Seite 1 von 1
Seriendruck -> aber Listen
Verfasst: Do, 05.05.2016 11:22
von Herby49
Die Funktionsweise des Serienbriefs (und damit des Seriendrucks generell) ist mir bei OO bekannt. Aber wie ist es möglich, die Daten aus einer Datenquelle zeilenweise untereinander auszugeben (also kein Adressfeld wie im Serienbrief, aber auch kein Etikettendruck, sondern schlicht und einfach: alle Vornamen, Namen, Adressen und sonstigen Daten sind spaltenweise angeordnet und jede Zeile enthält die Daten des nächsten Datensatzes). Bei Word nennt sich das Seriendruck | Kataloge.
Gibt es diese Möglichkeit bei OO überhaupt?
Re: Seriendruck -> aber Listen
Verfasst: Do, 05.05.2016 13:45
von komma4
Willkommen im Forum.
Ich würde das als Bericht in Base realisieren: Schritt 5 im Assistenten, Layout der Daten: Tabellarisch
Viel Erfolg!
Re: Seriendruck -> aber Listen
Verfasst: Do, 05.05.2016 14:17
von Herby49
Danke für die schnelle Antwort.
Aber ich suche die Lösung nicht für mich, sondern für einen relativ "unbedarften" Anwender. Damit der ohne größere Probleme schnell zu einer Lösung kommt, würde er in Base ein Formular mit einem Menü, das zu den Funktionen Datenerfassung (mit einem EIngabeformular) und Listendruck schaltet
Das ist aber eigentlich "mit Kanonen auf Spatzen geschossen", weil
- JAVA installiert sein muss
- dem Anwender ein Eingabeformular erstellt werden muss und ein Bericht für die Datenausgabe generiert werden muss.
Und wenn er dann einen Serienbrief anhand seiner Daten schreiben will, kommt eh wieder Writer ins Spiel.
Ich hatte mir vorgestellt, ihm eine Datenquelle in Calc (oder Writer) an die Hand zu geben und eine Vorlage für die Ausgabe in Listenform sowie eine Vorlage für einen Serienbrief zu erstellen. Das war im "Bezahlprogramm" Word auch einfach möglich, weil es da explizit den Seriendruck unterteilt nach Briefe, Etiketten und Kaltalog (=Listen) gab.
Ich hätte nicht gedacht, dass diese Funktion so wenig nachgefragt wird, dass sie in OO (offensichtlich) nicht implementiert ist?!? Oder irre ich mich?
Re: Seriendruck -> aber Listen
Verfasst: Do, 05.05.2016 16:35
von Eddy
komma4 hat geschrieben:Die Funktionsweise des Serienbriefs (und damit des Seriendrucks generell) ist mir bei OO bekannt
Dann verstehe ich nicht, wo für Dich hier ein Problem ist. Ordne die Seriendruckfelder hintereinander an - und gut. Wie ein Etikett, das über die gesamte Seite geht. Den nächsten Datensatz darunter und so weiter, bis die Seite gefüllt ist.
Re: Seriendruck -> aber Listen
Verfasst: Do, 05.05.2016 17:05
von Rocko
Herby49 hat geschrieben:weil es da explizit den Seriendruck unterteilt nach Briefe, Etiketten und Kaltalog (=Listen) gab.
Diese Listen wurden im ooowiki schon vor Urzeiten behandelt.
http://www.ooowiki.de/BerichteMitDemWriter.html