr im Datum in OOo ebenfalls zweistellig.

Das Problem, welches sich dadurch in Calc ergibt ist, da bei vielen Tabellen die Spaltenbreite so gewählt ist, dass geradeso das Datum im Format TT.MM.JJ reinpasst, werden in Calc viele Werte als Gartenzaun (#####) dargestellt, weil einfach die Spalte zu schmal ist. Und durch die Tatsache, dass seeeeehr viele Tabellen im Umlauf sind, wäre manuelles Nacharbeiten sehr mühsam, deshalb wende ich mich an euch. Vielleicht kennt ihr noch ein Hintertürchen ;)

Habe ein Beispiel als xls angehängt, bei der das Problem auftritt.

Gibt es da irgendeine automatische Möglichkeit, dass Calc das Jahr auch nur 2-stellig formatiert?

Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe.
Dateianhänge
Beispiel_fürForum.xls
(22.5 KiB) 111-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7524
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von Karolus »

Hallo

Deine Datumszellen haben alle den Formatcode tt.mm.jjjj
Entferne 2 j deiner Wahl.
→Zellen formatieren→Zahlen→→Zahlenformatcode....
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Rocko
*******
Beiträge: 1164
Registriert: Do, 11.10.2012 13:19

Re: Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von Rocko »

zimme130 hat geschrieben:Bei Excel wird die Jahreszahl im Datum zweistellig angezeigt, bei Calc wird jedoch eine vierstellige Zahl daraus gemacht. (Excel: 23.01.13, Calc: 23.01.2013)
Die Formatierung passt eigentlich - bei Excel ist das Jahr fest zweistellig eingestellt, bei Calc springt die Formatierung dann aber trotzdem zu vierstellig. Ich habe schon nach einer Standardeinstellung oder ähnliches gesucht, aber wenn neue Daten eingegeben werden ist das Jahr im Datum in OOo ebenfalls zweistellig.
Welche Einstellungen bei Excel vorliegen, kann ich nicht nachprüfen. Bei der Konvertierung aber zeigt es sich, dass die Daten mit vierstelliger Jahreszahl interpretiert werden und zwar als direkte (harte) Formatierung incl. der Umrandung. Bei Calc aber musst du mit Zellvorlagen arbeiten, besonders, wenn du große Mengen umformatieren möchtest.

Als gültige Zellvorlage wird "Standard" angezeigt. Wenn du bei diesen Zellen aber mit Str+m die direkten Formatierungen löschst, bleibt nur noch die interne Zahl des angezeigten Datums übrig und die Umrandung wird ebenfalls gelöscht. Das aber heißt, dass Calc den Eintrag nicht mehr als Datum interpretiert. Du musst also selbst diese Zahl als Datum ins gewünschte Format bringen.

Damit aber alle anderen entsprechenden Zellen ebenfalls so markiert und mit einem Mausklick umformatieert werden können, kannst du dann aus dieser neu formatierten Zelle eine eigene Zellvorlage erstellen und so den übrigen Zellen zuweisen (siehe Abbildung).
Zellvorlage aus Selektion.png
Zellvorlage aus Selektion.png (64.55 KiB) 3746 mal betrachtet
Wenn dich allerdings nur der Lattenzaun stört, kannst du die Spalten auch auf die Optimale Breite einstellen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
t20r51
*
Beiträge: 15
Registriert: Do, 18.02.2010 10:22

Re: Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von t20r51 »

Moin,

das Problem kenne ich zur genüge. Das ist allerdings kein Excel oder Calc Problem, sondern in diesem Fall ein "Hardware" Problem. Unsere Buchhalterin (Excel) hat ein 19" 4:3 Bildschirm, Controller (Excel), jedoch ein 22". Wer ist nun breiter? :lol:

Bei uns wurden ca. 30 Arbeitsplätze auf LIBROFFICE/OPENOFFICE umgestellt, sobald Du aber Tabellen hast, die am 24" in der Ansicht 100%, die Spalten A-W und Zeilen 1-45 anzeigen, möchte ich nicht wissen wie das bei 23,6, 22,?? oder sonst irgendwas angezeigt wird. :shock:

Das generelle "Datumsproblem" umschiffe ich immer mit dem Format tt.mm.jjjj, was mir der Anwender daraus macht ist mir egal. Da wir sehr viel Daten via ODBC austauschen, erwarte ich das Format tt.mm.jjjj sogar zwingend.

mfg


Michael
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Zimmer130,
bitte folgendes generell vor der Frage beantworten :
BS: z.B.:Win7/64; Excel-Version : xls_2003; AOO oder LO-Version : 4.2.6.3 !

Mein "xls_2003" hat das Standard_Datum : 04.12.2014 .
Derweil die obige LO-Version das Datumsformat : 10.12.14 anzeigt.
Also bitte mal : "Butter bei de Fisch !".

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
zimme130
Beiträge: 2
Registriert: Di, 25.11.2014 10:18

Re: Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von zimme130 »

Hallo Gert,

erst einmal Entschuldigung für die späte Antwort, ich war felsenfest der Meinung, die Benachrichtigung bei neuen Beiträgen aktiviert zu haben ;)

Um erst einmal deine Fragen zu beantworten:
BS: Win7/32, Excel 2003, AOO 4.1.1, habe es aber auch mit der letzten Portable-Version von Openoffice.org probiert (3.2.0), beides mal das gleiche Ergebnis.
(4.1.1 müßte doch die neuste Version von AOO sein, oder?)

Wie geschrieben scheint die Standardeinstellung im Calc auch zu passen, denn wenn ich ein Datum neu eingebe wird das richtig (= Jahr zweistellig) formatiert.

Vielen Dank auch für die anderen Vorschläge, das mit der Formatvorlage macht mir das Leben schon leichter, aber ich denke jetzt fast, dass ich ohne händisches Eingreifen das Problem nicht beseitigen kann (indem ich entweder die Spalten breiter ziehe oder die Datumswerte auf tt.mm.jj formatiere).
Ich nehme mal an, dass die Formatvorlage nur im Dokument gespeichert wird, oder? Gibt es eine Möglichkeit, diese generell verfügbar zu machen?

Gruß Oli
Rocko
*******
Beiträge: 1164
Registriert: Do, 11.10.2012 13:19

Re: Umstellung MS Excel > OOo Calc - Probleme mit Datum

Beitrag von Rocko »

zimme130 hat geschrieben:(indem ich entweder die Spalten breiter ziehe)
Du kannst das sogar eleganter machen, indem du den Cursor zwischen die Spaltenkopfe positionierst und einen Doppelklick ausführst.
Spalten anpassen.png
Spalten anpassen.png (38.08 KiB) 3499 mal betrachtet
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Antworten