Formatierung für Verzeichnisse speichern
Verfasst: Sa, 27.03.2004 21:30
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Litearaturverzeichnis eingefügt und auch so formatiert wie die Felder später angezeigt werden sollen. Nun habe ich es aber auf einer Seite mit falscher Seitenvorlage. Auf der Seite vorher einen neuen Seitenumbruch mit der passenden Vorlage zu erzeugen ist nicht so problematisch, aber dann ergibt sich eine leere Seite vor dem Literaturverzeichnis. Kopieren oder Verschieben lässt sich so ein Verzeichnis nicht, zumindest bleibt es dabei nicht dynamisch, sondern es wird nur der Text verschoben. Auf der leeren Seite einfach das Verzeichnis nochmal einzufügen (und das alte zu löschen) geht zwar, aber dann sind sämtliche Formatierungen weg.
Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Formatierung von Verzeichnissen zu speichern, z.B. auch für die Nutzung in anderen Dokumenten? Gibt es für mein Problem evtl. auch eine andere Lösung, z.B. das Zuweisen einer anderen Seitenvorlage, ohne einen Umbruch einfügen zu müssen?
Und wo wir schon bei Verzeichnissen sind, wie erreiche ich, dass die Überschrift des Literaturverzeichnisses und die des Anhangs mit ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen werden?
Vielen Dank schon mal!
Haefti
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe ein Litearaturverzeichnis eingefügt und auch so formatiert wie die Felder später angezeigt werden sollen. Nun habe ich es aber auf einer Seite mit falscher Seitenvorlage. Auf der Seite vorher einen neuen Seitenumbruch mit der passenden Vorlage zu erzeugen ist nicht so problematisch, aber dann ergibt sich eine leere Seite vor dem Literaturverzeichnis. Kopieren oder Verschieben lässt sich so ein Verzeichnis nicht, zumindest bleibt es dabei nicht dynamisch, sondern es wird nur der Text verschoben. Auf der leeren Seite einfach das Verzeichnis nochmal einzufügen (und das alte zu löschen) geht zwar, aber dann sind sämtliche Formatierungen weg.
Nun die Frage, gibt es eine Möglichkeit, die Formatierung von Verzeichnissen zu speichern, z.B. auch für die Nutzung in anderen Dokumenten? Gibt es für mein Problem evtl. auch eine andere Lösung, z.B. das Zuweisen einer anderen Seitenvorlage, ohne einen Umbruch einfügen zu müssen?
Und wo wir schon bei Verzeichnissen sind, wie erreiche ich, dass die Überschrift des Literaturverzeichnisses und die des Anhangs mit ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen werden?
Vielen Dank schon mal!
Haefti