Seite 1 von 2
ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mo, 01.06.2015 10:36
von NoraK
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem: wenn ich meine ods Tabelle als csv Datei (zum späteren Upload) abspeichere geht immer der Inhalt einer bestimmten Spalte (deren Zellen einen größeren Zeichenumfang beinhalten) verloren. Bedeutet: diese Spalte ist dann in der .csv Datei einfach leer.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und beste Grüße
Nora
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mo, 01.06.2015 11:04
von Karolus
Hallo
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mglw. wenn du uns hilfst herauszufinden, wie ...
der Inhalt einer bestimmten Spalte (deren Zellen einen größeren Zeichenumfang beinhalten) verloren
...gehen, zustandekommt?
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mo, 01.06.2015 11:08
von NoraK
Also ich arbeite an der ods Datei und speichere Tabellenblatt1 unter .csv Datei (UTF-8) ab. Ich öffne diese .csv Datei und die Spalte AD ist bis auf Zeile 1 (Überschrift) leer. Die Inhalte gehen also beim Speichern verloren.
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mo, 01.06.2015 12:23
von hylli
Hast Du die CSV-Datei mal mit einem Texteditor geöffnet? Fehlen da die Inhalte auch?
Alternativ:
Vergrößere mal die Spaltenbreite der Spalte AD und stelle mal in den Zellen ab Zeile 2 in Spalte AD ein, dass ein automatischer Zeilenumbruch gesetzt wird (Zellen formatieren -> Ausrichtung -> [X] Automatische Zeilenumbruch aktivieren).
...und zu guter letzt:
Mit welcher Version von OpenOffice/LibreOffice passiert das?
Hylli
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mo, 01.06.2015 12:35
von NoraK
Danke Hylli, hat leider nicht funktioniert.
Ich arbeite mit OpenOffice 4
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mo, 01.06.2015 15:00
von hylli
Aktuell ist OpenOffice 4.1.1. Vielleicht solltest Du mal vorher ein Update durchführen, und das ganze anschließend nochmals testen.
Ansonsten bräuchten wir vllt. mal eine Testdatei, anhand derer sich das nachvollziehen lässt. (Anonymisierte Inhalte!)
Hylli
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Di, 02.06.2015 13:04
von NoraK
Habe das Update durchgeführt. Leider keine Änderung.
Könnte es sein, dass es eine Zeichenbegrenzung innerhalb einer Zelle bei .csv Dateien gibt?
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Di, 02.06.2015 13:54
von clag
Hallo NoraK,
NoraK hat geschrieben:deren Zellen einen größeren Zeichenumfang beinhalten
du solltest uns vielleicht einmal mitteilen, was du unter einem solchem Text verstehst?
Also ich kann 8192 Zeichen Zellinhalt ordentlich als CSV exportieren
aber das halte ich schon für ziemlichen Missbrauch einer Calc-Zelle

Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Di, 02.06.2015 14:30
von Karolus
Hallo
du solltest uns vielleicht einmal mitteilen, was du unter einem solchem Text verstehst?
Die Frage habe ich bereits (so ähnlich) gestellt, aber NoraK mag sie wohl nicht beantworten...
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mi, 03.06.2015 08:46
von NoraK
Natürlich mag ich eure Fragen antworten, ich brauch doch eure Hilfe!
Also diese Spalte enthält eine html formatierte Produktbeschreibung und jede Zelle umfasst ca. 50.000 Zeichen
Bei anderen Tabellen mit ca. 5.000 Zeichen funktioniert alles einwandfrei.
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mi, 03.06.2015 09:11
von Karolus
NoraK hat geschrieben:Natürlich mag ich eure Fragen antworten, ich brauch doch eure Hilfe!
Also diese Spalte enthält eine html formatierte Produktbeschreibung und jede Zelle umfasst ca. 50.000 Zeichen
Bei anderen Tabellen mit ca. 5.000 Zeichen funktioniert alles einwandfrei.
Html-Quellcode in Calc zusammenzufrickeln ist grundsätzlich keine gute Idee. Html-Quellcode
in diesem Umfang zusammenzufrickeln ist einfach bescheuert.
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mi, 03.06.2015 09:21
von TrueColor
Hallo,
vielleicht helfen dir die in
Inhalt anderer Zelle in html Text Zelle integrieren genannten Hinweise, den Code zu optimieren, dein Problem zu entschärfen.
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mi, 03.06.2015 09:42
von komma4
Ich halte es auch für keine gute Idee CALC als einen HTML Textgenerator (in diesem Umfang) nutzen zu wollen.
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mi, 03.06.2015 10:18
von Karolus
Genau der Thread ist ja die Ursache für die Misere hier, ich glaube nicht das NoraK und Nora:)
zufällig den gleichen "Vornamen" haben
Re: ODS Datei speichern als CSV Datei - Datenverlust
Verfasst: Mi, 03.06.2015 10:22
von NoraK
Genau der Thread ist ja die Ursache für die Misere hier, ich glaube nicht das NoraK und Nora:) zufällig den gleichen "Vornamen" haben
Vollkommen korrekt Karolus und für andere Tabellen habe ich Dank der Hilfe hier im Forum auch eine super Lösung gefunden!!
Nur an dieser Stelle lässt sich der Umfang der Zellen leider nicht ändern. Das Shop-Backend lässt es nicht anders zu.
Es geht mir auch nicht darum die Texte an dieser Stelle in irgendeiner Form anzupassen oder zu verändern. Ich möchte Sie einfach nur mitübertragen von der .ods in die .csv Datei.
Gibt es also doch eine Begrenzung des Zellinhalts?!