Seite 1 von 1

Änderung in Dokumentvorlage = Änderung in Dokument?

Verfasst: Fr, 26.08.2016 15:00
von hylli
Ich habe bei uns eine Calc-Vorlage für einen persönlichen Urlaubsplaner pro Mitarbeiter erstellt. Hierbei habe ich bei diversen Eingabefeldern mit Daten -> Gültigkeit -> Zellbereich, Listen zur Auswahl von Mitarbeitern, Vertretungen oder auch Urlaubsarten zur Auswahl erstellt.

Natürlich gibt es immer wieder Fluktuationen, und es kommen neue Mitarbeiter hinzu bzw. es verlassen uns auch Azubis, Mitarbeiter gehen in Ruhestand, ... Es gibt also immer wieder Änderungen die ich in die Vorlage einbauen muss und auch die Dokumente der Mitarbeiter sollten dahingehend aktualisiert werden.

Ich meine ich hätte das irgendwann einmal bei irgendeiner Datei gesehen (kann auch Writer gewesen sein!):
Öffnet der Benutzer "sein" Dokument, so bekommt er den Hinweis angezeigt, dass sich die zu Grunde liegende Vorlage geändert hat. Der Benutzer hat nun die Möglichkeit sein Dokument auf Basis der Vorlage zu aktualisieren.

Die bereits erfassten Inhalte sollen dabei bestehen bleiben.

Fragen:
Habe ich mich da tatsächlich versehen (MSO?), gibt es das in Writer oder wie funktioniert so etwas (auch) in Calc?
Was sollte ich im Fall der Fälle dabei beachten?

Ich konnte leider per Suche bisher nichts finden.

Hylli

Re: Änderung in Dokumentvorlage = Änderung in Dokument?

Verfasst: Fr, 26.08.2016 16:34
von Eddy
Hallo hylli,

vielleicht hilft Dir dieser Beitrag: viewtopic.php?f=1&t=66997&p=262858&hili ... en#p262858

Mit geänderten Grüßen

Eddy

Re: Änderung in Dokumentvorlage = Änderung in Dokument?

Verfasst: Di, 06.09.2016 08:54
von hylli
Danke für den Link. Mal schauen, ob ich da eine brauchbare Lösung finde.

Nach erstem Überfliegen, scheint es mir allerdings nicht ganz so einfach zu sein, womöglich muss ich doch nach einer ganz anderen Lösung suchen. :)

Hylli

Re: Änderung in Dokumentvorlage = Änderung in Dokument?

Verfasst: Di, 06.09.2016 10:33
von Stephan
Habe ich mich da tatsächlich versehen (MSO?), gibt es das in Writer
Nein, so wie Du es beschreibst gibt es das in Writer nicht denn Vorlagenaktuialisierungen beziehen sich dort NICHT auf Dokumentinhalte. Der Unterschied ist manchmal schwer zu verstehen, denn z.B. normaler Fließtext zählt als Dokumentinhalt, Text in Kopfzeilen (u.U.) zur Vorlage, aber der Sachverhalt ist so.
oder wie funktioniert so etwas (auch) in Calc?
mit Vorlagen, garnicht.

Was sollte ich im Fall der Fälle dabei beachten?
Ich würde ganz normal ein Calc-dokument mit dedn notwendigen Personaldaten in alle anderen Dokumente verknüpfen, dann schlagen Änderrungen des verknüpften Dokuments auch auf die anderen Dokumente durch.


Gruß
Stephan

Re: Änderung in Dokumentvorlage = Änderung in Dokument?

Verfasst: Di, 06.09.2016 11:47
von hylli
Hi,
Ich würde ganz normal ein Calc-dokument mit dedn notwendigen Personaldaten in alle anderen Dokumente verknüpfen, dann schlagen Änderrungen des verknüpften Dokuments auch auf die anderen Dokumente durch.
danke für den Denkanstoß!

Warum bin ich mal wieder nicht auf verknüpfte Dokumente gekommen?!?

Hylli