Seite 1 von 1
rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Fr, 02.01.2015 12:33
von smista
hallo,
ich komme gerade nicht mehr klar. mein freund google kann auch nicht mehr weiterhelfen.
ich möchte eine ausgabenliste machen. ein paar funktionen habe ich schon eingefügt aber was noch fehlt ist, das er personenweise die werte summiert.
ich hänge die datei an, dann wirds hoffentlich klarer.
danke im vorraus
mfg. smsita
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Fr, 02.01.2015 12:41
von Karolus
Hallo
Dafür gibts den Datenpiloten aka Pivottabelle
http://www.ooowiki.de/DatentabellenAusw ... belle.html
Karolus
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Fr, 02.01.2015 12:55
von smista
danke für die antwort. aber das is mir zu komplex. bin auch kein office-genie. ich lasse es doch eher einfach...
mfg. smista
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Fr, 02.01.2015 13:04
von Karolus
Hallo
Das ist vollkommen simpel und letzlich mit ein paar Mausklicks in 5 Sekunden gemacht:
Karolus
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Fr, 02.01.2015 14:46
von smista
gibt es da keine funktion mit summewenn oder so?
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Fr, 02.01.2015 15:41
von clag
Hallo smista,
smista hat geschrieben:gibt es da keine funktion mit summewenn oder so?
doch die ganz nomale Anwendung von SUMMEWENN() für "Udo" z.B.
=SUMMEWENN(C4:C40;'Personen, Läden'.A5;B4:B40)
hilft dir das?
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: Sa, 03.01.2015 21:04
von smista
genau das habe ich gesucht. vielen dank clag! das kann ich viel besser nachvollziehen!
auch nochmal danke an karolus!
mfg. smista
/closed!
Re: rechnen mit funktionen (ausgabenliste)
Verfasst: So, 04.01.2015 15:12
von lorbass
smista hat geschrieben:/closed!
… heißt in diesem Forum »[gelöst]« oder »[geschlossen]« und soll vom Thread-Eigentümer / Fragesteller im Betreff seines ersten Beitrags im Thread angebracht werde, damit dieser Status bereits in den Themenlisten erkennbar ist.
- Dazu im ersten Beitrag (den mit der Frage / dem Problem) auf [Ändern] klicken,
- vor dem Betreff »[gelöst]« oder »[geschlossen]« eingeben,
- auf [Absenden] klicken.
Gruß
lorbass