Änderung in Dokumentvorlage = Änderung in Dokument?
Verfasst: Fr, 26.08.2016 15:00
Ich habe bei uns eine Calc-Vorlage für einen persönlichen Urlaubsplaner pro Mitarbeiter erstellt. Hierbei habe ich bei diversen Eingabefeldern mit Daten -> Gültigkeit -> Zellbereich, Listen zur Auswahl von Mitarbeitern, Vertretungen oder auch Urlaubsarten zur Auswahl erstellt.
Natürlich gibt es immer wieder Fluktuationen, und es kommen neue Mitarbeiter hinzu bzw. es verlassen uns auch Azubis, Mitarbeiter gehen in Ruhestand, ... Es gibt also immer wieder Änderungen die ich in die Vorlage einbauen muss und auch die Dokumente der Mitarbeiter sollten dahingehend aktualisiert werden.
Ich meine ich hätte das irgendwann einmal bei irgendeiner Datei gesehen (kann auch Writer gewesen sein!):
Öffnet der Benutzer "sein" Dokument, so bekommt er den Hinweis angezeigt, dass sich die zu Grunde liegende Vorlage geändert hat. Der Benutzer hat nun die Möglichkeit sein Dokument auf Basis der Vorlage zu aktualisieren.
Die bereits erfassten Inhalte sollen dabei bestehen bleiben.
Fragen:
Habe ich mich da tatsächlich versehen (MSO?), gibt es das in Writer oder wie funktioniert so etwas (auch) in Calc?
Was sollte ich im Fall der Fälle dabei beachten?
Ich konnte leider per Suche bisher nichts finden.
Hylli
Natürlich gibt es immer wieder Fluktuationen, und es kommen neue Mitarbeiter hinzu bzw. es verlassen uns auch Azubis, Mitarbeiter gehen in Ruhestand, ... Es gibt also immer wieder Änderungen die ich in die Vorlage einbauen muss und auch die Dokumente der Mitarbeiter sollten dahingehend aktualisiert werden.
Ich meine ich hätte das irgendwann einmal bei irgendeiner Datei gesehen (kann auch Writer gewesen sein!):
Öffnet der Benutzer "sein" Dokument, so bekommt er den Hinweis angezeigt, dass sich die zu Grunde liegende Vorlage geändert hat. Der Benutzer hat nun die Möglichkeit sein Dokument auf Basis der Vorlage zu aktualisieren.
Die bereits erfassten Inhalte sollen dabei bestehen bleiben.
Fragen:
Habe ich mich da tatsächlich versehen (MSO?), gibt es das in Writer oder wie funktioniert so etwas (auch) in Calc?
Was sollte ich im Fall der Fälle dabei beachten?
Ich konnte leider per Suche bisher nichts finden.
Hylli