OO 2.0.2 ProBox und Thesaurus

Das Textverarbeitungsprogramm

Moderator: Moderatoren

Andreas
***
Beiträge: 51
Registriert: Fr, 10.10.2003 13:50

OO 2.0.2 ProBox und Thesaurus

Beitrag von Andreas »

Hallo,

warum in aller Welt werden hier jetzt wieder halbe Sachen gemacht? Rechtschreibprüfung wird instaliert - Prima! Und der Thesaurus??? Ist der auf der CD enthalten? Warum wird er nicht mitinstalliert?
Gruß Andreas
Noodles
***
Beiträge: 93
Registriert: Do, 28.10.2004 17:30

Beitrag von Noodles »

Hi Andreas
Scheint als ob wir ein ähnliches Problem haben.
Nur das ich das Dic_de nicht finde.
Naja da scheint er wohl intern zu entscheiden wer was installiert bekommt. :roll:


viewtopic.php?p=25360#25360

MfG
Noodles
Lendo
**
Beiträge: 36
Registriert: Mi, 15.03.2006 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Lendo »

Da wirds wohl wieder lizenzrechtliche Gründe geben - oder der Thesaurus wird von einer Mehrheit der Benutzer standardmäßig nicht gewünscht/gefordert.

Auf der PrOOo-Box-CD ist aber alles enthalten.

Wenn du die CD durchsuchen würdest, würdest du im Verzeichnis dicooofull alle Informationen darüber finden. Leicht zu installieren.
RolloM
****
Beiträge: 127
Registriert: Fr, 30.09.2005 12:00

Beitrag von RolloM »

Lendo hat geschrieben:Da wirds wohl wieder lizenzrechtliche Gründe geben - oder der Thesaurus wird von einer Mehrheit der Benutzer standardmäßig nicht gewünscht/gefordert.

Auf der PrOOo-Box-CD ist aber alles enthalten.

Wenn du die CD durchsuchen würdest, würdest du im Verzeichnis dicooofull alle Informationen darüber finden. Leicht zu installieren.
Aber Andreas hat schon Recht: Man macht halt schon wieder halbe Sachen, 90% der Neu-Nutzer finden "huch, da solls nen Thesaurus geben, aber warum funktioniert denn der nicht? Och - dann nehme ich halt wieder Word." Und schwupp, hat man statt 0.001 % Marktanteil nur noch 0.0008.

Mindestens ein Hinweis beim ersten Start nach der Installation, dass dann gewisse Teile freakigerweise noch nicht installiert sind und man die gefälligst nachträglich händisch einbauen soll (und vor allem, wie das geht...), wäre vielleicht schon angebracht. Das geht auch bei lizenzrechtlichen Problemen.

Aber vielleicht ist das Zielpublikum von OOo ja bewusst auf die Leute beschränkt, die sich auf der Linux-Kommandozeile pudelwohl fühlen...

Gruss R., immer mal wieder kopfschüttelnd über gewisse nicht ganz verständliche Erschwerungen beim Gebrauch dieser Software
OpenOffice 3.0.1, Deutsch
noxx
*****
Beiträge: 229
Registriert: Mo, 07.03.2005 10:58

Beitrag von noxx »

Habe versucht den Thesaurus nachzuinstallieren, aber irgendwie will der nicht funktionieren.
In den Optionen ist er drin und auch in der dictonary.lst ist er enthalten, aber aufrufen lässt sich der nicht. Kennt einer das Problem?

OO 2.0.2
Windows XP Prof. (nLite-Edition)
OpenOffice 2.0.4
rkn
****
Beiträge: 101
Registriert: Mi, 01.02.2006 00:43
Kontaktdaten:

Beitrag von rkn »

Vielleicht helfen dir diese Infos weiter.
parity
***
Beiträge: 66
Registriert: Do, 22.09.2005 11:59

Beitrag von parity »

Korrigiert mich, wenn ich mich irre:

Ich glaube, OpenOffice.org steht unter der LGPL. Der OpenThesaurus stand anscheinend bis zum 17.3.2006 unter der GPL. Dies wurde anscheinend dann geändert (siehe http://www.openthesaurus.de/ ).

Vielleicht also demnächst dabei?
Antworten