Seite 1 von 1

ß wird automatisch zu ss (und umgekehrt), wenn in der Spalte schon ein entsprechendes Wort steht

Verfasst: Di, 05.05.2015 00:44
von Missingno
Hallo, zusammen!

Ich habe bei OO eine ellenlange Tabelle mit ungefähr 15.000 Nachnamen, z. B. Müller, Meier, Schmidt etc. Bekanntlich gibt es häufig auch Nachnamen, die im Grunde identisch sind aber anders geschrieben werden (Schmidt/Schmitt/Schmid oder Müller/Mueller), und diese verschiedenen Namensformen sind in der Tabelle auch zu finden. Alles kein Problem.

Bis auf dieses verdammte Eszett. Ich raste hier bald noch aus ... wenn ich in der Spalte schon den Namen mit ß habe (z. B. Weißhaupt), dann ist es mir schlicht UNMÖGLICH, in der selben Spalte denselben Namen mit ss einzutragen (hier Weisshaupt), obwohl es BEIDE Nachnamen gibt. Sobald ich in der Spalte den Namen Weisshaupt eingebe, wird AUTOMATISCH das Wort Weißhaupt daraus, weil das Wort Weißhaupt schon in der Spalte steht. Es ist wirklich zum Fuchsteufelswildwerden. Ich habe mal die Probe aufs Exempel gemacht, und die willkürlichen Wörter Gjgehzß und Gvewgömrhss eingegeben. Es ist nun unmöglich für mich, in dieser Spalte die Wörter Gjgehzss und Gvewgömrhß zu schreiben. Wann immer schon ein Wort mit ss oder mit ß in der Spalte ist, kann ich den jeweiligen Gegenpart mit ß bzw. ss nicht mehr schreiben, ohne dass das automatisch „verbessert“ wird.

Ich habe dieses Rechtschreibprogramm versucht auszuschalten, habe verschiedene Einstellungen bei „Zellen formatieren“ probiert, habe bei den Optionen unter den Autokorrektur-Optionen gesucht, was der Mist soll, aber es ändert nichts. Ich finde noch nicht einmal irgendwo in den Optionen eine Begründung für dieses dusselige Verhalten. Nicht mal bei den Autokorrektur-Optionen steht begründet, warum aus einem ß ein ss wird bzw. umgekehrt. Scheinbar hat das irgendwas mit dieser automatischen Vervollständigung zu tun, die man beim Schreiben in einer Spalte ab und zu hat. Wenn dort z. B. schon der Name Schmidt steht, dann würde man das Wort Schmidt so lange automatisch angezeigt bekommen, solang man die entsprechenden Buchstaben (s, c, h, m ...) tippt. Trotzdem versteh ich nicht, was dieses Verhalten von OO soll – ein ß ist kein ss, erst recht nicht typographisch.

Die absolut einzige Lösung, die ich finde, ist, den Namen in einer anderen Spalte (wo er eigentlich nicht hingehört) zu speichern und dann umständlich in die richtige Spalte einzufügen. Dann wird aus dem ss kein ß, selbst wenn es das sonst würde. Ich weiß wirklich nicht, was der, Verzeihung, SCHEISS soll, dass Open Office automatisch aus einem ß ein ss macht, wenn das Wort in der Spalte schon mit ss zu finden ist. Ein ü wird bei meinem OO ja auch nicht automatisch zu einem ue, wenn da schon ein ansonsten identisches Wort mit ue steht!

Ich habe gegooglet und zwei oder drei Ergebnisse gefunden, wo scheinbar jemand ein ähnliches Problem mit dem Eszett hatte, aber eine Lösung wurde nicht gegeben. Ich habe keine Ahnung mehr, was ich machen soll. Theoretisch könnte ich natürlich die Nachnamen in einer anderen Spalte schreiben und rüberkopieren, aber ich denke mal, das leuchtet ein, dass diese Lösung alles andere als zufriedenstellend ist, zumal sich da auch einfach Fehler bei einschleichen könnten. Es nervt so dermaßen, dass ich am Verzweifeln und wütend bin.

Kann mir da irgendjemand helfen?

Re: ß wird automatisch zu ss (und umgekehrt), wenn in der Spalte schon ein entsprechendes Wort steht

Verfasst: Di, 05.05.2015 04:44
von clag
Moin Missingno,
Missingno hat geschrieben:Ich habe dieses Rechtschreibprogramm versucht auszuschalten,
hoffentlich nicht mit JSOC Methoden das hilft nämlich auch nicht.
Missingno hat geschrieben:Es ist wirklich zum Fuchsteufelswildwerden.

hmmm .. also ganz viel früher, hätte ich dir vielleicht emphohlen "greife lieber zur HB und es geht alles wie von selbst "
aber heutzutage wäre es eher "schlag nach bei Otto denn da steht was drin" ,
äh nein, nicht bei Otto, stattdessen bei OpenOffice.info

Guckst du hier und bist folgsam;
und es wird alles wieder gut. ;)