Seite 1 von 1
Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Mi, 18.03.2015 14:04
von Shotokan
Hallo liebe OO-Profis.
In Calc konnte ich eine Bildlaufleise mit einer Zelle verbinden. Bei Änderung der Bildlaufleiste wurde ein entsprechender Wert in die Zelle geschrieben.
Ich versuche nun seit geraumer Zeit vergebens in Base das gleiche zu erreichen. Ich möchte in einem Formular eine Bildlaufleiste (-50 bis 50) platzieren und diese mit mit einem Feld (Zahl) verknüpfen. Wer kann mir eine kurze Beschreibung geben, wie es funktioniert?
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Mi, 18.03.2015 18:57
von F3K Total
Hi,
ich konnte auch keine Möglichkeit finden, eine Bildlaufleiste mit einem Datenbankfeld zu verbinden, geht nur per Makro.
Darum anbei ein Beispiel mit zwei Varianten:
- Formular_mit_Bildlaufleiste_und_Makros: Hier werden zwei Makros verwendet, eines, S_BLL, was den Bildlaufleistenwert ins Formular übernimmt, das zweite, S_Drehfeld, das bei Veränderung des Wertes im Drehfeld die Bildlaufleiste nachjustiert.
- Formular_nur_Drehfeld_ohne_Makros: Eine Alternative, Verwendung eines Drehfeldes, klicke ins Feld und drehe das Mausrad oder nimm die Pfeile zum justieren.
Damit die Makros laufen dürfen, stellst du unter
Extras/Einstellungen/Openoffice/Sicherheit/Makrosicherheit mindestens die Stufe "Mittel" ein, dann wirst du beim Öffnen von Dokumenten gefragt, ob du Makros ausführen möchtest, was du in diesem Fall bejahen müsstest.
Hier noch der Makro Code zur Info, ist schon in der Datenbank enthalten:
Code: Alles auswählen
Sub S_BLL(event)
oBLL = event.source.model
nValue = event.Value
oForm = oBLL.Parent
oform.updateint(oform.findcolumn("Zahl"),nValue)
End Sub
Sub S_Drehfeld(event)
oDrehfeld = event.source.model
oForm = oDrehfeld.Parent
oBll = oForm.BLL
oBll.ScrollValue = oDrehfeld.EffectiveValue
End Sub
Gruß R
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Do, 19.03.2015 09:23
von Shotokan
Hallo,
das ist super...danke. So sollte es funktionieren. Kann man es noch so anpassen, dass die Bildlaufleiste beim nächsten Aufruf des Datensatzes den eingestellten Wert hat und nicht wieder auf Null springt? Gibt es dazu auch ein Makro?
Ich habe noch nicht gesucht, aber gibt es eine Übersicht der in OO integrierten Makros mit kurzer Beschreibung ihrer Funktion?
LG
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Do, 19.03.2015 17:45
von F3K Total
Shotokan hat geschrieben:Gibt es dazu auch ein Makro?
Nein, die Makros habe ich für dich geschrieben.
Nun habe ich ein drittes zugefügt:
Code: Alles auswählen
Sub S_Formular(event)
oForm = event.source
oBll = oForm.BLL
oBll.ScrollValue = oform.getint(oform.findcolumn("Zahl"))
End Sub
Dieses Makro liest den Wert "Zahl" aus und justiert die Bildlaufleiste, wenn der Datensatz gewechselt wird.
Gruß R
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Do, 19.03.2015 21:47
von Shotokan
Lieber F3K Total,
herzlichen Dank für Deine Mühe. Genauso wollte ich es haben. Danke.
LG N
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Fr, 20.03.2015 16:50
von Shotokan
Hallo F3k Total,
deine Makros funktionieren gut. Jetzt bräuchte ich noch einmal Deine Hilfe. Wie ändere ich die Makros, wenn ich eine 2. Bildlaufleiste integriere. Danke für Deine Mühe. lg N
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Fr, 20.03.2015 17:02
von F3K Total
Hallo Shotokan,
du kennst die Geschichte
kleiner Finger -> Ganze Hand?
Du erwartest nicht ernsthaft, dass dir jemand deine Makros für lau programmiert?
Es gibt reichlich Informationen zur Programmierung mit Starbasic, im Internet und auch hier im
Forum.
Nach einiger Recherche solltest du in der Lage sein, die bereits vorhandenen Makros für dich anzupassen.
Als Alternative hast du die Drehfelder, die funktionieren ohne Makro.
Gruß R
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Fr, 20.03.2015 22:30
von Shotokan

oha... da kennst Du sicher auch die Geschichte: Hochmut kommt vor dem Fall...
na dann noch mal Dank für Deine Hilfe.
LG N.
Re: Bildlaufeiste mit Feld verknüpfen
Verfasst: Sa, 21.03.2015 06:53
von F3K Total
Ohne Fleiß kein Preis!