Seite 1 von 1

Formular nach Boolean Wert filtern

Verfasst: So, 05.03.2006 15:31
von Bratmatzen
Hallo,
habe ein Problem mit dem Filter in einem Formular. In dem Formular werden Mitgliederdaten aus einer Tabelle angezeigt. In der Tabelle ist eine Bedingung (Mitglied ist aktiv) als Boolean Wert gespeichert. In dem Formular sollen nur die Mitglieder angezeigt werden die aktiv sind.
In den Formulareigenschaften können Filter festgelegt werden. Wird das Feld "Aktiv" (Boolean) in den Filterkriterien und als bidingung "= 1" gesetzt wird diese Eingabe nicht in die Formulareigenschaften übernommen.
Trägt man die Bedingung bei Filter manuell ein "Filter..............( "Aktiv" = '1') " werden im Formular nur die inakiven angezeigt. Habe es schon mit diversen Werten (1;0;TRUE;FALSE;WAHR;FALSCH) ausprobiert, es wurden aber immer nur die inaktiven Mitglieder angezeigt.
Vielen dank schon mal im voraus, Matze

Verfasst: So, 05.03.2006 18:50
von Bratmatzen
Haben Problem gelöst indem wir Textfelder mit den Werten 1 und 0 erstellt und dann gefiltert haben

Verfasst: So, 05.03.2006 18:56
von Atomralle
Hallo Bratmatzen!

Is ja lustich!

Exakt das selbe Problem habe ich auch gerade! Leider kann ich es mir nicht so einfach machen! Es handelt sich bei meiner DB um eine Hausaufgabe für das Technikerstudium und das Feld soll boolean sein!

Es wäre also nett, wenn einer der Base-Cracks hier eine Lösung daür weiss.

Ebenso habe ich das Problem,dass ich ein Eingabefeld "Gehalt" zwischen >1000€ und <10.000€ begrenzen soll, wobei die Fehlermeldung " Eingabe falsch" erscheinen soll.

Danke für eure Hilfe

Ralf

Verfasst: So, 05.03.2006 19:16
von Atomralle
Hallo Bratmatzen!

Ich habe die Lösung für unser Problem hier im Forun (weiter unten) gefunden. Dort steht, dass der Wert in Klammern stehen muss. Im Feld Kriterium muss also (WAHR) oder (FALSCH) eingetragen werden.

Ich habs natürlich sofort ausprobiert....und es funzt :lol:

Man sollte vielleicht erst einmal hier lesen, bevor man fragt.... :oops:

Allerdings steht das nirgendwo in der Hilfe von Base. Sollte man vielleicht einmal nachholen :roll:

Bleibt jetzt noch mein Problem mit den Eingabegrenzen und der damit resultierenden Meldung.

Gruß Ralf

Verfasst: Mo, 06.03.2006 16:03
von Bratmatzen
Ja gut so funktionierts dann,
nur komisch dass OO auch wenn man in den Filterkriterien (FALSE) schreibt in den Formular-Eigenschaften dann "Filter.......... ( "Aktiv" = ( "FALSCH" ) )" anzeigt. Ich musste die Bedingung dann manuell auf (FALSE) ändern, sonst funktionierts auch nicht.

Verfasst: Mo, 06.03.2006 23:09
von Atomralle
Wie gesagt..ich hab einfach nur in den Filter (WAHR) bzw (FALSCH) geschrieben und das ging

Gruß Ralf