Brauche mal wider Hilfe !
Ich habe 35 Tabellen wo ich gerne ein vor und ein zurück Button hätte.
wie erstelle ich einen Button ( schaltfläche ) und sage ihm zu welchem Tabelleblatt er springen soll ?
Habe das schon mit Hyperlinks gemacht aber eine Schaltfläche sieht doch schöner aus.
vielen Dank im vorraus !!
vor & zurück Button
Moderator: Moderatoren
Re: vor & zurück Button
Drücke die Taste F1, gib als Suchbegriff Schaltflächen ein, klicke den passenden Eintrag an und klicke auf Anzeigen. Da bekommst Du Hilfe.
Bitte
Eddy
Bitte
Eddy
Re: vor & zurück Button
Super andwort wäre ich nicht drauf gekommen.
Manchmal ist es besser die Hilfe zu benutzen.
bis die Tage keine frage !!
Manchmal ist es besser die Hilfe zu benutzen.
bis die Tage keine frage !!
Re: vor & zurück Button
Moin tsw68,
es gibt die Tastenkombination strg + Bild rauf oder strg + Bild runter
die bewirken in Calc einen Tabellenblattwechsel vor oder zurück,
dass kann man natürlich auch als Makros aufzeichnen und Diese auf Buttons legen,
wenn es denn unbedingt Buttons sein müssen.
das Beispiel guckst du hier,
viel Spaß
es gibt die Tastenkombination strg + Bild rauf oder strg + Bild runter
die bewirken in Calc einen Tabellenblattwechsel vor oder zurück,
dass kann man natürlich auch als Makros aufzeichnen und Diese auf Buttons legen,
wenn es denn unbedingt Buttons sein müssen.
das Beispiel guckst du hier,
viel Spaß
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: vor & zurück Button
Moin tsw68,
hier noch ein einfaches Beispiel die Tabellen per Listenfeld direkzt anzuwählen
viel Spaß
hier noch ein einfaches Beispiel die Tabellen per Listenfeld direkzt anzuwählen
viel Spaß
LG
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
clag
nutzt: WinXP SP3 / AOO 4.1.10 / Firefox
Re: vor & zurück Button
Mangels besserem Wissen und da ich nicht unbedingt Freund von Makros bin, habe ich mir immer so beholfen:
1. Schaltfläche erstellen
2. Rechte Maus auf Schaltfläche -> Kontrollfeld
3. Aktion = Dokument/Webseite öffnen
4. URL = #+Tabellenname (z.B. #Tabelle2 oder mit direktem Zellenbezug #Tabelle2.C3)
Ist zwar mit Sicherheit bei großen Tabellendokumenten mit viel Tabellen ziemlich umständlich, dafür kommt man aber ohne Makros aus und man kann gegebenenfalls direkt auf eine bestimmte Zelle springen!
Hylli
1. Schaltfläche erstellen
2. Rechte Maus auf Schaltfläche -> Kontrollfeld
3. Aktion = Dokument/Webseite öffnen
4. URL = #+Tabellenname (z.B. #Tabelle2 oder mit direktem Zellenbezug #Tabelle2.C3)
Ist zwar mit Sicherheit bei großen Tabellendokumenten mit viel Tabellen ziemlich umständlich, dafür kommt man aber ohne Makros aus und man kann gegebenenfalls direkt auf eine bestimmte Zelle springen!

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!
Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit