Seite 1 von 1
Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 13:49
von erny
Hallo.
Vorweg, da ich nicht weiß, ob es wichtig ist, ich habe Windows 8.1
Bei öffnen einer Textdatei ist mein open office abgestürtzt. Vor dem Absturz hat das Rechtschreibprogramm wunderbar funktioniert. Nun funktioniert es nicht mehr, sondern zeigt bei jedem Wort an, dass es falsch geschrieben wird.
Gehe ich auf die Rechtschreibprüfung, zeigt er mir Vorschläge wie Sun, Appel oder sonst was an.
Über eine Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.
Erny
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 15:45
von pmoegenb
Hallo,
vermutlich ist dem Text die falsche Sprache zugeordnet (Vgl. Extras/Sprache/....).
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 16:54
von erny
pmoegenb hat geschrieben:Hallo,
vermutlich ist dem Text die falsche Sprache zugeordnet (Vgl. Extras/Sprache/....).
Nein - es ist alles auf Deutsch- Deutschland zugeordnet.
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 16:55
von pmoegenb
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 17:10
von Dreh-Gel
Ja, das macht denen, die hier viel helfen bestimmt Lust, sich mit ernys Problemen zu befassen. :Kopfschüttel:
Wenn er wenigstens den Satz:
Solange die Anfragen gegenseitig verlinkt sind, hat kein Mensch etwas dagegen.
gelesen hätte ...
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 17:36
von erny
Dreh-Gel hat geschrieben:
Ja, das macht denen, die hier viel helfen bestimmt Lust, sich mit ernys Problemen zu befassen. :Kopfschüttel:
Wenn er wenigstens den Satz:
Solange die Anfragen gegenseitig verlinkt sind, hat kein Mensch etwas dagegen.
gelesen hätte ...
Sie scheinen nicht zu wissen, wie derjenige mich auf dem anderen Forum deshalb angegriffen hat. Mir vorzuwerfen, dass ich mir von mehreren Seiten versuche Hilfe zu holen, halte ich immer noch für legitim. Ich hatte in dem Forum
höflich nach einer Lösung gebeten, wie ich es auch hier im ersten Beitrag gemacht habe.
*Ich lasse mich deshalb nicht von einem möchtegern Forums-Polizisten angreifen.Und glaube auch nicht, dass ich mir so etwas gefallen lassen muss.
Und meine Art mit dem Programm umzugehen, war berechtigt. Mein Problem ist inzwischen gelöst.
Allerdings außerhalb von open office.
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 17:42
von pmoegenb
erny hat geschrieben:Sie scheinen nicht zu wissen, wie derjenige mich auf dem anderen Forum deshalb angegriffen hat.
Wie kann man sich nur so bloßstellen und dann noch den scheinbaren Angriff zu verlinken.
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 17:48
von erny
pmoegenb hat geschrieben:erny hat geschrieben:Sie scheinen nicht zu wissen, wie derjenige mich auf dem anderen Forum deshalb angegriffen hat.
Wie kann man sich nur so bloßstellen und dann noch den scheinbaren Angriff zu verlinken.
Sie waren es doch, der mich in dem anderen Forum angepöbelt hat.
Ihre Kritik, ich zitiere:
Achtung Crossposting: Siehe
viewtopic.php?f=3&t=65170
und dann noch einmal:
Und setzt Dich damit der Gefahr aus, von Niemanden eine Antwort zu erhalten, wenn das Dein Ziel ist dann nur weiter so.
Wie gesagt. Meine Entscheidung weit herumzufragen, war richtig. Mein Computer funktioniert wieder, wie es es möchte.
ohne open office
Es gibt anscheinend noch Leute, die statt den wilden Max machen zu wollen, einfach bereit sind zu helfen.
So, da ich kein open office mehr habe. Verabschiede ich mich hiermit aus beiden Foren. Es gibt woanders noch Leute, die haben nicht das Bedürfnis, erst einmal den moralischen Klugscheißer zu spielen
Re: Rechtschreibprüfung
Verfasst: Di, 06.01.2015 21:27
von Drachen
erny hat geschrieben:Meine Entscheidung weit herumzufragen, war richtig.
Hallo,
das hat doch niemand bestritten! Es ist nur aus gutem Grunde gewünscht und üblich, auf gleichlautende Anfragen in anderen Forum hinzuweisen und dortige Anfragen zu verlinken. Dann können potentielle Helfer nachsehen, ob sich in dem anderen Forum schon eine hilfreiche Antwort gefunden hat, und sparen sich ggf. redundante Antworten. Zur Erinenrung: das ist kein bezahlter Support, sondern das sind alles freiwillige Helfer! Daher gilt es als unhöflich, solche netten Leute ggf. unnötig zu beanspruche mit einem Problem, welches eventuell bereits gelöst wurde - was man durch Verlinkung auf parallele Anfragen flink prüfen kann.
Deine zickige Reaktion auf diesen berechtigten Hinweis finde ich einfach nur ziemlich egozentrisch und unsozial. hast du denn echt so ein problem damit, auch mal einen Fehler zuzugeben und dich für einen Hinweis zu bedanken?
MfG
Drachen