Seite 1 von 1

PortableOpenOffice für USB-Speichermedien

Verfasst: Do, 09.03.2006 06:21
von geheppenseppen
Hallo Leute, ich bin neu hier im Forum und bitte eventuell um Nachsicht, falls meine Fragen eventuell bereits geklärt sein sollten. :oops:

Gibt es eine Möglichkeit mit einfachen "Bord-Mitteln" die englischsprachige Oberfläche des Portable Open Office 2.0.1 in eine deutsche Oberfläche zu verwandeln :?:

Ich vermute mal, dass es nicht ausreichen wird, einfach die englischen Dateien gegen die deutschen Versionen auszutauschen, wegen eventueller Oberflächenunterschiede im Menüaufbau und damit verbundener unterschiedlicher programmatischer interner Verlinkung :!:

- Oder kennt vielleicht jemand ein deutsches Sprachpaket für's Programm und weiß vielleicht auch noch wie man es installieren muss? :idea:

Danke

Verfasst: Do, 09.03.2006 08:24
von Lenu

Verfasst: Do, 09.03.2006 16:55
von geheppenseppen
Vielen Dank für die schnelle Hilfe, hat Alles prima funktioniert!!!

Verfasst: Do, 29.06.2006 15:17
von Fantin
Für manche Sachen benötigt man bei OOo ja Java. Gibt es ein mobiles Java, dass uich auch auf den USB-Stick machen kann?

Julius

Verfasst: Do, 29.06.2006 20:47
von Stephan
Ich will da nicht drauf schwören, aber ich denke ziemlich sicher Nein, weil wenn es eines gäbe wäre das bei PortableOOo mit integriert, ganz einfach weil ja die Macher von PortableOOo wissen das die Frage Java ein gewisses Manko ist und sie würden es sicher aufnehmen wenn es möglich wäre.



Gruß
Stephan

Verfasst: Fr, 30.06.2006 11:48
von Fantin
Das heißt also, dass ich auf die Assistenten verzichten muss, wenn ich das potable OO an einem Rechner ohne Java einsetze. Oder gehen die Assistenten dann nie? Kann das protable OO auf das auf einem Rechner installierte Java zugreifen?

Julius

Verfasst: Fr, 30.06.2006 13:19
von Toxitom
Hey Julius,
Das heißt also, dass ich auf die Assistenten verzichten muss,
Nein. Nicht alle Assistenten nutzen Java. Aber auf Base musst du überwiegend verzeichten - und die dortigen Assistenten. Die setzen Java zwingend voraus.
Kann das protable OO auf das auf einem Rechner installierte Java zugreifen?
Ja.

Gruss
Thomas