Seite 1 von 1

Maximale Zeichen

Verfasst: So, 06.09.2015 11:15
von Darosk
Moinsen,

so dank eurer Hilfe funktioniert mein Programm echt erste Sahne ... natürlich ruht man sich ja nichts aus und so ist es auch bei mir.

Ich habe mir jetzt gedacht das ich mein Programm erweitere und habe noch ein paar neue Formeln mit eingebracht.

Das Problem ist nur das er mir jetzt mitten in meiner Formel ein Strich zieht und alles weitere nicht übernimmt ... gibt es eine maximale Zeichenanzahl je Feld? Und gibt es eine möglichkeit diese zu zählen ?

Danke schonmal :)

Re: Maximale Zeichen

Verfasst: So, 06.09.2015 11:46
von clag
Hallo Darosk,

es gibt ein Limit in anwendbaren Tokens innerhalb der Formel nämlich 512
guckst du auch hier

die Anzahl derZeichen ist eher nebensächlich da geht 64KiB je Zelle

Re: Maximale Zeichen

Verfasst: So, 06.09.2015 11:49
von Darosk
Okay super danke ... sry das ich das nicht selbst gefunden habe.

Jetzt muss ich nur noch gucken wie ich meine Formel kürzen kann ... muss immerhin das 1,5fache rein -.-'

Okay lässt sich nicht kürzen werde es einfach in 2 Schritten machen dann müsste es passen :) danke nochmals

Re: Maximale Zeichen

Verfasst: So, 06.09.2015 11:58
von clag
Hallo Darosk,

hast du tatsächlich so ein Formelmonster mit > 512 "Formelteilen" ? :shock:

Re: Maximale Zeichen

Verfasst: So, 06.09.2015 12:12
von Darosk
Ja Leider wohl,
insgesamt wären es 160+ Formeln gewesen ... das Problem war einfach das ich eine Lösung brauchte die ich mit diversen Tabellen vergleichen musste. Hier mal ein Beispiel:

Das Wäre die Rechnung:

Dies ist Feld k22
=SUMME(WENN(G22=$'TAB. H1'.$J$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$J$3:$J$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$K$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$K$3:$K$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$L$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$L$3:$L$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$M$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$M$3:$M$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$N$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$N$3:$N$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$O$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$O$3:$O$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));WENN(G22=$'TAB. H1'.$P$2;SUMME(J22*INDEX($'TAB. H1'.$P$3:$P$55;VERGLEICH(E22;$'TAB. H1'.$I$3:$I$55;-1)));"Fehler")))))))/H22)

Dieses Ergebniss muss aber in mehrern Tabellen genutzt werden und ein bestimmter Wert muss raus gegeben werden.

Hier die Ausgabe Formel:

=WENN(I22=$'TAB. H1'.$A$3;INDEX($'TAB. H1'.$A$4:$A$8;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$B$4:$B$8;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$C$3;INDEX($'TAB. H1'.$C$4:$C$8;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$D$4:$D$8;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$E$3;INDEX($'TAB. H1'.$E$4:$E$8;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$F$4:$F$8;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$D$12;INDEX($'TAB. H1'.$D$13:$D$17;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$E$13:$E$17;-1));WENN(I22=$'TAB. H1'.$F$12;INDEX($'TAB. H1'.$F$13:$F$17;VERGLEICH(K22;$'TAB. H1'.$G$13:$G$17;-1));"Fehler")))))

Wie man sieht beziehe ich mich jetzt beim Vergleich auf k22 ... in diesem Feld ist also meine Rechnung

Würde ich jetzt also jedes K22 durch meine Formel ersetzen hätte ich insgesamt 160 Formeln in einem Feld ( diese sind aber noch nicht fertig da kommt noch bissel zu ). Das Problem ist das jede Tabelle Teilweise selbe Werte hat weshalb ich die Tabellen nicht in eine gemeinsame Tabelle klatschen kann :(

Re: Maximale Zeichen

Verfasst: So, 06.09.2015 17:29
von Gert Seler
Hallo Darosk,
es wäre unwahrscheinlich nett von Dir, wenn Du uns mitteilst,
was denn da überhaupt berechnet werden soll ?
Etwa der Luftdruck in Honululu verglichen mit dem Luftdruck in London bei den verschiedenen Temperaturen ?
1.) Was stellt der Zeilentitel dar ?
2.) Und was die Daten in den "Spalten" ?
3.) Warum müssen die verschiedenen "Werte" verglichen werden ?
Da so die Problemlösung eventuell einfacher möglich ist.
Und Deine Beispieldatei bzw. Dateiausschnitt nochmal hochladen.

Für Deine Bemühungen im voraus besten Dank.

mfg
Gert