Hi,
folgendes Problem:
Ich habe in Base aktuell eine Tabelle mit Profilen, sagen wir Profil1 - Profil50.
Jedes Profil soll nun mit allen anderen Profilen verglichen und nach einer Skala von 0-3 (bzw. "leer" für nicht relevant) bewertet werden.
Als Beispiel ein Screenshot, wie es in Calc aussehen würde:
Wie gehe ich die Thematik unter Base am besten an und wie kann ich es später auswerten, ohne dass es doppelte Nennungen gibt, z.B.:
Profil 4 - Profil 5 - Bewertung: 2
Profil 5 - Profil 4 - Bewertung: 2
Hylli
Profile untereinander vergleichen und bewerten - wie am besten?
Moderator: Moderatoren
Profile untereinander vergleichen und bewerten - wie am besten?
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Profile untereinander vergleichen und bewerten - wie am besten?
Hallo hylli,
die Beziehungen untereinander kannst Du mit zwei Tabellen abbilden. Eine Tabelle beherbergt die Profile im Klarnamen und dafür einen Primärschlüssel. Die andere Tabelle beherbergt zwei Felder, die zusammen den Primärschlüssel bilden und beide aus der ersten Tabelle den Schlüsselwert beziehen.
Dem ersten Feld dieser Tabelle weist Du grundsätzlich den kleineren Wert zu. Damit wird vermieden, dass Du Doppelbenennungen erzeugst. Und da der Mensch bei so etwas es nicht allzu genau nimmt brauchen wir die Maschine, die das kontrolliert:
Die Tabelle "Vergleich" beherbergt die Übersicht über die Beziehungen. "Profil_ID1" ist einer der Schlüsselwerte, "Profil_ID2" ein zweiter Schlüsselwert. Durch die CHECK-Bedingung wird vor dem Abspeichern überprüft, ob der erste Wert kleiner als der zweite Wert ist. Ist das der Fall, dann wird die Abspeicherung vorgenommen. Ansonsten passiert im Formular einfach nichts.
Ich hänge das kleine Beispiel einmal an.
Gruß
Robert
die Beziehungen untereinander kannst Du mit zwei Tabellen abbilden. Eine Tabelle beherbergt die Profile im Klarnamen und dafür einen Primärschlüssel. Die andere Tabelle beherbergt zwei Felder, die zusammen den Primärschlüssel bilden und beide aus der ersten Tabelle den Schlüsselwert beziehen.
Dem ersten Feld dieser Tabelle weist Du grundsätzlich den kleineren Wert zu. Damit wird vermieden, dass Du Doppelbenennungen erzeugst. Und da der Mensch bei so etwas es nicht allzu genau nimmt brauchen wir die Maschine, die das kontrolliert:
Code: Alles auswählen
ALTER TABLE "Vergleich" ADD CONSTRAINT "Profil1 kleiner Profil2" CHECK ("Profil_ID1"<"Profil_ID2");
Ich hänge das kleine Beispiel einmal an.
Gruß
Robert
- Dateianhänge
-
- Profilvergleich.odb
- Vergelich mit Bedingung
- (12.81 KiB) 68-mal heruntergeladen
Re: Profile untereinander vergleichen und bewerten - wie am besten?
Hallo Robert,
danke für die Tipps und die Beispieldatenbank. Dann werde ich mal fleißig die Profile und die Bewertungen (vorgegeben) manuell "reinklopfen" dürfen.
--------------------------
Zusatzfrage (vorerst reicht mir nur informativ!)
Bei der Datenbank insgesamt, handelt es sich um eine umfangreichere Berechtigungsdatenbank (Berechtigungen aus diversen Systemen und Anwendungen) von unseren Mitarbeitern und deren Stellen. Konkret bedeutet dies:
- Ein Mitarbeiter ist einer oder mehreren Stellen zugeordnet.
- Berechtigungen bzw. Berechtigungsprofile sind den Stellen zugeordnet.
Aktuell kann ich die Berechtigungen schon ohne weiteres auswerten, jedoch fehlt(e) mir die Möglichkeit bestimmte Profilkombinationen (mit Bewertungen 1-3) mit auszuwerten. Bisher habe ich das manuell anhand beispielhafter Matrix und tatsächlich zugeordneten Profilen ausgewertet und über ein Bemerkungsfeld eingetragen.
Die Auswertungen mache ich aktuell Stellen bezogen (Gruppierung nach 1. Stelle, 2. Berechtigungsbereiche), und das soll/muss so bleiben. Da ein Mitarbeiter jedoch mehrere Stellen inne haben kann, können solche Profilkombinationen jedoch auch nur Stellen übergreifend zustande kommen.
Frage:
Lässt sich das dann trotzdem ohne Weiteres auswerten?
Wie gesagt, zunächst nur rein informative Frage!
Hylli
PS: Danke an der Stelle auch nochmals an F3K Total, der mir bei der Anlage der Datenbank so toll weitergeholfen hat!
danke für die Tipps und die Beispieldatenbank. Dann werde ich mal fleißig die Profile und die Bewertungen (vorgegeben) manuell "reinklopfen" dürfen.
--------------------------
Zusatzfrage (vorerst reicht mir nur informativ!)
Bei der Datenbank insgesamt, handelt es sich um eine umfangreichere Berechtigungsdatenbank (Berechtigungen aus diversen Systemen und Anwendungen) von unseren Mitarbeitern und deren Stellen. Konkret bedeutet dies:
- Ein Mitarbeiter ist einer oder mehreren Stellen zugeordnet.
- Berechtigungen bzw. Berechtigungsprofile sind den Stellen zugeordnet.
Aktuell kann ich die Berechtigungen schon ohne weiteres auswerten, jedoch fehlt(e) mir die Möglichkeit bestimmte Profilkombinationen (mit Bewertungen 1-3) mit auszuwerten. Bisher habe ich das manuell anhand beispielhafter Matrix und tatsächlich zugeordneten Profilen ausgewertet und über ein Bemerkungsfeld eingetragen.
Die Auswertungen mache ich aktuell Stellen bezogen (Gruppierung nach 1. Stelle, 2. Berechtigungsbereiche), und das soll/muss so bleiben. Da ein Mitarbeiter jedoch mehrere Stellen inne haben kann, können solche Profilkombinationen jedoch auch nur Stellen übergreifend zustande kommen.
Frage:
Lässt sich das dann trotzdem ohne Weiteres auswerten?
Wie gesagt, zunächst nur rein informative Frage!
Hylli

PS: Danke an der Stelle auch nochmals an F3K Total, der mir bei der Anlage der Datenbank so toll weitergeholfen hat!
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Re: Profile untereinander vergleichen und bewerten - wie am besten?
Hallo Hylli,
das übersteigt im Moment mein Verständnis für die Sache. Ich kann Dein Anliegen einfach nicht nachvollziehen.
Wenn eine Information an einer Stelle in der Datenbank steckt, dann wirst Du die Information natürlich auch wieder raus bekommen, so dass sie das zeigen kann, was Du auch in Deinem Beispiel gezeigt hast. Ich habe gestern noch einmal etwas probiert - auch die Darstellung in so einer Übersicht geht ...
Gruß
Robert
das übersteigt im Moment mein Verständnis für die Sache. Ich kann Dein Anliegen einfach nicht nachvollziehen.
Wenn eine Information an einer Stelle in der Datenbank steckt, dann wirst Du die Information natürlich auch wieder raus bekommen, so dass sie das zeigen kann, was Du auch in Deinem Beispiel gezeigt hast. Ich habe gestern noch einmal etwas probiert - auch die Darstellung in so einer Übersicht geht ...
Gruß
Robert