Seite 1 von 1

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Mo, 04.05.2015 10:07
von Karolus
Hallo
Verteile den fixen Text an offensichtlicher Stelle auf F2 und G2 , und nimm die Formel:

Code: Alles auswählen

=$F$2 & A2 & $G$2

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Mo, 04.05.2015 10:42
von Karolus
Hallo

Die indivduelle Zeichenformatierung geht bei Formeln immer verloren, Calc ist kein WYSIWYG -Html-Editor.

Karolus

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Mo, 04.05.2015 14:09
von TrueColor
Nora:) hat geschrieben:Außerdem soll A2 eine <h2> Überschrift werden.
Eine Überschrift ist kein Inline-Element, sondern erzeugt immer einen Absatz. Du solltest <h2> nicht zur Formatierung missbrauchen. Für deine Zwecke gibt es <span>, welches du per CSS (entweder im Tag als Style-Attribut oder im Head als CSS-Block) formatieren kannst (Stichwort Formatvorlagen, eigentlich nix anderes als wenn du einen Text im Writer schreibst).

Code: Alles auswählen

der Text davor <span id="produkt">Produkt XYZ<span>
Da hast du es bereits so (wenn auch nicht optimal) gemacht:
<u><a [...]><span style="color:#0000FF;">Link</span></a></u>
Noch was: <u> sollte man nicht verwenden, da das den Eindruck erweckt, das sei ein Link. Und in diesem Falle ist es überflüssig, da Links (<a>) standardmäßig unterstrichen werden, wenn man es nicht wegformatiert. <span> ist auch überflüssig, da style ein Universalattribut ist und du das somit direkt in <a> verwenden kannst. <span> brauchst du nur, wenn du sonst nichts hast, wo du style reinpacken kannst
Leider tritt dann das Problem auf, dass dann die Formatierung nicht mehr zusammenhängt und mir dadurch alles zerschlägt...
Die harte Zeichenformatierung in den Zellen verlierst du doch sowieso, sobald du das als HTML ausgibst, da der Browser dann nur das interpretieren kann, was im Quelltext codiert ist (oder ich missverstehe dein Vorhaben...). Verwende <span> bzw. das style-Attribut auch zum Formatieren der anderen Textteile.

Edit:
"blabla. Unter dem Link finden Sie weitere Informationen." ist doch umständlich.
Knackiger wäre "blabla. Weitere Informationen." (ggf. mit Zeilenumbruch, wenn der Text länger ist) ;-)

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Di, 05.05.2015 08:33
von Stephan
Wenn ich den Lösungsansatz von Karolus nehme und den Text splitte klappt das tatsächlich. Leider gibt es noch 3 weitere Angaben die ich gerne aus anderen Zellen entnehmen würde, was bedeuten würde, dass ich den Text noch 3 mal splitten müsste. Dann wirds sehhr unübersichtlich... Ich bin ohnehin schon bei ca. 40 Spalten.
Also ich würde ja eher dass Gegenteil behaupten (mit mehr Spalten, die jeweils kürzeren Text enthalten, wirds übersichtlicher, aber egal.
Ich würde dann vorschlagen sowas hier zu verwenden:

Code: Alles auswählen

=WECHSELN("(<span style=#font family: Arial;#>Das)" &A2& "(ist besonders belastbar durch seine hochwertige Verarbeitung. Unter dem <u><a href=#http://www.BEISPIELURL.de/info/Material.html# onclick=#window.open(this.href, 'Material', 'resizable=yes,status=no,location=no,toolbar=no,me nubar=no,fullscreen=no,scrollbars=yes,dependent=no ,width=500,left=5,height=500,top=5'); return false;#><span style=#color:#0000FF;#>Link</span></a></u>finden Sie weitere Informationen zu dem Material.</span>)";"#";ZEICHEN(34))
Gruß
Stephan

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Di, 05.05.2015 09:37
von Stephan
Ist die Angabe der Zeichen eine notwendige oder kann man die auch weglassen?
Naja, eigentlich geht es doch nur um ein Zeichen, nämlich " und natürlich ist diese Angabe nötig, woher sonst soll die Funktion WECHSELN() sonst wissen gegen welches Zeichen sie # ersetzen soll?


