yeti hat geschrieben:Wenn ich jetzt das Writer-Formular ausfülle und dann das ganze als PDF speichere, können im anschließend vorhandenen PDF Dokument auch Änderungen in den Feldern vorgenommen werden. Das soll nicht der Fall sein.
Gibt es für diese Problematik einen Workaround?
Ich stand mal vor einem ähnlichen Problem: Ich habe ein Writer-Dokument mit fünf Checkboxen. Die Checkboxen wollte ich in Abhängigkeit anderer Daten über ein Java-Anwendung mit einem Haken versehen oder auch nicht. So weit, so gut. Das habe ich hinbekommen. Aber wie bei deinem Writer-Dokument ließen sich die Haken der Checkboxen auch nachträglich noch ändern. Das sollte aber nicht sein.
Ich habe damals keine Möglichkeit gefunden, dies irgendwie mit OOo-Mitteln zu verhindern.
Zur Lösung des Problems habe ich daher auf iText zurückgegriffen. iText (
http://www.lowagie.com/iText/) ist eine Java-Library zum Erstellen und Verarbeiten von PDF-Dateien. Damit habe ich mein Problem gelöst: Ich Erstelle also weiterhin meine PDF-Dokumente mit OOo Writer und überarbeite ("flatten") diese anschließend mit iText.
Da du ja anscheinend mit Java nix am Hut hast, könntest du dir alternativ auch "Pdftk - The Pdf toolkit" angucken (
http://www.accesspdf.com/pdftk/). Darüber bin ich seinerzeit auch gestolpert, ohne es ausprobiert zu haben. Eine der Fähigkeiten von Pdftk soll "Fill PDF Forms with FDF Data and/or Flatten Forms" sein, also genau das "Flatten" wonach du suchst. Ist zwar keine OOo-Lösung, aber immer noch besser als gar keine.
With kind regards
hol.sten