Seite 1 von 1

Zusätzliche Spalten in Fußzeile einfügen

Verfasst: Do, 15.01.2015 15:45
von HessenFan
Hallo,

in meinem Calc-Dokument habe ich eine Fußzeile einfügt mit folgenden Angaben:
- Bereich links: Datum
- Bereich Mitte: Legende für die Tabelle im Dokument
- Bereich rechts: Seitenzahl

Soweit so gut. :) jetzt brauche ich aber noch Platz für eine zusätzliche Legende, da ich mehrere Status-Spalten in meiner Tabelle habe. Leider gibt es nur diese 3 Bereiche (s. "Format" --> "Seite" --> "Fußzeile" --> "Bearbeiten") und wenn ich in dem mittleren Feld versuche, beide Legenden nebeneinander mithilfe mehrerer Leerzeichen einzufügen, wird beim Ausdruck alles gnadenlos verschoben. :shock:

Der Versuch, in einer calc-Datei beide Legenden in zwei nebeneinanderliegende Zellen einzutippen und mit copy & paste in die Fußzeile einzufügen, ist auch gescheitert.

Die Legenden untereinander in die Fußzeile einzutragen, finde ich jetzt nicht so prickelnd, weil das sehr viel Platz der gesamten Seite einnimmt. So ähnlich sieht es auch damit aus, die Legende in die Tabellenüberschriften der jeweiligen Spalten einzufügen, weil die Spalte dann unnötig in die Breite geht. :?

Kennt hier jemand noch eine Alternative zu den genannten Versuchen?

Vielen Dank schonmal und viele Grüße
HessenFan

P.S.: Wen's interessiert: ich arbeite mit ubuntu und LibreOffice-Version 4.2.7.

Re: Zusätzliche Spalten in Fußzeile einfügen

Verfasst: Do, 15.01.2015 16:32
von clag
Hallo HessenFan,

wenn ich dich recht verstehe ist dir nur ein "klitzekleiner" Fehler unterlaufen,

wenn du den Inhalt zweier Zellen kopierst und in das mittlere Feld der Fußzeile einfügst
wird ein "unsichtbarer Tabulator" = Zellentrenner zwischen den beiden "Strings" als Umbruch gewertet.
setzt den Cursor zwischen die beiden Strings und lösche dieses Zeichen
und ersetze es durch ein Leerzeichen oder " - "
ebenso dieses unsichtbare Zeichen am Ende des zweiten String löschen.
und schon steht alles in einer Zeile.

hilft das weiter?

Re: Zusätzliche Spalten in Fußzeile einfügen

Verfasst: Do, 15.01.2015 16:59
von HessenFan
Hallo clag,

vielen Dank für den Tipp!!

Hört sich eigentlich ganz einfach an, aber ich bekomms trotzdem nicht hin... :oops: :roll:

Hab mal ne Beispiel-Datei erstellt mit den Original-Legenden (sind ja kein Geheimnis... ;-)):
Beispieldatei - Fußzeile.ods
(19.92 KiB) 112-mal heruntergeladen
Habe also beide Zellen markiert, kopiert, Fußzeile geöffnet, Strg + V und dieses "unsichtbare Zeichen" zwischen "Projektende" und "Legende Projektstatus (Farben)" gelöscht, ebenso nach "Projekt droht zu stoppen" - Ergebnis siehe Datei. Wo liegt hier mein Fehler??? :shock:

Wäre über noch einen kleinen Hinweis sehr dankbar :-)!!

VG HF

Re: Zusätzliche Spalten in Fußzeile einfügen

Verfasst: Do, 15.01.2015 17:31
von clag
Hallo HessenFan,


das war aber eine schöne Überraschung :lol:

ich hatte ja schon mit einer langen Zeile gerechnet aber das was du gern hättest geht so wohl nicht
Aber mit etwas tricksen geht das hier
Fußzeilen_Legende.png
Fußzeilen_Legende.png (4.45 KiB) 3212 mal betrachtet
Beispieldatei - Fußzeile.ods
(9.56 KiB) 142-mal heruntergeladen
wie ich das hingefummelt habe wirst du hier sehen

Re: Zusätzliche Spalten in Fußzeile einfügen

Verfasst: Do, 15.01.2015 17:57
von HessenFan
Hallo clag,

klasse, das sieht doch perfekt aus :-D!!! Das muss ich mir jetzt erstmal "zu Gemüte führen", aber wenn man den Kniff einmal raushat, ist es sicher nicht mehr schwer...

Vielen herzlichen Dank und einen schönen (und wohlverdienten ;-)) Feierabend!

VG
HF

Re: Zusätzliche Spalten in Fußzeile einfügen

Verfasst: Do, 22.01.2015 09:49
von TrueColor
Das geht noch etwas besser:

Schreibe den Text im Writer vor. Dann kannst du Tabulatoren zum Ausrichten der Spalten verwenden. Anschließend in das linke Feld der Fußzeile kopieren und die Zeichen nachformatieren. Beim Einfügen wird die Formatierung des ersten Zeichens für das ganze Feld übernommen.

Allg. Hinweis: Die Möglichkeiten der Kopf- und Fußzeilen sind bei Calc deutlich beschränkter. Sie sind immer 3-spaltig mit nicht veränderbaren Breiten und immer gemäß ihrer Position ausgerichtet, also links = linksbündig, mitte = zentriert, rechts = rechtsbündig. Tricksen kannst du nur über den Overflow, naja, und natürlich mit einer Grafik.