Gruß
Stephan

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Di, 05.05.2015 10:27
von Karolus
Hallo

Calc ist nicht wirklich geeignet für die dynamische Erstellung von Html-Quelltext.

WECHSELN benötigst du nicht falls du alle "AnführungsZeichen innerhalb des Quelltexts verdoppelst:

Etwa so:

Code: Alles auswählen

="<span style=""font family: Arial;"">Das " &A2& " ist besonders belastbar durch seine hochwertige Verarbeitung. Unter dem <u><a href=""http://www.BEISPIELURL.de/info/Material.html"" onclick=""window.open(this.href, 'Material', 'resizable=yes,status=no,location=no,toolbar=no,me nubar=no,fullscreen=no,scrollbars=yes,dependent=no ,width=500,left=5,height=500,top=5'); return false;#><span style=""color:""0000FF;"">Link</span></a></u>finden Sie weitere Informationen zu dem Material.</span>" 
nach diesem Prinzip kannst du weitere Zellverweise nach dem Muster ..." & C2 & ".... einfügen

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Di, 05.05.2015 10:51
von TrueColor
Hallo Nora,
Nora:) hat geschrieben:@TrueColor: Habe ich einen Vorschlag von dir zu Problemstellung übersehen?
Nein, hast du nicht, ich kann nichts anderes vorschlagen als es Karolus bereits in viewtopic.php?p=255459#p255459 getan hat.

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Di, 05.05.2015 12:34
von TrueColor
Nora:) hat geschrieben:Leider gibt es noch 3 weitere Angaben die ich gerne aus anderen Zellen entnehmen würde, was bedeuten würde, dass ich den Text noch 3 mal splitten müsste. Dann wirds sehhr unübersichtlich... Ich bin ohnehin schon bei ca. 40 Spalten.
Ich kenne jetzt den Text und deine Spalten nicht, aber bei den vorliegenden Infos würde ich vorschlagen den Text so umzustellen, dass der beschreibende Text nicht durch die einzufügenden Angaben aus den anderen Zellen zerrissen wird. Beispielsweise so:
Produkt123
Eine supertolle Sache, die alles kann, keine Wünsche offen lässt und euch alle glücklich macht. Erhältlich in rosa und bunt.
weitere Informationen
Produktdatenblatt
Gefährdungsanalyse
Leistungserklärung
Hab mal ein Muster angehängt.

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Di, 05.05.2015 12:38
von TrueColor
Nora:) hat geschrieben:Allerdings habe ich nun ein anderes Thema und zwar bekomme ich die Fehlermeldung 513 (string overflow) . Kann man diesem irgendwie umgehen?
Oder muss ich nun doch den Text splitten und mit mehr Verweisen arbeiten?
Du könntest als erstes das Inline-CSS wegwerfen und in eine externe CSS-Datei auslagern, das sollte schon viel sparen, siehe auch hier: http://www.w3schools.com/html/html_css.asp oder mein Muster in meinem letzten Posting

Re: Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren

Verfasst: Mi, 06.05.2015 09:33
von Hiker
Hallo,

ich habe mir auch mal eine solche Tabelle gebaut, in der mir Calc eine html-Seite generiert.
Um das ganze etwas leichter ändern zu können habe ich die html-Schnipsel in eine eigene Tabellenseite ausgelagert.
Statt

Code: Alles auswählen

="<h2>"&B2&"</h2>"
habe ich dann absolute Referenzen auf die entsprechende Codestelle.

Code: Alles auswählen

=$html.$A$1&B2&"$html.$A$2</h2>"
Und da das immer noch nicht gut lesbar ist, kann man die Felder zusätzlich benennen
(siehe Menü Einfügen -> Namen). Damit ergibt sich dann bei mir

Code: Alles auswählen

=HeadStart&B2&HeadEnd
und die html-Elemente sind problemlos auf einer eigenen Seite editierbar.

Das Längenproblem musst Du natürlich trotzdem lösen, aber die Hinweise hast Du ja schon.
Ansonsten der html-Datei ist es egal aus wievielen Zellen der Text stammt.
Evtl ist es einfacher den Text über 2 Zellen (oder noch mehr) zu verteilen.

MfG, Jörn

PS: Calc erzeugt Dir natürlich keine html-Konformen Texte - um Umlautkonvertierung oder
Zeichensatzangabe im Header musst Du Dich auch noch selbst kümmern.