mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Moderator: Moderatoren
mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Hallo, Tag mal wieder!
Aus bestimmten Gründen soll kein weiteres Windows-Benutzerkonto eingerichtet werden. Aber es soll zwei unterschiedliche Benutzeroberflächen von OO geben, also gewissermaßen zwei Instanzen. Jede Instanz soll per eigener Desktopverknüpfung zu starten sein.
Kann man unter 'user' (also OpenOffice/4/user) mehrere Userverzeichnisse anlegen und das wird dann von OO beim Start erkannt - und der durch evtl. Parameter spezifizierte Unter-User genommen?
Ja, stimmt, ich könnte das auch alles selbst ausprobieren. Aber ich möchte doch erstmal nachfragen, denn je nach Antwort könnte mein respektiver Arbeits/Zeitaufwand evtl. reduziert werden.
P
Aus bestimmten Gründen soll kein weiteres Windows-Benutzerkonto eingerichtet werden. Aber es soll zwei unterschiedliche Benutzeroberflächen von OO geben, also gewissermaßen zwei Instanzen. Jede Instanz soll per eigener Desktopverknüpfung zu starten sein.
Kann man unter 'user' (also OpenOffice/4/user) mehrere Userverzeichnisse anlegen und das wird dann von OO beim Start erkannt - und der durch evtl. Parameter spezifizierte Unter-User genommen?
Ja, stimmt, ich könnte das auch alles selbst ausprobieren. Aber ich möchte doch erstmal nachfragen, denn je nach Antwort könnte mein respektiver Arbeits/Zeitaufwand evtl. reduziert werden.
P
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2226
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Hallo,
ich sehe spontan zwei Möglichkeiten, dies zu realisieren:
.
Ciao und viel Spaß beim Basteln
ich sehe spontan zwei Möglichkeiten, dies zu realisieren:
- Ich würde Office als "anderer Benutzer" starten, denn jeder Benutzer erhält ja ein eigenes Office-Benutzerprofil. Um das zu bewerkstelligen, müsstest du vorher (als Administrator) wohl die Rechte auf dem anderen Benutzerkonto auf Lesen/Schreiben erweitern.
Da du in deinem Beitrag diese Form (aus welchen Gründen auch immer) ausgeschlossen hast, wäre Lösung 2 vielleicht für dich interessant → 2. - Eine weitere leicht zu realisierende Möglichkeit wäre es, etwa im Rahmen einer Parallelinstallation, die bootstrap.ini vor dem Start zu verändern, also mehrere Versionen der bootstrap.ini (die auf unterschiedliche Benutzerverzeichnisse weisen) vorzuhalten und vor dem Start von Office mit Hilfe einer Batchdatei diese Version auf die bereits existierende draufzukopieren.
Erläuterung: In der bootstrap.ini ist der Verzeichnispfad des Office-Benutzerprofils enthalten und diese kann demgemäß leicht verändert werden.
Info:
Parallelinstallation - https://wiki.documentfoundation.org/Ins ... arallel/de
bootstrap.ini - https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de
Ein Austausch der bootstrap.ini im Programmverzeichnis wäre u.U. auch möglich, erforderte aber Administratoren-Rechte. Ich rate davon ab.
Vielleicht geht das, ich wüsste jedoch nicht, wie das zu realisieren wäre. Unter Windows sind jedenfalls Backslashes üblich, bitte das zu beachtenKann man unter 'user' (also OpenOffice/4/user) mehrere Userverzeichnisse anlegen und das wird dann von OO beim Start erkannt - und der durch evtl. Parameter spezifizierte Unter-User genommen?

Ciao und viel Spaß beim Basteln
-
- ******
- Beiträge: 921
- Registriert: Mo, 12.04.2010 00:37
Re: mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Kommen vielleicht auch zwei portable OpenOffice infrage? Dann musst du nämlich nur zwei Verknüpfungen auf den Desktop legen und fertig.
Ich mach das z.B. für alle Familienmitglieder bei thunderbird portable so.
Grüße
Thomas
Ich mach das z.B. für alle Familienmitglieder bei thunderbird portable so.
Grüße
Thomas
Re: mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Hey Panurg,
ist zwar ne ungewöhnlicher Wunsch - könnte aber gehen.
Starte mal OpenOffice (besser ein recht neues LibreOffice) auf der Konsole mit dem Befehl "soffice.exe --help" - das gibt Dir ne Liste der möglichen Parameter aus.
Unter Windows wirst Du allerdings leider Pech haben - hier wird die Liste nicht im Konsolenfenster ausgegeben - sondern in einem eigenen Windows-Fenster. Und da die Liste recht lang ist und keine Scrollbalken besitzt, brauchste ne sehr großen Bildschirm;)) Mein 30" reicht gerade so...
es gibt dabei auch die Startoption "-env:<VAR>[=<Value>]"
Damit kannst Du also bootstrap variable übergeben - z.B. den Pfad zum Benutzerprofil
Dann kanst Du die ein Icon auf den Desktop legen und den aufzurufenden Befehl wie folgt formulieren:
Aber Achtung: Windows neigt zu Leezeichen in Pfaden - das führt hier sicher zum Fehler! Dann musst Du die maskieren - und ein wenig splielen und testen:)
VG Tom
PS: die Variable gibt es sicher bei LibreOffice (ab Vers. 4.x) - kann aber sein, dass sie bei OOo nicht vorhanden ist.
ist zwar ne ungewöhnlicher Wunsch - könnte aber gehen.
Starte mal OpenOffice (besser ein recht neues LibreOffice) auf der Konsole mit dem Befehl "soffice.exe --help" - das gibt Dir ne Liste der möglichen Parameter aus.
Unter Windows wirst Du allerdings leider Pech haben - hier wird die Liste nicht im Konsolenfenster ausgegeben - sondern in einem eigenen Windows-Fenster. Und da die Liste recht lang ist und keine Scrollbalken besitzt, brauchste ne sehr großen Bildschirm;)) Mein 30" reicht gerade so...
es gibt dabei auch die Startoption "-env:<VAR>[=<Value>]"
Damit kannst Du also bootstrap variable übergeben - z.B. den Pfad zum Benutzerprofil
Dann kanst Du die ein Icon auf den Desktop legen und den aufzurufenden Befehl wie folgt formulieren:
Code: Alles auswählen
<PfadZuProgramminst>\soffice.exe -env:UserInstallation=c:\<PfadzumNeuenProfil>
VG Tom
PS: die Variable gibt es sicher bei LibreOffice (ab Vers. 4.x) - kann aber sein, dass sie bei OOo nicht vorhanden ist.
Unterstützer LibreOffice, zertifizierter Trainer und Berater
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Bücher: LibreOffice 6- Einstieg und Umstieg
Makros Grundlagen - LibreOffice / OpenOffice Basic
Re: mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Nee, gibt's leider nicht.Toxitom hat geschrieben:es gibt dabei auch die Startoption "-env:<VAR>[=<Value>]"

Schade, denn dieses Rezept kommt mir als mit meinen begrenzten Kenntnissen ehestens durchführbar vor.
P
- miesepeter
- ********
- Beiträge: 2226
- Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
- Wohnort: Bayern
Re: mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Gilt für Apache OpenOffice, LibreOffice ab Version 4/5 hat's jedenfalls.Panurg hat geschrieben:Nee, gibt's leider nicht.
Die anderen genannten Lösungen sind doch auch nicht so schwer, einfach nach Details fragen...Panurg hat geschrieben:Schade, denn dieses Rezept kommt mir als mit meinen begrenzten Kenntnissen ehestens durchführbar vor.
Ciao
Re: mehrere User im selben Win-Benutzerkonto - geht das?
Hi,
genau wie Toxitom schreibt, mit dieser Verknüpfung auf dem Windows-Desktop
ZIEL
AUSFÜHREN IN
und einem zweiten Benutzerverzeichnis mit dem Namen 412US, starte ich die gleiche OpenOffice Installation, die ich in deutsch nutze, in englisch. FUNZT! Auf diese Weise kannst Du soviele verschiedene Varianten starten, wie du willst.
Gruß R
genau wie Toxitom schreibt, mit dieser Verknüpfung auf dem Windows-Desktop
ZIEL
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\OpenOffice 4\program\soffice.exe" -env:UserInstallation=file:///C:/Users/<USERNAME>/AppData/Roaming/OpenOffice/412US
Code: Alles auswählen
"C:\Program Files\OpenOffice 4\program"
Gruß R
- miniKasse MMove 1.0.6 Base Videotutorial
- Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO